Outlander 2.2 Diesel ging aus und startet nicht mehr
Hallo Community, ich habe hier seit ein paar Wochen einen Outlander stehen der während der Fahrt ausgegangen ist und sich nicht mehr starten ließ. Ich habe den Vorförderdruck gemessen der bei 0bar lag. Habe dann die vorförderpumpe ausgebaut und gesehen das der pumpen Schlauch noch auf ein Ventil geht und dann erst nach oben zum ausgang/Richtung Motor. Den Schlauch habe ich direkt von Pumpe nach oben gelegt, dann sprang der Motor mit bissl anlasserdrehen an. Darauf hin habe ich eine neue Pumpe mit Schlingertopf bestellt weil ich davon ausgegangen bin das das Ventil in der Pumpe defekt ist. Leider springt der Motor immer noch nicht an. Fehlerprotokoll als ich ihn das erste Mal ausgelesen habe ist angehängt, Jetzt ist nur noch ein Fehler mit dem Glühzeitsteuergerät abgelegt. Bin jetzt ratlos.
19 Antworten
Scheinbar ist mein letzter Post untergegangen,
1. mess am Stecker zur Pumpe ob 12V und Masse dort ankommen, es immer nur ca 2 Sekunden, also zu zweit messen Masse nicht an Karosserie abnehmen
2. Motor ca 2 min laufen lassen mit deiner umgebauten Pumpe und Manometer. Dabei muss der Druck auf ca 3 bar steigen. Motor ausmachen und Manometer beobachten, der Druck wird 0,5 - 1bar abfaller. dieser Druck darf in der nächsten Stunde nicht abfallen .
Die Pumpe läuft ca. 1 Minute bei Zündung. Der Druck fällt gleich ab wenn die umgebaute Pumpe ausgeschaltet wird. So lange die Pumpe läuft, habe ich permanent um die 1bar. 3bar sollten nicht gehen da die Pumpe mit 0,5 bar angegeben ist.
Dann hast du eine undichte Stelle. Die Leitungen vom Tank aus verfolgen. Irgendwo müsste ein kleines Gehäuse mit einem Rückschlagventil oder einer Membrane sein. Vermutlich ist hier was defekt
Neue Pumpe habe ich ausgebaut und im Eimer bestromt. Rücklauf gesperrt, Ergebnis ist immer noch 0bar. Und ja, dass Manometer funktioniert, Batterie hat auch ausreichend Saft. Die Pumpe fördert von der Menge aber schon mal gefühlsmäßig mehr als die alte. Nur komisch eben das kein Druck anliegt wenn Gegendruck auf der Druckseite der Pumpe ist. Muss denn überhaupt vorn an der HD Pumpe Vorförderdruck sein oder reicht einfach eine Umwälzung? Hat da jemand eventuell Prüf Daten?