OS 8.5
Hallo zusammen!
Ich habe mir vor ungefähr zwei Wochen einen I4 M50 beim Händler bestellt. Liefertermin ist voraussichtlich Februar 2024.
Im Österreichischen Konfigurator steht bei Serienausstattung noch das OS 8.0 beim M50. Aber beim 40er steht schon das neue Betriebssystem 8.5.
Bekommt jeder neue I4 ab 07/23 das neue OS oder gibt es hier unterschiede.
Mein Händler kann es mir nicht zu 100 % sagen, ob ich das neue oder alte "OS" bekomme
Schönen Wochenbeginn wünsche ich euch 🙂
126 Antworten
Ja dann werde ich das bei meinem Hageltermin auf jeden Fall anstoßen. Muss nur davor jemanden finden, der mir den FA anpasst, damit ich endlich den Spurwechselassistenten freischalten kann.
Damit Plug and Charge funktioniert, muss der Tarif in der MY BMW App hinterlegt werden. Um BMW Charging zu validieren, muss man zB auch noch auf deren Homepage freischalten. In der App muss der Vertrag im "Charging Vallet" grün angezeigt werden.
Wie man sieht ist schon alles aktiv jetzt 🙂. Hat einfach nur gedauert bis das Auto den Tarif gesehen hat.
Falls Du einen Electroverse Vertrag hast, den kann man auch hinzufügen.
Ähnliche Themen
Am liebsten hätte ich einfach Ionity Passport da drin, aber Ionity selbst bietet da kein Plug&Charge an wieso auch immer.
Ja, das gibt es leider nicht. Hattest Du einen Wartungstermin, oder einfach so das Software Update? Ich hab mal einen Termin gemacht, bin gespannt ob die das kostenlos machen.
Moin zusammen ,
Ich habe gerade meinen Freundlichen wegen des 07/24 Updates angefragt.
Hier die Antwort:
Ihr i4 bekommt das 24-07 Upgrade Remote, ohne Werkstatt.
Der aktuelle Starttermin für das Remote Software Upgrade BMW i4 ist Anfang September.
Zu beachten sind die verschiedenen Fahrzeugplattformen, die einer unterschiedlichen „Upgrade-Struktur“ unterliegen.
Es gibt dann wohl beide Möglichkeiten, warten wir also geduldig bis nächste Woche.
Grüße
WAC
Vermutlich weil Plug & Charge nicht per OTA ausgerollt ist und damit nicht so wirklich zu 7/24 gehört. Mit 7/24 wurde die Kompatibilität dafür geschaffen, aber die Installation muss durch den Händler erfolgen.
Würde man es in den offiziellen Patchnotes aufführen, wären wohl nur haufenweise Menschen enttäuscht, weil es nicht klappt.
07/24 meinst du, oder?
Ja, die Plug&Charge Zertifikate kann nur der Händler aufspielen. Meiner hatte davon aber auch keine Ahnung für die war es nur ein "Softwareupdate wegen neuem Radar" also Absicht war das nicht dass ichs hab.
Woher soll man das als Kunde wissen? Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Werkstatt einen demnächst anschreibt um zum Zertifikatsupdate zu kommen - bin mal gespannt.
Das glaube ich nicht. BMW hat nichts davon, das kostet sie nur Geld. Ich finde es wirklich geil, dass sie es anbieten und werde das auch auf jeden Fall machen lassen, aber ich kann auch nachvollziehen, dass man daraus keinen "Rückruf" macht, denn den meisten ist es egal oder sie wissen es nicht.
Stell dir mal den Ansturm vor, wenn BMW in den Patchnotes schreibt: "Mit diesem Update geht P&C, aber dafür müsst ihr jetzt euren Händler anrufen und ihn solange nerven bis ihr die Zertifikate kriegt" - die Händler würde ich nicht sein wollen 😁