originale VW GL? Schweller
hi leute, ich würde mir gerne die originalen seitenschweller von vw nachrüsten die zb. am GL sind.
kann mir jemand sagen ob ich die ohne weiteres an meinem CL befestigen kann?!
und wie werden die befestigt, und was kosten die teile bei VW neu?
vielen dank!
mfg
29 Antworten
Finde die original Schwellerverbreiterung auch super schick. Gibt es das auch für den Variant? Vielleicht auch mit Radkastenblenden? Hab ich noch nie an nem Kombi gesehen.
die Schwellerverbreiterungen müssten auch an den Vari passen weil die Karosse am Schweller gleich sein "sollte" Du kannst ja bei den Schwellerverkleidungen ca. 4cm in der Länge variieren
Zum Thema Kotiverbreiterungen - keine Ahnung 😉
bmxxx.. wie werden die teile denn nun genau befestigt? was meinst du mit leiste dran kleben.. und wie befestigst du das am radhaus, wo die original genietet sind.
hilfe 🙂
es wird ja zuerst mal eine Leiste an den Blechschweller geklebt wo der Plastikschweller dann eingehängt wird. Am besten Sikaflex o. ä. dafür verwenden. Naja - da die original genietet sind werd ich die natürlich auch drannieten. ist ja irgendwie logisch *g*
Ähnliche Themen
hmpf, wie niete ich denn son ding fest ohne die "werkzeuge" dafür zu haben, was wird dafür benötigt? :P
Sorry, aber das muß jetzt sein:
Hat es einer von Euch Schlaubergern schon einmal mit den Begriffen "Seitenschweller", "Schwellerverbreiterung" o. ä. in der Suchfunktion versucht? Es ist nämlich erstaunlich, wie viele Threads und damit Infos es zu diesem Thema schon gibt.
Und für die ganz Bequemen hier noch ein Link: http://www.motor-talk.de/showthread.php?... . Aber wenn Ihr an die Explosionszeichnung der Schwellerverkleidung heran wollt, müsst Ihr Euch doch die Mühe machen und allen Links folgen.
Auf die Plätze - fertig - loooooos!
Schönen Gruß
Wieso wollt Ihr eigentlich alle diese Dinger dran machen?!?
Ich persönlich hab meine abgemacht und in den keller gelegt. Find die ziemlich hässlich und ohne sieht mein Wagen wesentlich geiler aus. Persönlich Meinung!
Zitat:
Original geschrieben von unbrakeable
Sorry, aber das muß jetzt sein:
Hat es einer von Euch Schlaubergern schon einmal mit den Begriffen "Seitenschweller", "Schwellerverbreiterung" o. ä. in der Suchfunktion versucht? Es ist nämlich erstaunlich, wie viele Threads und damit Infos es zu diesem Thema schon gibt.
Und für die ganz Bequemen hier noch ein Link: http://www.motor-talk.de/showthread.php?... . Aber wenn Ihr an die Explosionszeichnung der Schwellerverkleidung heran wollt, müsst Ihr Euch doch die Mühe machen und allen Links folgen.
Auf die Plätze - fertig - loooooos!
Schönen Gruß
hi, danke für den tip. bin deinem link mal gefolgt, und auch dem link in dem thread.. aber antowrten auf meine fragen habe ich dort nicht bekommen!
habe aber auch beschlossen mir doch die rieger infinity o.ä. zu montieren da diese gleich viel kosten und doch etwas schicker sind.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von bmxxx
@friesengeist
tja - jedem gefällt hald was anderes
Ja ich würd es ja verstehen, wenn man sich irgend welche schicken Rieger oder sonstwas dranbaut aber die Originalen Rostopfer sind doch echt nicht schick.
Zitat:
Original geschrieben von Friesengeist
Ja ich würd es ja verstehen, wenn man sich irgend welche schicken Rieger oder sonstwas dranbaut aber die Originalen Rostopfer sind doch echt nicht schick.
jeder hat doch nen anderen geschmack, oder?
und ich persönlich find ohne die schweller fehlt was, außer du hast nen schwarzen golf. weil die lippe an der frontstoßstange is schwarz und das untere teil der heckstoßstange is auch schwarz. dawegen passen die schweller von der seite betrachtet voll ins bild, sozusagen als verbindung.
mfg garschdn
Zitat:
Original geschrieben von royalshifty
hi, danke für den tip. bin deinem link mal gefolgt, und auch dem link in dem thread.. aber antowrten auf meine fragen habe ich dort nicht bekommen!
habe aber auch beschlossen mir doch die rieger infinity o.ä. zu montieren da diese gleich viel kosten und doch etwas schicker sind.
mfg
Wie jetzt, echt nicht? Dann muß ich wohl noch etwas Prosa dazu geben 😉 :
Wenn Du also, wie Du sagtest, alles angesehen hast, dann hast Du ja auch die Explosionszeichnung gefunden. Und da ist eigentlich alles aufgeführt. Gut, man erkennt nicht sofort, was wohin und wie befestigt wird. Aber nach dem zusätzlichen Durchlesen der ganzen posts habe ich folgendes verstanden:
- Die Schutzfolie (20) wird irgendwo auf den Schweller geklebt. Wahrscheinlich um den Lack vor den reibenden Kunststoffteilen zu schützen.
- Die Halteleiste (12) wird auf den Schweller aufgeklebt. Darin wird über die gesamte Länge die Verbreiterungen (10) und (11) eingehangen, und am unteren Rand (wahrscheinlich am nach unten abstehenden Blechflansch des Schwellers) mit jeweils 7 Linsenblechschrauben (17), Scheiben (18) und Clips (16) über die Länge befestigt.
- Zudem gibt es da hinten und vorne jeweils noch einen Blindniet (15), der vorne die Abdeckleiste (14) und hinten die Verbreiterung (11) hält. Die muß natürlich bei der Demontage ausgebohrt und bei der Montage mit einer entsprechenden Blindnietzange in ihrem Loch (jeweils vom Radausschnitt her) vernietet werden.
Diee beiden Teile (21) und (23) sind wohl nur Optik und von oben im Türausschnitt auf die Schweller geklebt. Die Teile (2) und (5) betreffen nur die Radausschnittverbreiterung, Teile (3) und (4) auch, aber in Zusammenhang mit der Seitenschutzleiste.
So, und nun schau' Dir das Ganze noch 'mal genau an und lies es Dir nochmal durch und dann sage mir, ob Du das genau so verstehst.
Schönen Gruß
Na hier ist ja jemand ein ganz Genauer...
Schöne Ausführung @ unbrakeable...
@garschdn
siehste, meiner is schwarz 😁
bedenke aber das die rieger teile verklebt werden. einmal drauf ist drauf. außerdem haste dann probleme mit hebebühnen weilste auf fast keine mehr draufkommst. ich hab mir meine lakiert und find sieht ned schlecht aus. die teile an den ecken mußt auch nicht vernieten, schrauben geht auch