OT: Oberfräsen

Tach auch...

Kann mir einer von euch sagen, ob man die 30-Euro Oberfräsen, die bei Ebay vertickt werden, kaufen könnte, oder sollte?

Ich meine, ich brauch so ein Ding endlich mal, aber mir sind 30 Euro dafür schon fast zu teuer. Will doch nur mal nen sauberen Ausbau hinzaubern, und nicht immer so'ne halben Sachen wie bisher...

Tim Taylor lässt grüßen...

Hoffe ihr könnt helfen,

MfG

34 Antworten

vergiss diesen dreck !!!! was meinstn warum meine 500,- gekostet hat...

Das hab ich befürchtet. Naja, muss ich wohl ohne leben...

ähmmmm super Stephan das DEINE 500€ kostet.....wer hat den.....

Wer so ein Teil brauch, der kriegt mit bissl Übung auch mit einem 30€ Teil einen Kreis hin!
Wobei nach 3 Kreisen oft die Fräsköpfe schon kaputt sind!

Daher:

Geh mal in ein paar Baumärkte...die bieten oft auch Leihservice an!

Oft gegen Ausweiskopie + KLEINE Kaution (50€ oder so)....dann bekommste einige Bohrer dazu und oftmals ganz ordentliches Material mit dem auch ein Einbau gelingt.

Leihgebühr sind oft zwischen 3 und 7€ pro Tag!

Hoffe geholfen zu haben!

Hey!!! Super-Idee! Mensch, darauf hätt ich selbst kommen können! Das werd ich dann wohl mal tun!

Thanx!

Ähnliche Themen

Biddebidde!

Und wenn dir da ein Fräskopf kaputt geht....."dumdidum" hehe

Na da haste aber grad so 500€ gespart....wenn ich nicht wäre *lacht*

Also vergiss die 30,- Teile - sind auch gefährlich, wenn sich der Fräskopf verabschiedet, was bei solchen geräten vorkommen kann - lieber einen leihen - wie neo sagt - soviel wirst auch nicht zu fräsen haben

Îch habe seit über 2 Jahren ne ALDI-Fräse, die baugleich ist mit den ebay-Fräsen. Ist nix dolles, ne schöne festo ist natürlich besser, aber ansonsten sind die zu empfehlen. Wenn sie kaputt sin - an den Kundenservice schicken, und es kommt ne neue incl. Fräsersatz.
Bosch-Fräsen für 150€ sind gegen die richtige Wackeldinger.

Für 30€ kann man da nix falsch machen, das einzige was man sich gönnen sollte ist nen Fräsersatz z.B. von Guhdo (ebay, ca. 20€) oder gleich von www.lignos.de gute Fräser, und im Gegensatz zu anderen sind die vergleichsweise günstig.

Also: Entweder mit 30€ Einsatz 3-4 Jahre leben (3 Jahre Garantie, meine habe ich schon 2x umgetauscht) oder richtig investieren un ne Festo o.ä. nehmen.

Wer nur zwischendurch was macht, wird mit der ALDI-Fräse sicher glücklich.

ich habs so gemacht wie ghost!

habe auch ne billigfräse von penny oder so nur die fräser sind halt nen bissle bessere...ich kann mich nich beschweren und is ja nich so das ich täglich mit dem ding rumschnibbel 😁

da wir gerade bei oberfräsen sind, wollte ich mal gerne wissen wie ihr die löcher kreisrund bekommt????

habe da schon einiges versucht nur dir werden ohne führung net rund....wo bekommt ich so ne runde führung her??!?

GREETZ PSyc

hehe, dummes geschwätz.

Ich hab auch ne Oberfräse bei ebay gekauft. schon 2,5 Jahr her, hat auch um die 30 Euro gekostet und das Ding läuft 1A und bei mir wird es richtig beansprucht. Hat schon einige Ausbauten hinter sich und eine Runde Wooferaussparung ist damit kein Problem. Der Verschleiß von den Fräsköpfen ist genau wie bei jeder Fräse - kann man ja hochwertigere kaufen wenn mans braucht - ich sag mal:
Selbst wenn man damit zig Ausbauten macht, reicht ein günstiges Gerät :P

aber wie haste dir führung für den kreis gemacht?

PSyc

Hi,

habe hier mal ne anleitung wie man nen Fräszirkel benutzt und da ist auch nen Link wie man ihn baut!

Damit kannst Kreise von ca. 40 - 500mm fräsen, bei entsprechend größerer Länge auch mehrere Meter...

http://woofa.abi05.info/selbstbau/zirkel/zirkel.htm

hey,

die anleitung ist echt gut....un wo bekomm ich so nen fräßzirkel her??? passen die auf alle oberfräsen oder muss man den passend zur fräse kaufen???

GREETZ PSyc

Bei meiner 30 Euro Fräse war sowas dabei :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen