OS 8.5 und OS 9

BMW

Heute an der CES in Las Vegas angekündigt worden:

https://www.bmwblog.com/2023/01/04/bmw-x1-idrive-9

Der X1 bekommt OS 9 (Android basiert mit App Store) in zwei Monaten. Die älteren Modelle mit OS 8 bekommen 8.5 (Linux basiert, mit look and feel von OS 9 und ohne App Store).

647 Antworten

Genau, das wird genauso wahrscheinlich passieren wie die Features von OS 8.5 für OS 8.0, nämlich nicht. So wie 8.0 inzwischen abgeschrieben ist, wird es jetzt auch 8.5 ergehen. Keine neue Features, nur noch Bugfixing mit Priorität C.

Bei 8.0 geb ich euch ja Recht, da werden nicht mehr viele neue Features kommen, eben weil 8.5 der direkte Nachfolger ist. Aber 9 ist nunmal nicht der direkte Nachfolger von 8.5, daher halte ich das nicht für wahrscheinlich. Die aktuellen Top-Modelle bei BMW sind alle mit OS8.5 ausgestattet (5er, 7er, X5, X6, X7), während OS9 aktuell nur in der Kompaktklasse existiert, da eben kein iDrive-Controller mehr.

Mit OS9 ändert sich sehr viel an den Schnittstellen, sodass ein "Hochziehen" von 8.5 technisch zuminest aktuell nicht möglich ist. Klar könnte man das möglich machen, aber warum sollte man das? BMW hat ja die Entwicklungsziele ganz klar definiert:
1. OS8.5 als verbesserter Nachfolger von OS8 mit der Optik und anderen Beleihungen aus 9.0, mit weiterem Fokus auf iDrive-Controller und Kompatibiltät zu den aktuellen Architekturen.
2. OS9 als moderne neue Architektur mit neue Möglichkeiten im Bereich Apps, wie eben ein Store für Spiele und Streaming. Dafür aber keine Unterstützung der alten Architekturen und keine Ausrichtung mehr auf den iDrive-Controller.

Daraus geht natürlich klar hervor, dass für 8.5 eben keine so Spielereien wie die AR-Geschichte mit OS9 kommen werden, eben weil die Plattform das nicht hergibt. Gleichzeitig heißt das aber nicht, dass man an 8.5 nicht mehr arbeitet um hier Verbesserungen und auch neue Features zu bringen, wie eben zumindest noch angekündigt die Games und Streaming per OTA auf allen 8.5er-Modellen außer dem i4.

Das was angekündigt wurde, ja ok. Aber darüber hinaus würde ich nichts mehr erwarten. Ich hatte auch geglaubt, dass mein iX mal P&C bekommen würde.

Leider ist es bei BMW so, dass man das Auto zu einem Stichtag x mit bestimmten Features kauft. Alles danach ist optional und sollte man nicht fest einplanen. Wenn es neue Features gibt, fein, darauf setzen würde ich aber nicht mehr.

Mein Fazit: Wenn ich ein Feature unbedingt möchte, es das Fahrzeug aber (noch) nicht kann, dann warte ich beim nächsten Mal lieber solange, bis es wirklich auch umgesetzt worden ist und werde nicht wieder darauf vertrauen, dass es nachgeliefert werden wird.

Ja das Fazit ist auf jeden Fall richtig und wichtig, gilt aber für alle Hersteller bzw. ist generell ein guter Grundsatz.

Ähnliche Themen

Außer Tesla, da werden sogar bestehende Features nachträglich entfernt... Ich sag nur "Vision Only"... :-)

Aber dann fährt man halt einen Tesla. 😁

Ich bin da echt weniger positiv gestimmt, ich denke dass 8.5 nur kam weil der Deal mit Intel auslief und man schnell auf Snapdragon musste.

Dass auf der CES 8.5 nicht mal in den Mund genommen wird lässt mich auf jeden Fall nicht gerade hoffen.

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 9. Januar 2024 um 13:34:22 Uhr:


...keine so Spielereien wie die AR-Geschichte mit OS9 kommen werden...

Einer der Punkte, die Audi auf der Software-Seite gerade gut macht: Die AR-Navigationsanzeige. Die Spurführungsanzeige, die Richungsanzeige... das ist schon richtig toll.

Zitat:

@i4Tester schrieb am 9. Januar 2024 um 16:19:22 Uhr:


Ich bin da echt weniger positiv gestimmt, ich denke dass 8.5 nur kam weil der Deal mit Intel auslief und man schnell auf Snapdragon musste.

Dass auf der CES 8.5 nicht mal in den Mund genommen wird lässt mich auf jeden Fall nicht gerade hoffen.

Wobei alle neuen Modelle oberhalb des Vierers (ausser i4) auf OS 8.5 laufen. Oder meint ihr das wird noch umgestellt?

Weiß hier jemand ob OS 8.5 noch für den i4 mit 8.0 per Update ausgerollt wird?
Habe jetzt fast 1,5 Jahre auf das Fahrzeug gewartet und wäre enttäuscht, wenn die Updates schon eingestellt würden.

i4 mit Produktion ab 07/23 erhalten OS8.5 per RSU.

ist aber lange bekannt.

Ab 07/23 wurde er doch schon mit OS8.5 ausgeliefert.

Der i4 von 08_02_23 dürfte aber vor 07/23 gebaut worden sein.

Für den gibt’s kein Update auf 8.5. Bei den i4 mit OS8 ausgeliefert wurden, fehlt die Hardware für OS8.5.

Ich würde aber nicht davon ausgehen, dass OS8.0 keine weiteren Updates erhält. Schließlich ist es das neustes Betriebssystem für 3er und 4er.

Aber ab 07/23 gab es den Wechsel auf MY24 zumindest beim iX1. Ich meine die verbaute HeadUnit könnte sogar OS9, auch wenn es das nicht geben wird.
Aber 8.5 bzw. ein Update des UIs mit dem Home Button wäre durchaus möglich. Schauen wir mal...

Deine Antwort
Ähnliche Themen