OT: "hochqualifizierte" Aussagen
Hi,
Ich hab mcih gestern abend mal wieder mit dem Hifi fachmann vor dem Herrn unterhalten und muss mal die ein oder andere aussage mit euch teilen, dass ihr auch was zu lachen habt. Dabei habe ich mcih die ganze Zeit gefragt, ob der das wirklich selbst alles glaubt oder nur meint er könnt mir blödsinn erzählen...😁
"Der Bass ist 1ohm stabil"
"1ohm verträgt deinSubwoofer nicht"
"Ein guter TMT verträgt 1000W, ich hab sogar ne 2000W Endstufe am Frontsystem"
"Ein sub schleift sich in eine Richtung ein, später darf man ihn nichtmehr verpolen sonst geht er kaputt"
"mein verstärker bringt 2000W und braucht dazu nur 40A, deshalb heißt das Ding ja auch verstärker, weil er den strom verstärkt. Schlechte Verstärker brauchen natürlich sehr viel Strom dazu."
"Ein Woofer der auf ein BAssreflexgehäuse eingeschliffen ist darf nciht in einen Bandpass, sonst geht er kaputt" (wüsst ja ganz gern was sich bei ihm immer einschleift)
"der Hochtöner muss so nahe wie möglich zum Tieftöner, deshalb hab ich den in Dokumententasche der Tür gebaut"
"Richtig guter Sound kommt von hinten, wenn die Lautsprecher vorne sind tun sie ja in den Ohren Weh."
"Ein Freiair Subwoofer braucht kein abgeshclossenes Volumen"
"Ja ok, Freair brauchen zum Teil auch ein geschlossenes Gehöuse, aber MEIN Freeair ist ein sau guter aus den USA, der braucht das nciht"
"Ich hab sehr viel Bass im Auto, denn cih hab am RAdio Bass auf +10, an der endstufe den Bassboost auf +12 und ich kauf mir noch nen Equi, damit wird er dann ncohmal 12dB lauter."
"ich hatte eine Magnat Bassrolle, dann hab ich mir einen Kicker Solobarik gekauft, aber der hat sau scheiße geklungen und war viel zu leise (2000W endstufe...), jetzt hab ich wieder die Rolle drin."
"Doch ich kann vier Frontsysteme paralell an eine 2 Kanal Stufe hängen, eine richtig gute Highend Stufe kann das (Pyle). Das krasse verzerren ist normal, da ist ein Hochtöner kaputt weil die Endstufe halt zuviel Leistung hat."
"du kannst nicht einfach ne Batterie mit 2000A Startleistung als hauptbatterie einbauen, das verträgt der Anlasser nciht."
"wenn hinten keine lautsprecher sind, dann fehlen ja komplett die hinteren kanäle von der musik. Auf den Hinteren Kanälen liegt ja meistens der Gesang, das kann ja nur scheiße klingen"
"Ich weiß was klang ist, bei meinem letzten Golf hatte ich ein 1000DM Focal System in der Heckablage und eins in den Seitenverkleidungen vom Kofferaum."
"natürlich muss der LP aus! is doch dämlich den einzuschalten, dann wird der bass doch leiser"
und zum abschluss mein lieblings brüller:
"ja, also ich hab schon ziemlich viel leistung im Auto, die eine Endstufe 2000W die andere 1000W, der Bass 1000W und die Frontsysteme Frontsysteme jeweils 2x150, sind zusammen etwa 5kW."
Das er meine anlage natürlich wesentlich schlechter findet als seine brauch eich wohl nciht zu erwähnen, aber ich meine da immer einen gewissen Neid in den Augen zu sehen 😉
Manchmal frag ich mcih wieso ich meiner Schwester so nen Freund erlaube 😁
So gelaber kennt ihr doch sicher aus, lasst ma hörn was euch schon so erzählt wurde.
edit:
also das sind die gesammelten werke, soviel blödsinn an einem abend hätte ich nciht verkraftet^^ und dabei gehts nur um hifi, ihr wollt nciht wissen was er über fahrwerke und Motoren so erzählt 😉
Beste Antwort im Thema
Hi,
Ich hab mcih gestern abend mal wieder mit dem Hifi fachmann vor dem Herrn unterhalten und muss mal die ein oder andere aussage mit euch teilen, dass ihr auch was zu lachen habt. Dabei habe ich mcih die ganze Zeit gefragt, ob der das wirklich selbst alles glaubt oder nur meint er könnt mir blödsinn erzählen...😁
"Der Bass ist 1ohm stabil"
"1ohm verträgt deinSubwoofer nicht"
"Ein guter TMT verträgt 1000W, ich hab sogar ne 2000W Endstufe am Frontsystem"
"Ein sub schleift sich in eine Richtung ein, später darf man ihn nichtmehr verpolen sonst geht er kaputt"
"mein verstärker bringt 2000W und braucht dazu nur 40A, deshalb heißt das Ding ja auch verstärker, weil er den strom verstärkt. Schlechte Verstärker brauchen natürlich sehr viel Strom dazu."
"Ein Woofer der auf ein BAssreflexgehäuse eingeschliffen ist darf nciht in einen Bandpass, sonst geht er kaputt" (wüsst ja ganz gern was sich bei ihm immer einschleift)
"der Hochtöner muss so nahe wie möglich zum Tieftöner, deshalb hab ich den in Dokumententasche der Tür gebaut"
"Richtig guter Sound kommt von hinten, wenn die Lautsprecher vorne sind tun sie ja in den Ohren Weh."
"Ein Freiair Subwoofer braucht kein abgeshclossenes Volumen"
"Ja ok, Freair brauchen zum Teil auch ein geschlossenes Gehöuse, aber MEIN Freeair ist ein sau guter aus den USA, der braucht das nciht"
"Ich hab sehr viel Bass im Auto, denn cih hab am RAdio Bass auf +10, an der endstufe den Bassboost auf +12 und ich kauf mir noch nen Equi, damit wird er dann ncohmal 12dB lauter."
"ich hatte eine Magnat Bassrolle, dann hab ich mir einen Kicker Solobarik gekauft, aber der hat sau scheiße geklungen und war viel zu leise (2000W endstufe...), jetzt hab ich wieder die Rolle drin."
"Doch ich kann vier Frontsysteme paralell an eine 2 Kanal Stufe hängen, eine richtig gute Highend Stufe kann das (Pyle). Das krasse verzerren ist normal, da ist ein Hochtöner kaputt weil die Endstufe halt zuviel Leistung hat."
"du kannst nicht einfach ne Batterie mit 2000A Startleistung als hauptbatterie einbauen, das verträgt der Anlasser nciht."
"wenn hinten keine lautsprecher sind, dann fehlen ja komplett die hinteren kanäle von der musik. Auf den Hinteren Kanälen liegt ja meistens der Gesang, das kann ja nur scheiße klingen"
"Ich weiß was klang ist, bei meinem letzten Golf hatte ich ein 1000DM Focal System in der Heckablage und eins in den Seitenverkleidungen vom Kofferaum."
"natürlich muss der LP aus! is doch dämlich den einzuschalten, dann wird der bass doch leiser"
und zum abschluss mein lieblings brüller:
"ja, also ich hab schon ziemlich viel leistung im Auto, die eine Endstufe 2000W die andere 1000W, der Bass 1000W und die Frontsysteme Frontsysteme jeweils 2x150, sind zusammen etwa 5kW."
Das er meine anlage natürlich wesentlich schlechter findet als seine brauch eich wohl nciht zu erwähnen, aber ich meine da immer einen gewissen Neid in den Augen zu sehen 😉
Manchmal frag ich mcih wieso ich meiner Schwester so nen Freund erlaube 😁
So gelaber kennt ihr doch sicher aus, lasst ma hörn was euch schon so erzählt wurde.
edit:
also das sind die gesammelten werke, soviel blödsinn an einem abend hätte ich nciht verkraftet^^ und dabei gehts nur um hifi, ihr wollt nciht wissen was er über fahrwerke und Motoren so erzählt 😉
145 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Anonex
(ich hoffe man versteht die ironie*gg*)
nunja ganz ehrlich, manchmal nicht so ganz. man könnte denken du schläfst sogar mit deinem Dicken Ding 😁😁.
Zitat:
Original geschrieben von Lord Nickon
nunja ganz ehrlich, manchmal nicht so ganz. man könnte denken du schläfst sogar mit deinem Dicken Ding 😁😁.
...woher weisst du? *fg*
*flöt-pfeif*
Naja, was man hier so an "Aussagen" liest kommt mir sehr bekannt vor 😉
Wenigstens hab ich nu mein Zeug mit dem ich zufrieden bin, ich war schon gute 2 Jahre lang in keiner vermeintlichen "Car-Hifi" Abteilung, also kann ich hier zu dem Thread nix grossartiges beitragen. Aber das mit dem 9917 hat mich schon schockiert, also wirklich. Tze tze. *fg*
Ähnliche Themen
Wers glaubt
es gibt sehr wohl Frontsysteme mit einer Belastbarkeit die locker 2 KW umsetzten können
Das Der tweeter möglichst nah zum Midwoofer soll ist auch richtig
Sowas nenet man im Idealfall " Punktschallquelle" nur sollte sie nicht unten sitzen
die anderen ,naja etwas komisch
Zitat:
Original geschrieben von teamUV_wu-town
hi
10mm² stromkabel haben dich doch auch.....das reicht dem 99er doch.......als lautsprecherkabel 😁😁😁
bye
Genau das haben wir genommen.
Ist ein bisschen dicker als die Originalkabel und sieht mit einem Schrumpfschlauch über der Verbindungsstelle Top aus.
Außerdem... Kupferkabel ist Kupferkabel 😛
Und CarHifi-Händer gibts bei mir in der Nähe keinen.
Un
Zitat:
Original geschrieben von teamUV_wu-town
ich finds immer toll wenn man zu mir sagt, dass die selbst ahnung haben und voller stolz dann selbst ramsch verbauen.....wenn es dann nicht klappt wird schnell alles zurückgerüstet und ...
Aber ich mein, wenn man schon keine Ahnung hat muss man dem Kunden doch nicht so einen Unfug verzapfen! Du glaubst garnicht wie sicher sich der Typ mit einen Weißheiten war.
hi
wir sind von unserem wissensstand auch überzeugt. ob das der richtige weg mit dem compo ist......😕
vor einem jahr saß ich mal in einem größeren lkw bj ~'90. der hatte 2 vermackte 10er breitbänder in der türe die gegen den sitz spielten. ich saü in der mitte des führerhauses. das olle gelhart radio ...... wie auch immer das ergebnis war geil! es gab eine fest stehende bühne und es fehlte nur unterhalb von 200hz alles 😁 aber ansonsten war nicht viel zu vermissen.
keine hier würde so verbauen. keiner hier hat den sitzplatz in der fzg mitte. aber dennoch gut zu wissen das es möglich ist.....😁
....nun gehts an den SEE!!!
bye
Zitat:
Original geschrieben von crazylegs
Genau das haben wir genommen.
Ist ein bisschen dicker als die Originalkabel und sieht mit einem Schrumpfschlauch über der Verbindungsstelle Top aus.
Außerdem... Kupferkabel ist Kupferkabel 😛
Autsch!
Gestehe keine Ahnung von Car-HiFi zu haben. Fahre 0-8-15 Hersteller Muckemacher durch die Gegend.
Aber Kupferkabel = Kupferkabel??
E I N S P R U C H
Schau dir dein MM-Käbelchen mal in 5 Jahren an 🙂
Da zahle ich im Fachhandel doch lieber den CU-Zuschlag und habe 2 -3 Jahrzente Ruhe.
Bei Car-HiFi vielleicht egal, da kaum einer 30 Jahre sein Auto fährt. Und wenn man Car-HiFi als Hobby hat ist es wahrscheinlich eine "ewige" Baustelle und die Komponenten werden öfter getauscht.
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Aber Kupferkabel = Kupferkabel??
E I N S P R U C HSchau dir dein MM-Käbelchen mal in 5 Jahren an 🙂
Da zahle ich im Fachhandel doch lieber den CU-Zuschlag und habe 2 -3 Jahrzente Ruhe.
Was bitteschön soll denn da anders sein???
Er hat schon recht. Ich hab bei uns in der Firma mal 50m 25^2 abstauben können, LAdekabel für GAbelstapler die er Chef netmehr gebraucht hat. Macht eigentlich einen sehr guten EIndruck, ist noch viel dicker und doch flexibler isoliert wie das bunte ausm Carhifi Bereich. Vorne im Motorraum waren die nach 2 Wochen grün und nach einem JAhr hab ich sie vorne rausgerissen, der grünspan war schon nen halben meter unter die isolierung geklettert. zur lichtmaschine hab ich mal ein hochwertigeres 35^2 gelegt das sieht nach 3 jahren noch aus wie am ersten Tag.
Hinten an den endstufen und zusatzbatterie hab ich aber von dem Staplerkabel drin, da siehts auch ncoh gut aus. und nach vorne leg ich halt alle jahr mal neues, hab ncoh genug von den 50m übrig.
Aber unter CArhifi kabeln hab ich allgemein ncoh keine so schlechte erfahrung gemacht.
eine weitere hochquallifizierte aussage habe ich heute erst vernommen :
Zitat:
Was bitteschön soll denn da anders sein???
hihi
kann mir ma einer näher erklären was das mit dem druck und der flüssigen luft zu tun hat?
gibs da irgendwo fundierte infos? hab bei google nix dazu gefunden.
die vorstellung ist ziemlich cool 😁
Zitat:
Original geschrieben von Frack
Er hat schon recht. Ich hab bei uns in der Firma mal 50m 25^2 abstauben können, LAdekabel für GAbelstapler die er Chef netmehr gebraucht hat. Macht eigentlich einen sehr guten EIndruck, ist noch viel dicker und doch flexibler isoliert wie das bunte ausm Carhifi Bereich. Vorne im Motorraum waren die nach 2 Wochen grün und nach einem JAhr hab ich sie vorne rausgerissen, der grünspan war schon nen halben meter unter die isolierung geklettert. zur lichtmaschine hab ich mal ein hochwertigeres 35^2 gelegt das sieht nach 3 jahren noch aus wie am ersten Tag.
Es ging nur um das Kupfer, nicht um die Isolierung...Er zahlt einen "Cu-Aufschlag"...Warum? Was ist an dem Kupfer anders?
Zitat:
Original geschrieben von TIDzer
eine weitere hochquallifizierte aussage habe ich heute erst vernommen
Dummschwätzer mit Eigentor...🙄🙄
du hast doch gesagt, "was soll da bitteschön anders sein?" beim kupferkabel...
und das ist auch nicht grad ne quallifizierte Aussage !
Kann ich dir gerne erklären :
Bei Kupferkabeln unterscheiden sich z.b. die Litzenanzahl, damit die felxibilität; die Beschichtung, damit witterungsanfälligkeit; die Isolireung; die Flächtung.....
dies alles sind Faktoren die nicht unwichtig sind !
Zitat:
Dummschwätzer mit Eigentor...
dazu bitte eine kurze erklärung !