OT-Stellung 3F Motor - Welche Markierung?
Hallo!
Ich repariere gerade einen 3F Motor (1,3L 75PS) nach Zahnriemenriss.
Kopf ist fertig und montiert, jetzt machen mir die OT Markierungen der Kurbelwelle Kopfschmerzen!
In allen Dokumentationen die ich habe sehen die Marken anders aus als am Motor selbst.
So ist es in allen Dokus die ich habe:
17 Antworten
Sieht doch insgesammt noch sehr; sehr gut aus das Motorinnere, da wirst bestimmt noch viel Freude an dem Motor haben, ok Hallgeber im Eimer passiert, ist ja auch eher als Anbauteil zu Werten! 😉
Es stimmt schon, das jeh nach Planung des Kopfes und stärke der neuen ZKD (leicht verändertes Niveau) die Markierung "KW" etwas Schwanken/Abweichen kann, mittig kann dann bei manchen ok sein, das merkt man ja auch, wenn man den Motor mit einer Ratsche mehrmals an der KW-Riemenscheibe (bitte nicht am NoWe-Rad) durchdreht, lässt er sich ohne (am besten ohne Zündkerzen) Widerstand Durchdrehen, setzt ja auch nix auf und läuft er nach dem Starten auch top und ruckelt, oder nagelt nicht, ist auch alles ok, ruckelt und nagelt er aber doch, ist der Riemen dann evtl. um 1 Zahl verstellt und muß nochmal richtig aufgesetzt werden, aber mehr zu "OT", als in Richtung "ZZP"!
Gruß
Der sisko