OSRAM NIGHT BREAKER

Opel Omega B

Hallo Zusammen,

hat denn schon jemand Erfahrung mit den neuen OSRAM NIGHT BREAKER´s gemacht???

Ich könnte helleres Licht gebrauchen, meine 11 Jahre alte Kiste zeigt mir trotz neuer Scheinwerfer (von ebäääääh) bei nasser Strße den Weg nicht mehr zufriedenstellend.

Gruß Werner

32 Antworten

Da bin ich aber auch mal gespannt!
Mein Fernlicht is nämlich totaler Mist!

was für glühbirnen sind denn eigentlich besser?
hellere weisse oder doch diese blauen xenon imitae.
letzlich habe ich eien golf II gesehen, dessen lichter sachen echt wie xenon aus waren aber in der tat nur glühbirnen.

Ich hab sie!!! Ätsch 😉

Ne im Ernst die Nightbreaker sind schon nicht schlecht allerdings in Verbindung mit DEPO sch.... ist alles nur mist.... es ist schon weisser und heller aber die DEPOs machen auch das zu nichte....aber ich bin schon am umrüsten auf HELLA XENON!! dann soll mir das egal sein 😉 aber die Nightbreaker kann ich nur empfehlen!

MfG Flo

hi, ich habe seit einer woche die osram night breacker drin, hatte vor her normale H1 drin, also mein fazit, sie sind super, sie scheinen weiter, heller, sie leuchten recht weiter rein auf radwege, bürgersteige, etc. damit kann man schon früher leute erkennen, auch bei schnee und regenfall büssen sie nix von ihrer leuchtkraft ein, sie sind zu empfehlen , und bei 22 eus auch keinen grosses geld für die leistung.
hab klarglasscheinwerfer, da sind die drin jetzt, nicht die originalen milchig werdenen scheinwerfer von opel....aus plastik grrrr

mfg fauchi

Zitat:

hab klarglasscheinwerfer, da sind die drin jetzt, nicht die originalen milchig werdenen scheinwerfer von opel....aus plastik grrrr

glaub´mal nicht das deine neuen Klarglas echtes Glas sind.... das ist auch plaste.....

MfG Flo

Zitat:

Original geschrieben von Roadfly


was für glühbirnen sind denn eigentlich besser?
hellere weisse oder doch diese blauen xenon imitae.
letzlich habe ich eien golf II gesehen, dessen lichter sachen echt wie xenon aus waren aber in der tat nur glühbirnen.

Ich habe einmal im Vectra A das blaugefärbte Licht gehabt.

Fazit: VERGISS ES

Gruß Thomas

Am besten ist noch Nachrüst - Xenon.

Hatte ich im Vectra, der Omega hats schon Serie.

Hat 200 E´s gekostet, war Ultraleicht einzubauen uns von der Leuchtkraft viiiiiel besser als das Originale beim
Omega!

Damit es legal ist muss man allerdings noch einiges an teurem Material wie zb. Scheinwerferreinigungsanlage
nachrüsten etc.

Vorsicht!!!!!!!!!!!!!!

Wer´s ohne den schnick schnack für locker 400 E´s mehr einbaut,
muss 20 Euro Verwarnungageld bezahlen!
Jedes mal wenn er angehalten wird!!!

Ich hatte es fast 2 Jahre und wurde nie angehalten, obwohl der Vectra A das ja niemals als Serienfahrzeug hatte!
Den Omega B gabs ja mit Xenon. (Gefahr gleich geringer??) 😛

Mann hatte ich ein Dusel dass mich Keiner Kontrolliert hat!!!!

Bin wohl voll der Glückspilz! 😁
*Totlach*

Aber mal ehrlich, ich kauf mir die ONB mal f´ür die Fernfunzel und schau was geht.

Zitat:

Am besten ist noch Nachrüst - Xenon.

 

Hatte ich im Vectra, der Omega hats schon Serie.

Stimmt net!

Den Omega gabs auch mit Xenon nach dem kleine Facelift 97 aber auch da als Sonderausstattung!

zum Nachrüstxenon! Es ist auch mit SWRA und aLWR N I C H T !!!! Legal weil die Scheinwerfer nur als H7/H1 zugelassen sind und wenn du was anderes reintust Xenonkit, LEDs oder was auch immer ERLISCHT die Betriebserlaubnis und somit DEIN VERSICHERUNGSSCHUTZ!!!!

Ich schrieb ja auch dass der Omega das hat und mit "Serie" meinte ich "Original"!

Tut mir leid, das hat sich mal bei uns so eingebürgert, dass man Serie sagt auch wenn´s ne SA war, ab Werk halt!🙂

zum Nachrüstxenon!
Ich will mich da auf kein "Streitgespräch" einlassen, weil ich mir nicht 100% sicher bin, dass meine Info´s noch aktuell sind!

Aber......,
als ich den Xenon-Kit in H7 für meine Angel Eye Scheinwerfer (H7) gekauft hab, hat die Firma mir in einem telefonischen Beratungsgespräch versichert, dass unter den genannten Umständen der Nach- und Aufrüstung der Eintrag in die Fahrzeugpapiere machbar ist!

Und da der Kit mit,
- Brenner in einer H7 Fassung geliefert wird (sehr professionell verarbeitet) und man das auch als Depp der Nation nicht falsch einbauen kann,
- die zb. Angel Eye´s (auch andere Zubehör-Klarglasscheinwerfer!) meist diese Linsen und keine Streuscheibe haben und
- das Steuergerät ein zugelassenes "E" Prüfzeichen hat
und
- die anderen genannten Nach- und Aufrüstteile auch alle über diese Firma zu beziehen sind,

kann ich mir sehr gut vorstellen, dass das so funzt!

Wie gesagt, ist schon bald 2 Jahre her, aber die Firma gibts heite immer noch!

Grüßle
Robert

Hallöle,

nee, nen Streit wollen auch wir nicht vom Zaun brechen, hat ja keiner was von. Leider ist es aber so, dass Dir die Firmen das Blaue vom Himmel herunter versprechen, wenn sie ihr Zeug loswerden können.

Das Problem an der Geschichte ist, dass das E-Zeichen auf dem Steuergerät leider gar nicht massgeblich ist, sondern das Prüfzeichen auf den Scheinwerfern. Und das besagt, dass die Scheinwerfer genau mit einer Lichtquelle, nämlich genau jenen H7-Leuchten, bauartgeprüft und zugelassen sind. Alles Andere ist nicht geprüft -> somit nicht zugelassen. Die Verwendung anderer Leuchtmittel führt in aller Regel zum Erlöschen der Betriebserlaubnis. Ob auf dem Steuergerät ein E-Prüfzeichen oder ein Sticker von Harley-Davidson drauf ist, hat am Ende den gleichen Effekt. Und dass die Firma die Nachrüstteile wie SWRA und Höhenverstellung anbietet, ist zwar netter Service, ändert aber nix an den o.g. Umständen.

Grüssle

Jackson5

Bei den Premium Birnen aber immer die geringere Lebensdauer beachten , ich habe damit sehr schlechte Erfahrungen gemacht .
Als Vielfahrer verliert man schnell den Spaß daran wenn man alle paar Monate für 20-30 Euro einen neuen Satz braucht .
Fahre nach einigen teuren Ausrutschern wieder die einfachen Philips oder Osram + 30 % für 5 Euro das Stück , die halten wenigstens ein Jahr bei mir und sind auch nicht viel schlechter .

Zitat:

Original geschrieben von Jackson5


Das Problem an der Geschichte ist, dass das E-Zeichen auf dem Steuergerät leider gar nicht massgeblich ist, sondern das Prüfzeichen auf den Scheinwerfern. Und das besagt, dass die Scheinwerfer genau mit einer Lichtquelle, nämlich genau jenen H7-Leuchten, bauartgeprüft und zugelassen sind. Alles Andere ist nicht geprüft -> somit nicht zugelassen.

hallo Jackson5,

genau liegt der Hund begraben!🙂

Die Xenon - Brenner sind als H7 Leuchten deklariert, genau wie alle anderen billigen und teuren Osram`s und und blauen sowie roten NoNameDinger und wie sie alle heissen, ledigleich die Stromversorgung und Leuchtkraft ist abweichend, deshalb das andere gedöhns.
Wenn nun die Scheinwerfer für H7 Leuchtmittel zugelassen sind, kann man ja alle H7 Leuchtmittel reintun.

Mir ist klar dass es sich hier um eine Grauzone der allerfeinsten Art handelt und ich möchte hier ausdrücklich NICHT sagen das meine Ausführungen richtig sind, aber möglich ist es auf jeden Fall.

Worauf ich eigentlich hinaus wollte ist, dass es nur 20 Bleichsmark kostet wenn man kontrolliert wird.
Der Versicherungsschutz ist wieder ne ganz andere Geschichte, den verlierst du auch bei hundert anderen "Kleinigkeiten" die jeder von uns als so macht!
Da muss sich jeder für sich selber überlegen was für Risiken er eingeht.

Allem zum trotz, wo kann man die Nightbreaker kaufen?
Gibts nur anner Tanke oder in Baumärkten oder wie?

Frohe Ostern🙂

Moin,

schau mal auf der Seite von Osram.... da solltest Du auch autorisierte Händler finden....

@werni

Welche Scheinwerfer hast Du denn verbaut? Wollen wir die Antwort wirklich hören? 😁#

Na mal im Ernst.... Solltest Du die günstige Baumarktvariante mit den 4 Buchstaben gewählt haben hast Du wohl die Ar***karte gezogen...

Es gibt in diesem Forum User die haben im Jahre, Gott wann war das?, in oppenheim einen Lichttest zwischen Hella und DEPO gesehen...... Das war zu zeiten als Dotti noch den vernünftigen Marathon Omi hatte..... Da hast DU bei den DEPO eine Fläche von bestimmt 2 m2 gehabt wo kein Licht war.... mittendrin....

Worauf ich aigentlich hinaus will.... Mit den DEPO kannst Du einfach Pech haben, danützen Dir auch die besten High Tech Funzeln nix.....

Und das Thema Nachrüst Xenon...... benutzt einfach mal die Suche, ich bekomm immer Prügel wenn ich was sage 😁

@General
das mit den XENON H7 ist nicht mal nehr Grauzone..... das ist schlicht und ergreifend einfach Illegaler Müll..... aber das hat Jackson5 schon genug zu gesagt.....

Gruss

Marcus

@General
das mit den XENON H7 ist nicht mal nehr Grauzone..... das ist schlicht und ergreifend einfach Illegaler Müll..... aber das hat Jackson5 schon genug zu gesagt.....

Ist ja in Ordnung! Hab´s verstanden! *niedergeprügelt*🙄

Klang halt ein-"leuchtend".🙂

Mir isses eigentlich auch Wurscht, da mein Ommi ja schon Xenon ab Werk als SA hat. *gelernt hab*

Adieu
Der General

Deine Antwort