OT-Stellung

VW Vento 1H

HI
fahre einen 3er Golf 90 PS (ABS). wollte mal kontrollieren ob meine OT-Stellung vom riemen noch passt. dazu dreh ich einfach das zahnrad vom Riemen soweit bis es mit der OT-Pfeil-Stellung übereinstimmt. habe dazu den dritten Gang eingelegt un dann das auto siweit bewegt bis die OT Stellung vom riemen mit der anderen dazugehörigen stellung zusammenpasst. Habe ich schon alles erledigt. aber woher weiss ich dann ob der Riemen ein Zacken übersprungen hat oder nicht??

rechts vom otor is so ne grüne kappe mit nem stöpsel drauf. das hat doch damit was zu tun oder??

Hoffe ihr könnt mir folgen+hoffe auf antwort

68 Antworten

hier sieht man den stecker, (sorry, schlechte quali), wenn man genau hin sieht dann erkennt man das noch 1 kabel im stecker hängt, die anderen 3 sind lose..

Wenn Du Dein Meßgerät an diesen beiden Kontakten angeschlossen hast, sollten wenn Du die Zündung einschaltest kurzfristig 10- 11,5 Volt angezeigt werden. Das gelbe Kabel von mir führt zum minus- Pol und das rote Kabel von mir zum plus- Pol des Meßgerätes.

Auf der Gegenseite des Steckers habe ich 2,9 Ohm gemessen. Siehe Foto:

Zitat:

Original geschrieben von quali


Auf der Gegenseite des Steckers habe ich 2,9 Ohm gemessen. Siehe Foto:

Hier kommt das versprochene Foto

Ähnliche Themen

HI
habe jetzt den stecker ausgetauscht der das einspritzventil ansteuert. jetzt springt er wenigstens einigermaßen normal an. Haben dann gleich die Zündung grob eingestellt... das komische wa nur, wir haben die zündung eingestellt, festgemacht den verteielr. un dann hat er aus dem nichts einfach hochgedreht auf 2000 bis 3000 touren. dann haben wir ihn wieder zurückgedreht das er schön ruhig läuft, dann wieder, aus dem nichts einfach hochgedreht auf knapp 3000turen. an was könnte das liegen?!

er springt momentan etwas schwer an, beim anlassen ist er im unteren drehzahlbereich un arbeitetr sich langsam hoch auf ca. 800 Touren, in der zeit wo er sich hocharbeitet (5 sekunden geschätzt) hab ich violl schiss das er ausgeht..... könnt ihr mir helfen?!

Hält er den die Drehzahl von 3000 genau, oder schwankt er dann wieder runter ?

Zu dem schweren Anspringen einfach nochma mit ner Stroboskoplampe richtig eingestellen, dann dürfte das weg sein. Wenn du den nur nach gefühl einstellst ist " Kacke", kann dan auch beim fahren extrem ruckeln.

ne, war net genau bei 3000. is immer zu geschwankt.... rauf runter.....

zieh mal den klr bzw leerlaufschalter ab

Überprüf ma auf kaputte Unterdruckleitungen, vielleicht is ja bei der Reparaturaktion was abgegangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen