Osram Night Breaker plus H7

VW Bora 1J

Ich grüße euch,

Weil ich mehr licht möchte und ich nach einer guten Birne suche, hat mir gleich wer die Osram Night Breaker empfohlen.

Hab jezt im Internet gelesen das die vlt mal gut 3-4 Monate halten wenn man das Licht sehr oft eingeschaltet hat.
Ich mein jezt kommt der Winter und da schaltet man es fast immer ein.

Hat wer erfahrung damit?

mfg

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo MKIII


Und ist ein Unterschied zu sehen ??

Ich habe die Nightbreaker im Golf, T4 und T5 sitzen. Beim T4 haben sie am meisten gebracht (Streuscheiben), bei den Klarglasscheinwerfern vom T5 und Golf ist der Unterschied zu der Serienbestückung nicht so deutlich erkennbar.

Habe in der Autobild Nr. 1/2013 einen interessanten H7-Lampentestbericht gelesen. Insgesamt wurden 20 Lampen getestet. Testkriterien waren: Lichtstrom, Geometrie, Reichweite, Helligkeit und Blendung.

Die qualitativen Testsieger:

1. Osram Night Breaker +90%
2. Philips Vision Plus +60%
3. Unitec 77839 2xH7
4. Osram Silverstar +50%
5. Philips Vision +30%
6. White Hammer
7. Philips X-treme Vision +100%

Mit einem Paar von diesen Lampen fährt man also laut Test immer gut. Die Lampen 1-3 haben im Test 38 Punkte bekommen und die Lampen 4-7 erhielten 37 Punkte. Die schlechteste Lampe im Test (20. Platz) erhielt übrigens nur 2 Punkte.

Das Preis-/Leistungsverhältnis ist bei den "Unitec 77839 2xH7" am besten, denn die kosten nur 8,33€ pro Paar. Die teuersten aus dem Spitzenfeld sind die "Philips X-treme Vision +100%" für 25,98€. Die "Osram Night Breaker +90%" kosten laut Test 21,99€.

Haltbarkeit war kein Testkriterium, da zu viele Faktoren dafür verantwortlich sind. Als Tipp für eine lange Haltbarkeit wird geraten, bei eingeschaltetem Licht weder die Motorhaube zuzuschlagen noch den Motor zu starten, da Erschütterungen und Spannungsspitzen den Lampen schaden können.

Lampen mit E1 Prüfzeichen sind in der Regel besser als andere Prüfzeichen. Nicht kaufen sollte man Lampen mit E13 Prüfzeichen, welche oft unzureichend sind. Fast alle Spitzenreiter haben E1, bis auf die günstigen Unitec, welche E4 haben. Dennoch sind sie ja im Test-Spitzenfeld vertreten. Ausnahmen bestätigen eben manchmal die Regel.

Dies war eine Kurzübersicht über den Test aus der Autobild. Hoffe es hilft bei der Entscheidung!

Die Bild - ganz gleich in welcher Ausprägung - wird mir niemals bei einer Entscheidung helfen...

Wie alle Medien lebt die BILD neben den verkauften Exemplaren auch von der Werbung. Dies mag bei der Ausgestaltung eines Tests durchaus eine Rolle spielen.

Der H7-Test wurde im Auftrag der Autobild bei der österreichischen Firma ZKW durchgeführt. Generell bestimmt immer der Auftraggeber die Art und den Umfang eines Tests. Bemerkenswert ist z.B., dass kein Bosch-Produkt im Test vertreten ist. Vielleicht schalten die einfach zu wenig Werbung in der Autobild.

Absolut richtig, man sollte sich nicht nur auf eine Beurteilung verlassen. Am besten man vergleicht verschiedene Tests miteinander und sucht sich übereinstimmende Spitzenreiter aus.

In diesem Blog ist die Autobild-Seite mit den Testergebnissen der Spitzenreiter abgebildet.

Auch die AMS hat einen H7-Testbericht.

AMS und Autobild haben in etwa gleich beurteilt:
Eufab - nicht empfehlenswert
White Hammer - sehr empfehlenswert
Osram Original - bedingt empfehlenswert
Osram Night Breaker Plus - sehr empfehlenswert
Philips EcoVision - bedingt empfehlenswert
Philips VisionPlus - empfehlenswert
Philips ExtremeVision - sehr empfehlenswert

Die Auswahl einer guten Lampe kann man damit etwas eingrenzen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pcforever


habe auch die nightbreaker plus seit ca. 1,5 jahren drin und fahre auch oft mit licht. nur habe ich das subjektive empfinden das die lichtausbeute etwas geringer geworden ist.

Eine leichte Abnahme des Lichtstroms mit fortgeschrittener Betriebsdauer ist durchaus möglich.

Häufig reduziert auch die sich am Glaskolben niederschlagende Glühemission des Wendels (der silbrige Belag) die nutzbare Lichtausbeute. Besonders schlimm ist dieser Effekt allerdings bei den normalen Leuchten (nicht Halogen) - hatte z.B. mal eine komplett schwarze Blinker-Lampe.

Zitat:

Original geschrieben von Vroomm


Wie alle Medien lebt die BILD neben den verkauften Exemplaren auch von der Werbung. Dies mag bei der Ausgestaltung eines Tests durchaus eine Rolle spielen.

Der H7-Test wurde im Auftrag der Autobild bei der österreichischen Firma ZKW durchgeführt. Generell bestimmt immer der Auftraggeber die Art und den Umfang eines Tests. Bemerkenswert ist z.B., dass kein Bosch-Produkt im Test vertreten ist. Vielleicht schalten die einfach zu wenig Werbung in der Autobild.

Absolut richtig, man sollte sich nicht nur auf eine Beurteilung verlassen. Am besten man vergleicht verschiedene Tests miteinander und sucht sich übereinstimmende Spitzenreiter aus.

In diesem Blog ist die Autobild-Seite mit den Testergebnissen der Spitzenreiter abgebildet.

Auch die AMS hat einen H7-Testbericht.

AMS und Autobild haben in etwa gleich beurteilt:
Eufab - nicht empfehlenswert
White Hammer - sehr empfehlenswert
Osram Original - bedingt empfehlenswert
Osram Night Breaker Plus - sehr empfehlenswert
Philips EcoVision - bedingt empfehlenswert
Philips VisionPlus - empfehlenswert
Philips ExtremeVision - sehr empfehlenswert

Die Auswahl einer guten Lampe kann man damit etwas eingrenzen.

Zu den White Hammer Birnen:

http://www.motor-talk.de/.../...m-autozeitung-testsieger-t2458796.html

Ich selbst fahre im Passat 3C schon seit mehreren Jahren die Philips Xtreme Power - zeitweise hatte ich die auch als Tagfahrlichtgenutzt. Ausgefallen ist mir davon bisher noch keine.

Ich hab mit den White Hammer bisher nur gute Erfahrungen gemacht und fahre immer mit Licht, auch am Tag, immer!

Mein jetziger Satz hält schon ganze 30tkm, sämtliche Sätze von Philips X-treme und Osram Nightbreaker davor haben immer nur 10-15tkm geschafft. Die Sätze White Hammer vorher haben allerdings auch nur 15tkm durchgehalten, muss ich fairerweise dazu sagen.

Zitat:

Original geschrieben von Vroomm


Absolut richtig, man sollte sich nicht nur auf eine Beurteilung verlassen. Am besten man vergleicht verschiedene Tests miteinander und sucht sich übereinstimmende Spitzenreiter aus.

In diesem Blog ist die Autobild-Seite mit den Testergebnissen der Spitzenreiter abgebildet.

Auch die AMS hat einen H7-Testbericht.

AMS und Autobild haben in etwa gleich beurteilt

Und beide haben die Lebensdauer der Birne in keiner Form in das Testergebnis einbezogen. Was nützt mir die hellste Birne, wenn sie alle Augenblicke kaputt ist? Genau das ist es ja, wofür die besonders hellen Birnen bekannt sind. Das hätte als Faktor in jeden ernstzunehmenden Lampentest gehört.

Prügel seit Jahren diese Unitec Dinger (8,99 vom real) vorn rein. haltbarkeit ok und wenn kaputt kann ich 3 Paar kaufen...ganz ehrlich...die drehen doch langsam durch mit den Preisen für ne Stinknormale H7 (will doch damit nicht zum Mond fliegen) !

Also die Bosch Pure Light werden immer ok getestet, halten sehr lange und sind billig zu haben. Ich nehme nichts anderes mehr.

jau...und 2 (!) Unitec gibts hier auch für 8,99

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Ja, aber in dieser Preisregion würde ich nicht zu solchem Noname-Dreck greifen. Die Bosch Pure Light halten lange, haben eine vernünftige Ausleuchtung und sind nicht teuer. Da gewinnt man nichts, wenn man stattdessen Scheiße kauft, um nochmal 10 Euro in zwei Jahren zu sparen.

BTW sind meine NightBreaker Plus gestern Abend gleichzeitig(!) durchgebrannt.
Knapp 2 Jahre haben sie gehalten(Fahre oft mit Licht...)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von pcforever


BTW sind meine NightBreaker Plus gestern Abend gleichzeitig(!) durchgebrannt.
Knapp 2 Jahre haben sie gehalten(Fahre oft mit Licht...)

Gruß

Bei mir hat es ebenfalls vorgestern eine zerschossen - nach 2 Jahren und 2 Monaten. Kein Vergleich mit den Nightbreakern der 1. Generation, diese waren nach mehreren Monaten meistens schon fertig. Hab mir jetzt online wieder Nightbreaker plus bestellt (für ca. 15 EUR/Doppelpack).

2 Jahre ? Das finde ich jetzt nicht gerad lang für den Preis....

Deine Antwort
Ähnliche Themen