Osram LED Standlicht W5W codieren
Hallo Forum,
nach einigem Lurken bin ich nun auch Teil des Forums und freue mich 🙂
Hier mein Anliegen:
Habe mir die legalen Osram Retrofit Standlicht (Night Breaker W5W) gekauft und sie funktionieren auch super. Allerdings bekomme ich, anders als bei meinen H7 LED Scheinwerfern, eine dauerhafte Fehlermeldung im Kombiinstrument. Ich gehe davon aus, dass das auch relevant für die HU ist und möchte ungern die von Osram beworbenen Stromdiebe mit Widerstand an mein Kabel klemmen, die laut Rezensionen wohl auch ganz schön warm/heiß werden.
Ich besitze ein VCDS, kenne mich außer den Klartext Codierungen aber nicht damit aus.
Gerne würde ich einen anderen (LED) Lasttyp bei meinem Standlicht auswählen und die Fehlermeldung „elegant“ beheben. Dazu habe ich folgende Anleitung in einem Skoda Forum gefunden, allerdings funktioniert der Freischaltcode bei mir nicht (vermutlich modellspezifisch?):
STG 09 (Bordnetz) auswählen
• Zugriffsberechtigung - 16
• Freischaltcode 31347 eingeben
• Anpassung - 10
• (1)-Leuchte16BLK SLB35BLK SL KC9-Lasttyp 16 auswählen
• Wert auf 41 - LED Kleinleistung anpassen
• (1)-Leuchte17TFL R BLK SRB3TFL R BLK SR KC3-Lasttyp 17 auswählen
• Wert auf 41 - LED Kleinleistung anpassen
Würde mich freuen, wenn mir jemand mit mehr Ahnung weiterhelfen kann. Geht das Codieren eines anderen Lasttyps beim Scirocco 3 Facelift überhaupt (oder etwas Gleichwertiges) und bringt das voraussichtlich den gewünschten Effekt?
Danke bereits im Voraus!
4 Antworten
Ist schon klar, dass Du die Luft unter der Motorhaube elektrisch heizen möchtest.
Die Autos, die serienmäßig LEDs verbaut haben, werden ihre Kühlkörper dort auch benötigen. Die Standlichter benötigen zwar deutlich weniger Strom, wenn Du den nicht übers STG regulieren kannst, mußt Du wohl in den sauren Apfel beißen.
Bist du hier weitergekommen? Die W5W LED Standlichter von Osram gehen bei mir kurz an und dann wieder aus, nachdem ich die Kiste angeschmissen habe. Kann man durch Neucodierung das Problem wegbekommen?
Zitat:
@SalZak schrieb am 15. April 2025 um 02:21:24 Uhr:
Bist du hier weitergekommen? Die W5W LED Standlichter von Osram gehen bei mir kurz an und dann wieder aus, nachdem ich die Kiste angeschmissen habe. Kann man durch Neucodierung das Problem wegbekommen?
Leider habe ich nur herausgefunden, dass sich das Steuergerät nicht in der Art und Weise codieren lässt wie oben beschrieben, da sowohl die 2008er als auch die 2014er Version des Scirocco 3 auf der PQ35 und nicht der dafür notwendigen MQB Plattform basieren.
Somit werde ich es mit einem Widerstand(sdraht) probieren. Gibt ja allerhand Lösungen ohne den Gebrauch eines "Stromdiebs". Das von dir beschriebene Problem hatte ich nicht. Bei mir leuchten sie permanent, es gibt nur eine dauerhafte Fehlermeldung.
Hatte gelesen, dass es bei den Philips Lampen wichtig ist sie "richtigherum" einzusetzen, bei den Osram Lampen ist das kein Problem.
Schaut euch mal die lange Codierung von dem Bordnetzsteuergerät an. Hier in den Blogs gibt es einen Artikel, in dem man unter anderem die vollständig ergänzten Label-Files herunter laden kann:
https://www.motor-talk.de/.../...uergeraets-am-passat-3c-t3506747.html
In der Codierung kann man für einzelne Lampen die Kaltüberwachung deaktivieren, damit sollte zumindest die Fehlermeldung ausgehen.