OTA Update für Infortainment System

Mercedes

Mercedes rollt aktuell via OTA ein Firmwareupdate fürs Infotaiment System aus:
- Optimierung Live Traffic
- Robustheit der Konnektivität
- Verbesserte Anzeige POI

Welche MBUX Versionen betroffen sind, kann ich nicht sagen, außer das zuvor bei meinem EQA 250 EZ 12/21 schon MBUX NTG6 Freshup 4 installiert war.

Die finale Installation dauerte dann etwa 10 Minuten und das Infotainment System war nicht verfügbar (Radio, Navigation, 360° Kamera,..). Der Fortschrittsbalken war wie Windows: sofort 95% und dann die letzten 5% in 10 Minuten

Was ist neu? Kann ich noch nicht sagen.

Information in ME
24 Antworten

Zitat:

@whyte schrieb am 8. Mai 2024 um 10:58:53 Uhr:


Ich weiß nicht, ob das noch jemand hat, daher mal die Frage.
Ich habe heute morgen das OTA eingespielt, seither spricht sie ein Satz,hört aber mittendrin für 3-5 Sekunden auf und spricht den Satz dann zu Ende.
Auch beim navigieren wird das Radio leiser, dann passiert 3 Sekunden nichts, dann fängt sie an zu sprechen.
Geht das nur mir so ?

ist mir nur direkt nach dem Start der Navigation aufgefallen. Nach ein paar Minuten ist der Spuk vorbei. Meine Vermutung: MBUX ohne AR hat einen schwächeren Prozessor verbaut. Das Update stößt nun an die Leistungsfähigkeit - wie gesagt, es funktioniert nach zwei Minuten dann ohne Probleme

Zitat:

@whyte schrieb am 8. Mai 2024 um 10:58:53 Uhr:


Ich weiß nicht, ob das noch jemand hat, daher mal die Frage.
Ich habe heute morgen das OTA eingespielt, seither spricht sie ein Satz,hört aber mittendrin für 3-5 Sekunden auf und spricht den Satz dann zu Ende.
Auch beim navigieren wird das Radio leiser, dann passiert 3 Sekunden nichts, dann fängt sie an zu sprechen.
Geht das nur mir so ?

Das war bei mir gestern direkt nach dem Update genauso!!
Die "Unterbrechungen" waren aber heute kürzer und offenbar auch weniger. Kann es mir nicht erklären - ist aber so. Ich werde bei den nächsten Fahrten nochmals genauer darauf achten.

Zitat:

Ich habe heute morgen das OTA eingespielt, seither spricht sie ein Satz,hört aber mittendrin für 3-5 Sekunden auf und spricht den Satz dann zu Ende.
Auch beim navigieren wird das Radio leiser, dann passiert 3 Sekunden nichts, dann fängt sie an zu sprechen.
Geht das nur mir so ?

Bei mir das gleiche Symptom. Viel störender war allerdings der Ausfall der „Intelligenten Routenplanung“ am Stau- Sonntag gestern, quer durch unser Land! Dieses Problem hatte ich seit Übernahme im Februar noch nicht, und schiebe es dem OTA in die Schuhe. Es kam auch die Meldung, dass ich bitte auf den Ladezustand achten solle. Live Traffic hingegen funktionierte, es war also kein Thema des Funklochs. Ob der zeitgleiche Ausfall der Rückfahrkamera auch damit zusammenhängt, weiß nur der Programmierer.

Zumindest Live Traffic ist bei mir jetzt zuverlässiger verfügbar.

Hey, das Problem mit der Kamera hatte ich auch schon 2 mal, wenn ich einen manuellen Neustart des Systems mache ist wieder alles in Ordnung.
Ist also definitiv ein Software Problem nach dem Update

Bei unserem ist seit dem Update das Abspielen der Medien merkwürdig... Bisher lief Radio oder USB nach dem Start des Autos in der Einstellung wie beim Ausschalten automatisch wieder weiter (beim Stick an der STelle der Playlist wie ausgeschaltet)..
Jetzt müssen wir im Schnitt bei jedem zweiten Start des Autos die Medienwiedergabe von Hand einschalten, von selbst geht nix. USB Wiedergabe dann nicht beim zuletzt gehörten Stück, sonden von Vorne...

Ist das bei Euch auch schon passiert oder hat jemand eine gute Erklärung bzw. Abhilfe?

Mercedes und OTA;

Never change a runnig system.

Die können es einfach nicht.

Zitat:

@mheuser schrieb am 15. Mai 2024 um 10:52:27 Uhr:


Bei unserem ist seit dem Update das Abspielen der Medien merkwürdig... Bisher lief Radio oder USB nach dem Start des Autos in der Einstellung wie beim Ausschalten automatisch wieder weiter (beim Stick an der STelle der Playlist wie ausgeschaltet)..
Jetzt müssen wir im Schnitt bei jedem zweiten Start des Autos die Medienwiedergabe von Hand einschalten, von selbst geht nix. USB Wiedergabe dann nicht beim zuletzt gehörten Stück, sonden von Vorne...

Ist das bei Euch auch schon passiert oder hat jemand eine gute Erklärung bzw. Abhilfe?

Nein, habe ich nicht. Einziges Problem: Sobald MBUX im Tiefschlaf war (ca. 4h) verliert MBUX die Position im Lied und spielt es wieder von Vorne ab. Aber das hat MBUX schon immer gemacht.

Ansonsten wird immer das Abgespielt was vorher eingeschaltet war: Radio, USB oder Bluetooth

Zitat:

@Senior69 schrieb am 15. Mai 2024 um 11:15:51 Uhr:


Mercedes und OTA;

Never change a runnig system.

Die können es einfach nicht.

Nach 30 Jahren innigster Liebesbeziehung bin ich auch zu einem scharfen Kritiker geworden.

In einer ruhigen Minute muss ich aber reflektieren: 1 Mio km, keine einzige Panne (dafür rund 5 Reifenpannen).
Ablösender Lack an S-Klasse. Unfähige Glaspaläste (Bremse), erratische MKL (NOx; DDG) bei C/E/CLS, aber selbst behebbar.

Plötzlich unerwartet flutschendes AndroidAuto in einem 2016er-CLS.
Flüssiges MBUX im EQB, Updates perfekt, auch beide Apps haben sich sehr nutzerfreundlich stabilisiert.

Große Wirtschaftlichkeit, nun endend. Hab euch immer gemocht, eure Raffgier beendet jedwede gemeinsame Zukunft.
Wer Massagesitze an 20k+-Pakete koppelt, wer beheizte Düsen an Pakete zwängt, gehört markttechnisch vernichtet.

Also nach dem letztem MBUX Update habe ich das Gefühl, dass es etwas länger dauert, bis Radio oder USB Musik startet. Aber dafür ist jetzt die Titelanzeige beim Radio während des gesamten Liedes zu sehen. Was vorher so nicht der Fall war.

Deine Antwort