OT: das Auto der Zukunft? Eure Vorschläge!
Mal was anderes.. Wie seht Ihr unsere Autos in etwa 10-15 Jahren? Was wünscht Ihr Euch auch in Bezug auf Sicherheit? Hier mal was ich mir von den Autos der Zukunft wünschen würde:
Infrarot / Wärmekamera(s) bzw. Sensoren
Objekte wie etwa Wildtiere oder Menschen wären auf einem TFT-Display im Fahrzeug sichtbar. Das würde mir absolut gefallen und wäre ein dickes PLUS an Sicherheit. Technisch wäre es bereits heute relativ günstig zu machen.
Voneinander unabhängige Elektronik im Auto
Ein dickes Problem ist die miteinander verbundene Elektronik im Auto, frei nach dem Motto: "Der CD-Player geht nicht mehr, nun muss auch die Dämpferregellung dran glauben". ABS, ESP und co sind eine tolle Entwicklung nur haben es die Hersteller dabei scheinbar verlernt narrensichere, gute Fahrwerke zu entwickel welche auch im AUSFALL noch gut beherrschbar sind. Hier muss man was tun!
... soweit meine Wünsche an die Automobilindustrie. Was fällt Euch ein??
18 Antworten
@beethoven: Vieles gibts/gabs doch schon:
- Ampelcountdown wurde vor ca. 10-15 Jahren mal getestet, da gabs an vielen Ampeln eine Anzeige mit der Restgrün- und rotphase. War mal gedacht von den Grünen um Autofahrern zu zeigen ob sich das Motorausmachen lohnt. Leider nicht durchgesetzt, da fast keiner diese Anzeigen beachtet hat.
-PTY-Programmkennung fürs Radio, nach Musikrichtung, Nachrichten,... sortiert.
-Kommunikation ausser mit Freisprecheinrichtung und Handy leider nicht ohne Ablenkung des Fahrers möglich, daher wär ein "Autopilot" dafür Bedingung, den es aber wohl nie geben wird
-Mit den Navi-Systemen geht ohne Probleme, wird aber aufgrund der möglichen Ablenkung des Fahrers nicht gemacht.
-Effizienz wird eher auf den Hybridantieb hinauslaufen. Glaub nicht, dass sich die stufenlosen wirklich durchsetzen, aber mal sehen. Immer noch schlechter Wirkungsgrad und Verschleiß
-Ordentliche und gut zu reinigende Ablagen wünsche ich mir auch.
-Notebook? 12V-Kabel oder Wechselrichter? Ohne Probleme nachzurüsten. Brauchen eher zu wenige, um das in Serie einzuführen
-Rücksitze? Setz dich mit 190 mal in einen SLK oder selbst bei einer S-Klasse mit Schiebedach ist da über meinem Kopf kaum noch Luft, also vorne!
Bin mal gespannt, was so in 15 Jahren wirklich da ist.
Gruß Meik
Etwas fällt mir doch noch ein...
Ich hätte gern Bremslichter, die abhängig von der Stärke der Bremsung leuchten. Bei einer Vollbremsung könnten sie dann zusätzlich noch blinken.
Gibbet auch scho:
2stufiges Bremslicht bei BMW
Warnblinker zus. bei Vollbremsung bei Peugeot
Dauert bei einigen Entwicklungen sicher nur noch ein paar Jahre bis das alle neuen Fahrzeuge auch bekommen. Oft scheitern leider viele Entwicklungen an unflexibler Rechtslage, z.B. verstösst Kurvenlicht immer noch gegen die StVZO, wäre also nicht erlaubt. Da es aber eine EU-Zulassung mittlerweile dafür gibt und die quasi höherwertig ist darf das auch in D benutzt werden.
Gruß Meik
Hallo,
mir schwebt da ein elektrogetriebenes Fahrzeug in der Größe des Corsas vor.
Es soll über ein stufenloses Automatikgetriebe (Multitronik) verfügen und mindesten 180km/h erreichen können.
Als Energieversorgung schwebt mir heut zu tage ein mit LPG betriebener, kleiner Benziner vor, der mittels eines Generators Strom erzeugt, später soll natürlich eine Brennstoffzelle, oder etwas besseres rein...
Allzeit gute Fahrt
Florian