OT-Stellung
HI
fahre einen 3er Golf 90 PS (ABS). wollte mal kontrollieren ob meine OT-Stellung vom riemen noch passt. dazu dreh ich einfach das zahnrad vom Riemen soweit bis es mit der OT-Pfeil-Stellung übereinstimmt. habe dazu den dritten Gang eingelegt un dann das auto siweit bewegt bis die OT Stellung vom riemen mit der anderen dazugehörigen stellung zusammenpasst. Habe ich schon alles erledigt. aber woher weiss ich dann ob der Riemen ein Zacken übersprungen hat oder nicht??
rechts vom otor is so ne grüne kappe mit nem stöpsel drauf. das hat doch damit was zu tun oder??
Hoffe ihr könnt mir folgen+hoffe auf antwort
68 Antworten
Nur jede zweite Umdrehung ist Zünd-ot , also mach das nochmal richtig !
Stöpsel am Getriebe ab , Motor auf Kerbe stellen , OT müßte die kurze Kerbe sein , die andere ist für ZZP , dann schau ob die Markierung bei der Nocke auch passt , wenn nicht , Motor eine Umdrehung nochmal drehen , past jetzt OT Motor und Nocke zusammen , muß der Verteilerfinger auch auf dem 1, Zylinder stehen !
Die Jungs in der Werkstatt meineten auch das wahrschinlich die OT Stellung noch nicht genau passt. Probiers nochma so wie vom Vorredner beschrieben. Muss einfach klappen
also ich habe mal den deckel runter von der einspritzeinheit. die drosselklappe wa trocken nachdem ich ne mehrmals angelassen hab. habe auch nix gesehen das er irgendwas einspritzt wie ihn mein freund angelassen hat.
nachdem ich dann nochmal vorne an der einspritzeinheit den schlauch runtergemacht habe (benzinschlauch) is es richtig rausgespritzt bzw wa also ein leichter druck drauf, weils ja normal nur rausläuft, also kann ich recht der annahme gehen das die düse innen verstopft ist die den benzin auf die drosselklappe leitet, oder? wenn ja, kann ich diese irgendwie saubermachen?! oder muss einen neue her?!
Zitat:
Original geschrieben von ZeuSDuninG
joa!Zitat:
Auch der OT müsste stimmen , du hast doch die OT-Makierung an der Nockenwellenriemenscheibe genutzt, die mit einer Markierung hinter der Riemenscheibe passen muss.
Siehe Dir einmal diese Seiten an:
http://advancerider.de.vu/
Ähnliche Themen
danke, sehr hilfreich, aber wir wissen da drüber schon bescheid....
achja leute nochwas: mal ne frage, wenn ich jetzt einen zweiten oder einen dritten 3er golf hernehme, un den motor bei allen 3ern gollf auf ot stelle, hat dann bei allen 3 autos die den gleichen motor haben wie ich (ABS/90PS) der verteilerfinger im zündverteielr die gleiche stellzung oder ist das von motor zu motor verschieden?!
Zitat:
Original geschrieben von ZeuSDuninG
danke, sehr hilfreich, aber wir wissen da drüber schon bescheid....achja leute nochwas: mal ne frage, wenn ich jetzt einen zweiten oder einen dritten 3er golf hernehme, und den motor bei allen 3ern golf auf OT stelle, hat dann bei allen 3 autos die den gleichen motor haben wie ich (ABS/90PS) der verteilerfinger im zündverteiler die gleiche stellung oder ist das von motor zu motor verschieden?!
Ja!!Die Stellung der Verteilerfinger sollte gleich sein.
un was ist mit der drosselklappe?
wie gesagt habe den deckel runter von der einspritzeinheit, un der war nach längerem leiern total trocken. bin ich jetzt falsch dran oder müsste da benzin drauffließen damit es dann in den motor fließt?? oder war das nur für die luftzufuhr??
Zitat:
Original geschrieben von ZeuSDuninG
un was ist mit der drosselklappe?wie gesagt habe den deckel runter von der einspritzeinheit, ....
Meinst Du mit Deckel ... den Ansaugrüssel? Siehe Foto 1:
Alerdings ist der auf dem Foto vom AAM.
ja, genau den hab ich runtergemacht un dann auf die drosselklappe gechaut, un die is trocken un da wird auch nichts eingespritzt/draufgespritzt
Zitat:
Original geschrieben von ZeuSDuninG
also ich habe mal den deckel runter von der einspritzeinheit. die drosselklappe wa trocken nachdem ich ne mehrmals angelassen hab. habe auch nix gesehen das er irgendwas einspritzt wie ihn mein freund angelassen hat.
nachdem ich dann nochmal vorne an der einspritzeinheit den schlauch runtergemacht habe (benzinschlauch) is es richtig rausgespritzt bzw wa also ein leichter druck drauf, weils ja normal nur rausläuft, also kann ich recht der annahme gehen das die düse innen verstopft ist die den benzin auf die drosselklappe leitet, oder? wenn ja, kann ich diese irgendwie saubermachen?! oder muss einen neue her?!
Die Einspritzdüse wird elektrisch vom Motorsteuergerät geöffnet bzw geschlossen. Kommt an der Düse kein Spannung an, kann auch das Benzin nicht auf die Drosselklappe gesprüht werden.
Hierzu 2 Fotos:
Foto 1:
Und ein Foto der Einspritzeinheit (Mono- Motronic) von unten; Sicht auf die Drosselklappe.
jo, ich weiss wies aussieht, aber trotzdem danke, du meinst ich soll wenn er nichts einspritzt mal schauen ob auf den kabeln strom ist`?? wie mache ich das, da kommt man doch mit einem stromprüger schlecht hin oder?
Zitat:
Original geschrieben von ZeuSDuninG
jo, ich weiss wies aussieht, aber trotzdem danke, du meinst ich soll wenn er nichts einspritzt mal schauen ob auf den kabeln strom ist`?? wie mache ich das, da kommt man doch mit einem stromprüfer schlecht hin oder?
Ich werde einmal sehen, ob ich irgendwo die Kontaktbelegung vom Anschlußsteckgehäuse für das Einspritzventil und den Ansauglufttemperaturgeber finde.
An dem braunen Stecker (siehe Foto) sind 4 Kontaktstifte. 2 für den Ansauglufttemperaturgeber und 2 für das Einspritzventil.
Wenn man die Zündung einschaltet müssen an den Kontakten für das Einspritzventil kurz 11- 14 Volt anliegen.
Bei laufendem Motor erfolgt die Einspritzung im Takt der Zündimpulse.
Also zuerst den Stecker abziehen. Ein Helfer sollte im Fahrzeug auf dem Fahrersitz sitzen und auf Zuruf die Zündung einschalten.
Bevor der Helfer aber kurz die Zündung einschaltet, mußt Du Dein Voltmeter an die kabelseitigen Kontakte des Steckers (die das Einspritzventil mit der Spannung versorgen) angeschlossen haben.
HI
habe von einem kollegen eine einspritzeinheit leihweise, draufgesteckt, lief etwas besser, er wollte wenigstens schon mal anspringen (hat er aber nichT).
mein bruder hat ihn angelassen, ich wa vorne, habe an dem 4-poligen stecker gewackelt gleich neben dem gaszug. komischer weise immer wenn ich dran gewackelt hab hat er eingespritzt, wenn nicht, dann nicht.
(ICH MEINE DEN ORANGEN STECKER vom bild vom "quali" (P6183040.JPG) im threat vor mir.
jetzt habe ich den stecker abgeknibst un habe mal die gummiverjkleidung runter...
an dem stecker der vom kabelbaum kommt hängen 4 kabel an dem stecker. 3 davon sind lose abgerissen, einer steckt noch im stecker. am stecker sind numemrierungen (1-4). das einzige kabel was noch dran steckt ist kabel nummer 3 (lila), die anderen 3 kabel sind lose (schwarz/gelb, braun, weiß/lila).
frage, wisst ihr welches kabel in welchen pin gehört?! bzw könnt ihr mal bei euch in eurem 3er nachschauen?!