Osram Nightbreaker H7 LED Einbau
Moin! Ich habe bei meinem Golf 7 (Baujahr 2014) mit Halogen-Scheinwerfer (E9 6765) die Osram LED H7 Gen 2 installiert. Laut Kompatibilitätsliste (https://look.ams-osram.com/.../...Night-Breaker-H7-Vehicle-List-EN.pdf) bräuchte ich eben auch einen Adapter: 64210DA05
Die Adapter sind für links und rechts farbkodiert. Das Leuchtmittel rechts (mit weißem Adapter) steht schön vertikal (s. Foto). Das Leucthmittel links (mit dunkel-grauem Adapter) steht eher schief (s. Foto). Ich bin mir sicher, dass ich alles richtig installiert habe. Weiter den Adapter bzw. das Leuchtmittel links zu drehen geht nicht. Die Position des linken Leuchtmittels sieht für mich trotzdem komisch aus. Ist das so geplant? Wenn man die Bilder der Adapter anschaut, sieht man, dass die Schlitze für Leuchtmittel links und rechts unterschiedlich positioniert sind (s. Bild). Hat jemand Erfahrung? Licht funktioniert einwandfrei, kein Fehler im Speicher.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tausch der Halogen-Leuchtmittel auf Osram LED H7 Gen 2 (E9 6765)' überführt.]
251 Antworten
Zitat:
@OB69 schrieb am 17. November 2024 um 21:26:44 Uhr:
Danke, und so sollte es aussehen?
Ja ich habe keine Probleme. Man sieht ja auch nur ganz gering Streulicht auf der linken Seite…
Neue Halogen Birnen eingebaut obwohl die auch etwas heller sind aber man sieht ganz klar den unterschied. Kann man nichts machen, wenn die mal ganz billig sind dann hole ich mir die vllt die wieder und alle 2 Jahre muss ich die vor dem TÜV einfach mal austauschen…
Zitat:
@SCP-1906 schrieb am 23. November 2024 um 16:11:01 Uhr:
Neue Halogen Birnen eingebaut obwohl die auch etwas heller sind aber man sieht ganz klar den unterschied. Kann man nichts machen, wenn die mal ganz billig sind dann hole ich mir die vllt die wieder und alle 2 Jahre muss ich die vor dem TÜV einfach mal austauschen…
Welten sind das wenn man den direkten Vergleich sieht.
Verstehen tue ich es immer noch nicht.
Lichteinstellung passt jetzt ?
Zitat:
@Eagle_1982 schrieb am 23. November 2024 um 18:23:34 Uhr:
Zitat:
@SCP-1906 schrieb am 23. November 2024 um 16:11:01 Uhr:
Neue Halogen Birnen eingebaut obwohl die auch etwas heller sind aber man sieht ganz klar den unterschied. Kann man nichts machen, wenn die mal ganz billig sind dann hole ich mir die vllt die wieder und alle 2 Jahre muss ich die vor dem TÜV einfach mal austauschen…Welten sind das wenn man den direkten Vergleich sieht.
Verstehen tue ich es immer noch nicht.
Lichteinstellung passt jetzt ?
Muss die Tage zur Werkstatt fahren und prüfen lassen. Wäre natürlich eine Überraschung wenn es mit Halogen auch nicht passt…
Ähnliche Themen
Zitat:
@SCP-1906 schrieb am 24. November 2024 um 14:24:47 Uhr:
Zitat:
@Eagle_1982 schrieb am 23. November 2024 um 18:23:34 Uhr:
Welten sind das wenn man den direkten Vergleich sieht.
Verstehen tue ich es immer noch nicht.
Lichteinstellung passt jetzt ?Muss die Tage zur Werkstatt fahren und prüfen lassen. Wäre natürlich eine Überraschung wenn es mit Halogen auch nicht passt…
Ok. Berichte mal…
Moin. Ich habe heute bei meinem Golf 7 Variant VFL die Nightbreaker Gen 2 eingebaut. Beifahrerseite war innerhalb 5 Minuten getauscht, Fahrerseite wie bekannt etwas fummelig, da 15 Minuten. Alles funktioniert und Lichtbild wurde überprüft.
Ich frage mich was einige so große Schwierigkeiten damit haben oder sich da nicht ran trauen
Zitat:
@dennis2005 schrieb am 28. November 2024 um 13:53:11 Uhr:
Ich frage mich was einige so große Schwierigkeiten damit haben oder sich da nicht ran trauen
Die Schwierigkeit ist eher den Adapter mit LED, wenn er eingesetzt ist, in die endgültige Position zu drehen. Bei uns waren es so ungefähr 5-10 Winkelgrad, die noch zur Endlage fehlten. Das Ding wollte den letzten Rucker nicht machen. Vier verschiedene Personen haben es nicht hingekriegt.
Zitat:
@ritti96 schrieb am 28. November 2024 um 14:03:56 Uhr:
Zitat:
@dennis2005 schrieb am 28. November 2024 um 13:53:11 Uhr:
Ich frage mich was einige so große Schwierigkeiten damit haben oder sich da nicht ran trauen
Die Schwierigkeit ist eher den Adapter mit LED, wenn er eingesetzt ist, in die endgültige Position zu drehen. Bei uns waren es so ungefähr 5-10 Winkelgrad, die noch zur Endlage fehlten. Das Ding wollte den letzten Rucker nicht machen. Vier verschiedene Personen haben es nicht hingekriegt.
Hab es auch schnell hinbekommen aber bei den Sportsvan haben viele ein schlechtes Lichtbild. Das einbauen ist einfach wenn man es öfters macht oder sich vorher damit mehr beschäftigt hat.
Hi, sieht gut aus.
Musstest du das Standlicht oder so nicht auch wechseln für die Optik?
Zitat:
@rcr_777 schrieb am 31. August 2024 um 20:13:25 Uhr:
Zitat:
@me3 schrieb am 31. August 2024 um 17:01:51 Uhr:
Das hängt mit dem Gegenverkehrs zusammen, der nicht geblendet werden soll. Der Scheinwerfer leuchtet rechts weiter als links.Hab's mir gedacht, war jedoch nicht sicher, ob es mit Reflektor erreicht werden soll.
Jetzt Paar Impressionen und Tipps. Es sieht insgesamt schicko aus. Kein Vergleich zu alten Halogenbirnen, die allerdings schon dunkle Flecken hatten - also kein Wunder, das die Beleuchtung nicht geil war. Dass das Leuchtmittel fehlerfrei funktioniert finde ich auch schön. Man hört nun die Coolers von beiden LEDs, wenn man in Tiefgarage mit Zündung an steht. Auf rühiger Straße, auch mit Motor aus hört man die kaum. Die Installation würde ca. 30 Min dauern, wenn man weißt was und wie man tut. Gute Tipps kann man von Youtube Video vom Kanal "Birnentyp" hollen. Linke Seite ist schwieriger, weil auf der Seite deutlich weniger Platz für die Hand gibt. Man soll trotzdem den Scheinwerfer nicht ausbauen. Es lohnt sich zuerst Adapter und dann LED installieren (rechts würde evtl. alles zusammen noch gehen, links keine Chance). Um klein Bisschen mehr Platz schaffen, macht es Sinn den Gummideckel (wahrscheinlich Zugang für Blinkerlampe) daneben abzumachen. Zusammenfassung: definitiv Halogen raus, LED rein. Nun warte ich auf LED-Lösung für Fernlicht.
LG
rcr
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tausch der Halogen-Leuchtmittel auf Osram LED H7 Gen 2 (E9 6765)' überführt.]
Zitat:
@SCP-1906 schrieb am 28. November 2024 um 19:57:32 Uhr:
Zitat:
@ritti96 schrieb am 28. November 2024 um 14:03:56 Uhr:
Die Schwierigkeit ist eher den Adapter mit LED, wenn er eingesetzt ist, in die endgültige Position zu drehen. Bei uns waren es so ungefähr 5-10 Winkelgrad, die noch zur Endlage fehlten. Das Ding wollte den letzten Rucker nicht machen. Vier verschiedene Personen haben es nicht hingekriegt.Hab es auch schnell hinbekommen aber bei den Sportsvan haben viele ein schlechtes Lichtbild. Das einbauen ist einfach wenn man es öfters macht oder sich vorher damit mehr beschäftigt hat.
Ist beim Sportsvan auf der linken Seite der Kasten mit den Sicherungen nicht im Weg? Beim (normalen) Golf ist doch das das Hauptproblem. Du brauchst Kinderhände um das hinzukommen.
Ich kann den Tip nur weiter geben
Radhausschale vorne links etwas lösen und wegbiegen
So kommt man selbst mit großen Händen bequem von unten an die Lampe und kann diese wechseln.
Hab ich auch so gemacht bevor ich mich tagelang damit von oben rum geärgert hatte weil der Adapter nicht richtig saß
Nach einem Telefonat mit meiner Werkstatt wurde mir bestätigt das die das auch so machen
Habe ein Update von der Messe…
Es gibt demnächst wieder eine neue Version der „Osram“.
Diesmal mit normalem H7-Sockel so dass keine Adapter oder Fummelei mehr nötig sind.
Zitat:
@Eagle_1982 schrieb am 29. November 2024 um 20:14:07 Uhr:
Habe ein Update von der Messe…
Es gibt demnächst wieder eine neue Version der „Osram“.
Diesmal mit normalem H7-Sockel so dass keine Adapter oder Fummelei mehr nötig sind.
Yeah, und wieder bei Amazln bestellen und hoffen dass ich nix zurückschicken muss! Das hört sich interessant an, hoffentlich auch für unser Model! Hast du schon eine Info wann ungefähr?!
Zitat:
@SCP-1906 schrieb am 29. November 2024 um 20:19:18 Uhr:
Zitat:
@Eagle_1982 schrieb am 29. November 2024 um 20:14:07 Uhr:
Habe ein Update von der Messe…
Es gibt demnächst wieder eine neue Version der „Osram“.
Diesmal mit normalem H7-Sockel so dass keine Adapter oder Fummelei mehr nötig sind.Yeah, und wieder bei Amazln bestellen und hoffen dass ich nix zurückschicken muss! Das hört sich interessant an, hoffentlich auch für unser Model! Hast du schon eine Info wann ungefähr?!
Im Frühjahr ist es soweit. Habe sogar schon das Leuchtmittel in der Vitrine gesehen…
Ja auch für die E9 16756 wird es sein.
Zitat:
@Eagle_1982 schrieb am 29. November 2024 um 20:29:05 Uhr:
Zitat:
@SCP-1906 schrieb am 29. November 2024 um 20:19:18 Uhr:
Yeah, und wieder bei Amazln bestellen und hoffen dass ich nix zurückschicken muss! Das hört sich interessant an, hoffentlich auch für unser Model! Hast du schon eine Info wann ungefähr?!
Im Frühjahr ist es soweit. Habe sogar schon das Leuchtmittel in der Vitrine gesehen…
Ja auch für die E9 16756 wird es sein.
Sehr gute Nachrichten, Montag lasse ich die Scheinwerfer nochmal überprüfen ob das mit den Halogen alles passt und dann warten bis die neuen rauskommen 😎 Danke für die Info!