1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. OT: 100-Volt Lautsprechertechnik

OT: 100-Volt Lautsprechertechnik

Prost!

Der Betreff sagt eigentlich alles. Wofür ist so ne 100-Volt Lautsprechertechnik (Etwa so: http://www.visaton.de/deutsch/artikel/art_638_4_4.html ) gut und wie funktioniert sie? Ich hab gehört, diese 100-Volt Technologie sei dafür gut, um den Verlust über große Übertragungsstrecken hinweg zu minimieren; stimmt das?

Ich danke für Antworten im Voraus,

merendo

Ähnliche Themen
45 Antworten

Klar,

dafür kotet so ne ELA_tröte auch nur nen paar € wo eine gescheite PA normal ein paar k€ kostet...

naja, die angeboten für PA und ELA waren etwa gleich.
Beide mit einbau um die 6k....also einbau...also...boxen reintragen, hinstellen, kabel reinstecken, hat 3 stunden gedauert und um die 1k euro ausgemacht.....hätt cih auch selbst machen können, aber das war ja eine öffentliche halle, und da darf ich als nicht elektricker ja keinen stecker in ne buchse stecken......was ein blödsinn.....

da sieht man mal wieder was rauskommt wenn laien ne anlage bauen 😉

bei mir auf der arbeit is ne riesenhalle die mit pa zeugs von nem örtlichen elektriker für 1000de von euro ausgestattet wurde...nur müll... paar plastikboxen von ev und noch bischen sonstiger schrott. das was da steht bau ich dir für nen viertel der kosten besser auf. oder wie mein chef sagt..."hätt ich ne fünf mehr aufm zeugnis gehabt wär ich auch elektriker geworden" 😉

Elektriker lernt ja so was auch nicht, wie soll der so was dann können. Der machst halt auch nur nach seinen besten Wissen und Gewissen. Auf jedenfall muß man da als Elektriker schon einiges auf den Kasten haben solange man keine dummer Kabelzieher sein will.

Zitat:

Elektriker lernt ja so was auch nicht, wie soll der so was dann können. Der machst halt auch nur nach seinen besten Wissen und Gewissen. Auf jedenfall muß man da als Elektriker schon einiges auf den Kasten haben solange man keine dummer Kabelzieher sein will.

Genau!

Und abgesehen davon verbaut man auch keine ELA systeme wenn man wirklich gute qualität haben will. Gibt schliesslich auch andere Möglichkeiten - aktivboxen mit symmetrischer Signalübertragung z.b.

Damit bekommt man auch elendslange Übertragungsstrecken ohne viel Qualitätsverlust hin, und kann auch beliebig viele Lautsprecher betreiben...

Wäre allerdings für eine einfache Kaffeehausbeschallung Overkill, und daher macht man ELA.

sers,
hustbaer

Zitat:

Original geschrieben von hustbaer


Genau!
Und abgesehen davon verbaut man auch keine ELA systeme wenn man wirklich gute qualität haben will. Gibt schliesslich auch andere Möglichkeiten - aktivboxen mit symmetrischer Signalübertragung z.b.
Damit bekommt man auch elendslange Übertragungsstrecken ohne viel Qualitätsverlust hin, und kann auch beliebig viele Lautsprecher betreiben...
Wäre allerdings für eine einfache Kaffeehausbeschallung Overkill, und daher macht man ELA.

sers,
hustbaer

Was ist symmetrische Signalübertragung?

nö, elektriker hat das nciht gelernt, aber mir als Ex-schüler hat der dämliche rektor nicht erlaubt irgedwas an der elektrik zu machen. ok, kann ich vll. auch noch verstehen, falls da mal was passiert, mit puplikum oder so, die verantwortung trägt ja dann er...
aber trotzdem fand ichs echt, affig, nen braunen (ne euro is garnet braun oder? hatte noch nie nen 1000 in der hand) hinzulegen...
ich hätte da zumindest nen elektriker aufgetrieben der das für viel weniger gemacht hätte. (3h arbeit.....) ich sag nur:"da gehen se hin die steuergelder..."

1000 Euro schein gibts nicht.

ach daran liegts dass ich noch keinen in der hand hatt.......🙂

btw. ...hatte ich jemals nen 1000DM schein in der hand? ....nicht dass ich wüsste.....hm

also ich hatte schon beides in der hand, 1000€ und 1000dm, nur die 1000€ waren leider nicht echt... *seuftz* 🙁

mfg.

Hätte ich auch schon in der Hand 1000 Dm aber leider nicht meins gewesen.

doch, die 1000dm-scheine waren sogar meine eigenen, nur eben leider nicht lange, sowas hatte ich eigentlich immer nur kurzfristig, wenn ich mir mal wieder ein anderes auto gekauft hatte, also sozusagen auf dem weg von der bank bis zum verkäufer... 🙂

also die leute bei denen ich autos kauf wollen immer alles in kleinen scheinen *gggg*

bei so was bekommst bei uns von der Bank eigentlich kleinere Scheine. Hab mein letztes Auto mit 200 und 100 Euro Scheinen gekauft.

also ich hab bisher jedes auto mit grossen scheinen bezahlt, denn ich hab keine lust einen aktenkoffer voll geld mit mir herumzuschleppen... 😉

mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen