OT: Heimkinosound möglich?
Hallo, Audio-Freaks :-)
Ich hab da mal ne Frage an die Leute unter Euch, die sich auch mit Surround-Sound im Wohnzimmer auskennen:
Also ich ich durfte mir jetzt einen DVB-T Receiver zulegen, da meine Wohngegend in wenigen Tagen auf digitales Fernsehen umgestellt wird. Da ich weder Schüssel noch Kabel hab, blieb mir keine Wahl und ich musste mir halt diesen Receiver zulegen. Dieser Receiver hat nun einen digitalen Ausgang (S/PDIF Digital Output) und außerdem Audio R/L Ausgänge. Mein DVD-Player hat ebenfalls diesen digitalen Ausgang und zusätzlich 5.1 analog Ausgänge.
Nun möchte ich mir gerne ein Dolby-Surround-System (also 4 LSP, Center und Bass) für diese beiden Geräte zulegen um Kinoklang im Wohnzimmer zu haben. Hab mir eben schon solche Systeme bei Ebay angeschaut, bin mir aber nicht sicher, ob die Sache funktioniert.
Meine Fragen sind nun: Kann ich mit einem Y-Adapter die beiden optischen Ausgänge mit solch einem Surround-System verbinden? Oder sollte ich besser Chinch-Kabel nehmen? Worauf sollte ich beim Kauf eines dieser Surround-Systeme achten? Was könnt Ihr mir für Systeme empfehlen (bis ca. 200 Teuro, gerne billiger)?
Vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten.
Greetz, der EJ2-Junkie
54 Antworten
So ein Schwachsinn. Das haben die Jungs von Teufel aber ganz toll gelöst 🙁
Da ist man sozusagen dazu verpflichtet immer ein 5.1 Signal anstehen zu haben, damit die Sache läuft ?? Was ist aber, wenn ein Film nur 2.1 auf der DVD drauf ist ? Muß man dann auch die nicht belegten Kanäle ausstöpseln ?
Also sowas hab ich ja noch nicht erlebt.
Jo, hört sich irgendwie komisch an. Ich kann mich dazu aber nicht äußern, weil ich von diesem Heimkinokram eben keine Ahnung hab. Ich bin auf Eure Hilfe angewiesen und im Notfall hilft halt ausprobieren über weiterstudieren (oder so ähnlich).
@ 200D
Vielleicht kannst Du etwas dazu noch beitragen. Du bist doch stolzer Besitzer eines CEM.
Zur Not hab ich ja auch 8 Wochen Rückgaberecht bei Teufel.
Greetz, der EJ2-Junkie
@toku:
was ist daran schwachsinn? das system ist ein einfaches aktiv-lautsprecherset ohne dekoder welches in erster linie dafür gedacht ist an die soundkarte eines pcs angeschlossen zu werden oder an einen dvd-player mit integriertem decoder um den dd-sound auf dvd-s nutzen zu können ohne eine komplette anlage im wohnzimmer stehen zu haben! das system ist nicht high-end sondern nur kompromiss, und das mit relativ hoher qualität für relativ wenig geld! wer sparen will muss eben kompromissbereit sein, und wenn's nicht bei der ausstattung ist dann eben am sound, fragt sich nur was sinnvoller ist...
mfg.
@ EJ2 junkie
Also wie schon gesagt, wenn du den DVD-Player anschließt kannst du auch mit einem Y-Adapter ohne umzustöpseln nur ein 2.0 (also ohne Subwoofer, der Bass fehlt dann völlig) Signal mit deinem Reciver nur auf den Frontlautsprechern
(gut, OK, du kannst die 2 Stecker natürlich auch in die Rearausgänge oder Center oder Sub oder je nachdem reinstecken, aber es sind halt immer nur 2 Kanäle beschallt) ausgeben. Aber vielleicht kann man diese Automatik dass er gleich, sobald in einem Rear, Center oder Subeingang ein Chinchkabel drinsteckt auf diesen Eingang das Stereosignal das an die Frontlautsprechereingänge drankommt nicht mehr verteilt,
ja irgendwie deaktivieren . Eine offizelle Funktion dazu gibt es aber nicht. Oder noch eine andere Möglichkeit: Du lötetest die Chinchkabel vom DVD-Player direkt auf der Plantine von den Endstufen an und stecktst das Chinchkabel von deinem Reciver an den ganz normalen Chincheingang für die Frontlautsprecher dran. DD 5.1 hast du dann allerdings natürlich vom Reciver immer noch nicht, jedoch ein Stereosignal auf allen 6 Kanälen.
Ähnliche Themen
oder gleich nen surround receiver für 150-200€ kaufen :-)
bzw. muss ja nicht "gleich" sein, kann ja auch später nachfolgen. oder eben ein system mit eingebautem decoder + coax-digital eingang + selbstgebasteltem umschalter für das digi-signal.
sers,
hustbaer
also ein lautsprechersystem wie das teufel lässt sich ja auch später immernoch mit einem dd-receiver ergänzen... 😉
Mahlzeit, :-)
nachdem Ihr mich so super bei meinem Problem unterstützt habt, habe ich mich noch ein wenig im Web schlau gemacht.
Es wird wohl darauf hinaus laufen, dass ich mir noch einen Yamaha RX-V 450 dazu kaufen werde. Hab im Web diverse Testberichte und Meinungen gelesen, welche ausnahmslos positiv sind. Und das Teil gibbet ja auch schon für 230 Teuro. Ich denke mal, mit dem Teil werde ich nix falsch machen.
Weiterhin hab ich mich mal noch zusätzlich über das Teufel Concept S erkundingt. Also diese Standsäulen sehen ja echt fantastisch aus. Leider hab ich über dieses System auch viele schlechte Kritiken gelesen. Kann die hier jemand bestätigen?
Da die Lieferzeiten bei Teufel doch sehr lange sind, würden mich Alternativen interessieren. Preislich also um die 200 Teuro und sollten halt mit dem Yamaha RX-V 450 harmonieren. Wenn es mit 4 Standsäulen ist, noch besser.
Bitte legt Euch hier nochmal ins Zeug. Vielen Dank und ein schönes Wochenende.
Greetz, der EJ2-Junkie
hol dir ein movie-system von canton, die haben ein sehr gutes preis/leistungs-verhältnis und klingen richtig gut! sollten auch schon günstig zu haben sein... 😉
mfg.
hi
Zitat:
Original geschrieben von EJ2 junkie
@200D
Jau, dat beobachte ich auch schon seit gestern Abend. Aber das System ist ja leider schon gebraucht und mir würden ja dann 5 Monate von den 12 Jahren Garantie fehlen (oh, wie schade *lol*).
Ich denke mal, ich werde mir das System direkt bei Teufel bestellen.
Wenn ich denn Glück mit der Lieferzeit haben sollte, liegt es am heiligen Abend auf dem Gabentisch und ich kann meine lieben Nachbarn mit Weihnachtsliedern zudröhnen. *grins*
Kennt jemand von Euch Weihnachtslieder mit mächtig viel Bass?Greetz, der EJ2-Junkie
da is Barry White genau was für dich, da bauchste net mal nen bass, da machts allein die stimme.
mfg
Wie wär's denn damit?