OT: Gebrauchtwagen-Verkauf ins Ausland?
N´Abend Leute,
ich habe mal eine kurze Frage: Ich muss mich leider von meinem A4 Cabby trennen und habe das Auto bei mobile.de inseriert. Jetzt bekomme ich lauter Anrufe aus dem Ausland. Ein Interessent - spricht Deutsch - aus Italien scheint sehr interessiert und wir sind uns fast einig. Muss ich da irgendwas beachten? Ich denke, wenn er bar zahlt und wir das Geld gemeinsam zur Bank bringen und auf mein Konto einzahlen, kann doch nicht viel passieren. Kaufvertrags-vordruck hab ich vom ADAC - mit Bescheinigung für meine Versicherung und das StVA. Dann kann ich den doch theoretisch mit Brief, meinem Schein (?) und meinen Kennzeichen nach Italien düsen lassen, oder? Sollte ich den Wagen vorher abmelden, und Überführungskennzeichen besorgen (die Zeitlich begrenzten). Oder sind diese im Ausland nicht gültig?
Der ADAC hatte leider eben schon zu, so dass ich Euch erstmal fragen wollte.
Danke schonmal uind schönen Abend noch
Jan
16 Antworten
beispiel dänemark:
mein kumpel hat seinen 12 monate alten T5 Multivan UVP 50 T€ an einen dänischen Händler für 33 T€ verkauft. der wagen war dann dort auf seiner Homepage für 60 Latten !!!! inseriert und ist nach einer Woche verkauft worden....... !!!!! es musste zwar noch die letzte Rückbank einbaut werden, da sonst die Steuern für diese Kiste als "Nicht-Bus" noch höher geworden wären so der Händler, aber der Hobel ging dann für mehr Kohle übern Tisch wie Neu bei uns !!!
..der hat die Kiste mit dt. Kennzeichen nach DÄN bewegt, dort abgemeldet nach europäischen Recht und mein Kumpel hatte ein paar Tage später Schilder und eine eurpäische Abmeldebescheinigung .....gleichzeit wird automatisch Flensburg informiert......dauert eben nur einige Tage länger wie als wenn´s in Deutschland umgemeldet worden wäre..
@Jan, is dat ein Tiroler ?? dann isses ja halb so wild, ,alles südlich von Roma würde ich aber vermeiden 😉
sliner
vielleicht noch mehr OT aber:
@ Sliner
Warum kaufen die Dänen dann nicht gleich hier in Deutschland? zB direkt von deinem Kumpel für 50T €! 😁 Er hat 20T € mehr und die 10T € weniger!
Ein Jahr Herstellergarantie sind ja eh noch und man kan ja fürn paar Euronen sogar nochmal verlängern.
Weis jetzt nicht wie das mit den Steuern ist wenn man grenzübergreifend kauft, muss man ja irgendwie noch was ans FI-Amt abtreten, aber das müsste ja der Käufer in Dänemark und das wäre ja dann auch wieder weniger...
Grüße
fireball