Ortung des X4 bei Diebstahl über Connected Drive
Ich habe in meinem X4 das Navi Prof und den Connected Drive Dienst in Verwendung. Über die App MY BMW REMOTE kann ich z.B. den momentanen Standort meines Autos ermitteln und er wird mir auf einer Karte angezeigt. Diese Ortung funktioniert aber aus Datenschutzgründen nur in einem Umkreis von ca. 1,5 bis 2 Kilometern.
Nun meine Frage:
Ist jemanden von euch bekannt, ob im Falle eines Diebstahles mit dem Einverständnis des Besitzers von BMW der Standort des Autos über die fix im X4 eingebaute SIM-Karte ermittelt und der Polizei bekannt gegeben werden kann?
LG Horma
Beste Antwort im Thema
ACHTUNG liebe X4ler 🙂
Laut dem Update im AppStore der MY BMW Remote App, kann man jetzt die Fahrzeuglokalisierung ohne Entfernungsbegrenzung abfragen!!!
Ohne Garantie meinerseits 😉
LG Roadrunner
PS. Ein Klick auf den DANKEBUTTON wäre nett 😉
28 Antworten
Sorry keine Ahnung, habe in meiner Familie NUR iPhones 😉
Aber normalerweise müsste es schon mit Android klappen.
Da scheint was dran zu sein. Siehe bild.
...in Österreich wird es angeblich nicht aktiviert, welch ein Schwachsinn!!!
habe schon Beschwerde mail geschrieben,
wird genau nichts nützen, wie ich die info@bmw.at kenne......
:-(((((
Ähnliche Themen
....habe heute das erste mal eine Ortung über 1,5km in Österreich geschafft scheint so als ob die das jetzt auch bei uns freigeschalten haben, kann mir das noch jemand in AT bestätigen? lg bc
Hallo Cbernhart!
Als ich in der UBahn war, um meinen X4 von der Vertragswerkstatt abzuholen, habe ich es ausprobiert und kann dir somit bestätigen, dass die Ortung über 1,5km funktioniert. Dachte das war Zufall 😰
Wäre noch interessant, ob es auch im Ausland funktioniert 😉
Sprich wir in Österreich, BMW im Ausland 😎
LG Roadrunner
Zitat:
@cbernhart schrieb am 21. August 2015 um 09:46:09 Uhr:
....habe heute das erste mal eine Ortung über 1,5km in Österreich geschafft scheint so als ob die das jetzt auch bei uns freigeschalten haben, kann mir das noch jemand in AT bestätigen? lg bc
Bei mir funktioniert es auch immer,hab schon öfter gemacht.
Das mit dem Ausland das würde mich auch interessieren;-)
auch im Ausland funktioniert es
War vor kurzem am Gardasee und hab den Parkplatz nicht mehr gefunden - mit Ortung hats dann geklappt
...ueber 1,5km entfernt gewesen? danke
Zitat:
@LotusElise2014 schrieb am 21. August 2015 um 12:30:05 Uhr:
auch im Ausland funktioniert esWar vor kurzem am Gardasee und hab den Parkplatz nicht mehr gefunden - mit Ortung hats dann geklappt
Ich war letzten auf Mallorca und wollte schauen ob die Kinder das Auto zu Hause benutzt haben, selbst auf dieser Entfernung funktioniert es.
Gruß
Japeru.
Zitat:
@Japeru schrieb am 21. August 2015 um 13:19:35 Uhr:
Ich war letzten auf Mallorca und wollte schauen ob die Kinder das Auto zu Hause benutzt haben, selbst auf dieser Entfernung funktioniert es.Gruß
Japeru.
Dankeschön für die Information. Es geht primär um Österreich. In DE hat es früher funktioniert. Liebe Grüße. Roadrunner.
jop waren ca. 5 km. bin dann mitm taxi retour
(PS: Lazise ist ganz schön lang)
Fahre einen BMW 320d Touring Bj 2012. Bei mir funktioniert es nicht. Was ich schon eine Unverschämtheit finde. Das Auto habe ich bezahlt und ist mein Eigentum. Warum darf ich also mein Auto nicht orten? Grundsätzlich funktionieren sollte es da es ja auch erkennt wenn ich mich weiter als 1,5 km entfernt befinde ich aber trotzdem noch mein Fahrzeug Hupen lassen kann. Also kann ich ja davon ausgehen das Datenschutz nur zum Wohle des Diebes besteht. Bzw auch meiner Werkstatt wenn ich sehen will ob die Probefahrt nach der Reperatur auch Mal ein Wochenende dauert.
Hallo,
warum funktioniert das nur mit Fahrzeugen ab 07/2014? Mein F11 ist von 06/2014, meldet aber den Quatsch mit dem Datenschutz bei Entfernungen größer 1,5 km. was hat das Produktionsdatum mit dem Datenschutzbestimmungen zu tun? Oder gab es ab 07/2014 einen neuen Datenschutzbeauftragten bei BMW? ??
LG ThomasCooper
PS: allen einen guten Rutsch und allzeit gute Fahrt in 2016!