Osram Nightbreaker H7 Speed - wo den Sticker einkleben?

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo,

nur eine kurze Frage: ich habe mir für meinen Polo 9n3 die Speed LEDs von Osram besorgt, kompatibel laut ABG und Kompatibilitätsliste, soweit so gut.
Einbau ist auch kein Hexenwerk, allerdings waren Sticker mit der Genehmigungsnummer im Karton mitgeliefert, die „gemäß den im Land geltenden Vorschriften angebracht werden müssen“
In dem Link mit den weiteren Informationen standen leider keine weiteren Informationen.
Im Anhang hab ich ein Bild hochgeladen.
Ich würde mal vermuten die müssen auf den Scheinwerfer irgendwo hingeklebt werden?
Viele Grüße
Nick

Sticker
28 Antworten

Zitat:

@Jack GT schrieb am 4. Januar 2025 um 13:44:37 Uhr:


Jo, bin aber gerade in DK und habe den Polo „nicht zur Hand“, daher die Frage.
Hat jemand zudem die passenden Standlichter verbaut und ein Foto, wie das in Kombination aussieht?

Servus,
hab mir auch die passenden W5W von Osram besorgt, ich kann heute Abend ein Foto schicken, sobald es dunkel ist.

Thema Leuchtweite (alles subjektive Eindrücke von mir und Beifahrern, ich habe keinerlei Messwerte):
Ich würde auf jedenfall behaupten, dass die LED deutlich heller ist als die Glühlampen, ich habe die Halogen-Lampen vor 1,5 Monaten erst gewechselt, sind also noch gut (Bosch Longlife H7).
Das die ausgeleuchtete Strecke deutlich länger ist, würde ich persönlich nicht behaupten. Länger ist sie auf jedenfall, allerdings auch nicht doppelt so weit wie mit Halogen (bei gleicher Scheinwerfereinstellung).
Es ist defintiv anders als mit Halogen Lampen (deutlich weißeres Licht mit LED, mir persönlich auch nicht zu blau) und Reflektorflächen (wie Schilder) sind deutlich heller und früher erkennbar als mit Halogen.

Aus meiner Sicht hat es sich auf jedenfall gelohnt. Die allgemeine Ausleuchtung der Straße hat sich wirklich deutlich verbessert, die Leuchtweite definitiv auch, wobei man jetzt keine Wunder erwarten sollte.

Soweit ich weiß kompatibel für alle Polos 9n(3), wo im Fahrzeugschein im Feld K "e1*2001/116*0174*.." steht und auf dem Scheinwerfergehäuse oder dem Klebezettel am Scheinwerfer irgendwo E9 5537 steht.

Das Fahrzeug darf ebenfalls keine Funktionsausfallerkennung für das Ablendlicht bzw. Fernlicht haben.
Ich weiß nicht obs das bei den Polos von 2005 bis 2009 überhaupt gibt, aber wird nicht ohne Grund in der ABG stehen.

viele Grüße
Nick

Bild kommt doch morgen, sorry

sieht leider nicht sehr gut aus das Bild, zur richtigen Tageszeit hatte ich leider immer was zu tun und Lichter gibt es keine außeralb meines Hauses

Img

Na ja , es geht ja nicht darum wie das Licht am Scheinwerfer ausschaut sondern wie die Ausleuchtung der Straße samit ist.
Hab auch die LED leuchten vor ein paar Tagen eingebaut.
Meine Frau sagt die Ausleuchtung ist besser, ich selber bin noch nicht mit dem Wagem gefahren.

Ähnliche Themen

Bin grad am überlegen, wie die Abblend-LED mit der Serien-TFL Funktion des 9N3 "harmoniert" - die ja durch den abgedimmten Abblendscheinwerfer realisiert ist.
Muss die TFL-Funktion am Lichtschalter deaktiviert werden bzw. das Widerstandskabel ersetzt werden oder funktioniert das? (die LED müßte mit der geringeren Spannung, ja trotzdem 100% liefern).
Viele Grüße, Ralph

Der 9N3 hat TFL?? Ist mir bisher nicht aufgefallen.
Also auf Schalterstellung 0 soll da was leuchten?

Inzwischen stehen auch die H1 für die Fernscheinwerfer in der Komp.liste.

Hab ich vergangene Woche eingebaut.
Letzten Endes dazu die Scheinwerfer ausgebaut.
Da diese LED´s einen Adapter haben und der so
am einfachsten einzusetzen war.

Zitat:

@Arnimon schrieb am 30. März 2025 um 16:54:06 Uhr:


Hab ich vergangene Woche eingebaut.
Letzten Endes dazu die Scheinwerfer ausgebaut.
Da diese LED´s einen Adapter haben und der so
am einfachsten einzusetzen war.

Was sagst du zum Ergebnis , hat es sich gelohnt? Ist ja NUR das Fernlicht .....braucht man in der Regel ja nicht so oft.

Ja,ich finde es hat sich gelohnt.
Es ist ja nicht nur die bessere Ausleuchtung,sondern
auch die längere Haltbarkeit.

Zitat:

@der_fette_Moench schrieb am 30. März 2025 um 11:49:53 Uhr:


Der 9N3 hat TFL?? Ist mir bisher nicht aufgefallen.
Also auf Schalterstellung 0 soll da was leuchten?

ja, bei mir Original so - Schalterstellung 0 und bei Zündung ein gibts ein leicht reduziertes Abblendlicht als TFL. Die Rücklichter leuchten dabei auch.
War wohl eine wählbare Option bei der Konfiguration.

Bei TFL leuchten die Rücklichter eigentlich nicht.

Zitat:

@Arnimon schrieb am 31. März 2025 um 14:38:19 Uhr:


Bei TFL leuchten die Rücklichter eigentlich nicht.

Eben. Entweder ist da nachträglich was dran gemacht worden, oder es handelt sich dabei evtl. um einen EU-Import, bei dem für einen anderen Markt sowas ab Werk verbaut wurde.

Zitat:

@RalphCC schrieb am 31. März 2025 um 13:49:24 Uhr:



Zitat:

@der_fette_Moench schrieb am 30. März 2025 um 11:49:53 Uhr:


Der 9N3 hat TFL?? Ist mir bisher nicht aufgefallen.
Also auf Schalterstellung 0 soll da was leuchten?

ja, bei mir Original so - Schalterstellung 0 und bei Zündung ein gibts ein leicht reduziertes Abblendlicht als TFL. Die Rücklichter leuchten dabei auch.
War wohl eine wählbare Option bei der Konfiguration.

Das würde mich sehr interessieren wie das aussieht, kannst Du bitte ein Foto davon machen ?
Ich sage schon einmal vielen Dank dafür

Grüße
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen