Originale Nebler nachrüsten im Vento

VW Vento 1H

Hi,

ich wollte Nebelscheinwerfer bei nem Kollegen nachrüsten, beim Golf ist der Schalter für die Nebelschlußleuchte ja so ausgelegt das die Kabel und die Schaltstufe für die Nebelscheinwerfer schon vorhabend sind so das man nur noch ein Relais einbauen muss und die Nebler anklemmen muss. Ist das beim Golf 3/Vento auch so oder muss man da alle Kabel selber ziehen?

Danke im Vorraus

26 Antworten

naja, der lichtschalter ist für die zusätzliche last, die er sonst mit schalten muss, nicht unbedingt ausgelegt 😉

So hab mich mal n bissl schlau gemacht, neu bei VW gibt es 2 Schalter mit NSW die haben die gleiche bezeichnung und auch fast die gleiche teilenummer aber der Preis ist sehr unterschiedlich

Mehrfachschalter fuer Stand-
und Fahrlicht, Nebelschein-
werfer und Nebelschlussleuchte
fuer Fahrzeuge mit elektri-
scher Leuchtweitenverstellung

1H6 941 532 35,30 EUR und
1H6 941 532 F 52,50 EUR

kann mir jemand von euch den unterschied erklären?

Zitat:

Original geschrieben von GOlf2GL90PS


So hab mich mal n bissl schlau gemacht, neu bei VW gibt es 2 Schalter mit NSW die haben die gleiche bezeichnung und auch fast die gleiche teilenummer aber der Preis ist sehr unterschiedlich

Mehrfachschalter fuer Stand-
und Fahrlicht, Nebelschein-
werfer und Nebelschlussleuchte
fuer Fahrzeuge mit elektri-
scher Leuchtweitenverstellung

1H6 941 532 35,30 EUR und
1H6 941 532 F 52,50 EUR

kann mir jemand von euch den unterschied erklären?

ist viell. einer vom vento VOR bj.94, der sieht anders aus, oder einer vom IVer cabby (rote beleuchtung)... oder sind die beide vom Golf deines Baujahres?

ne vom BJ sind die laut ETOS gleich, da ich das BJ von meinem Kollegen nicht genau weiss habe ich 93-94 gewählt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GOlf2GL90PS


ne vom BJ sind die laut ETOS gleich, da ich das BJ von meinem Kollegen nicht genau weiss habe ich 93-94 gewählt

ja dann könnte einer wirklich vom vento sein...

ne ich habe extra nur vento angeklickt und dann Bj 93-94, hab gerad nochmal geschaut als Bemerkung steht bei dem einen Llkg und beim anderen Rlkg weiss Jemand von euch was das zu sagen hat?

L1kg linkslenkung

R1kg rechtslenkung

aja dann is ja der linkslenker der günstigere... das geht ja noch!

du mußt aber schauen..
beim vento wurden zwei verschiedene lichtschalter verbaut...

einmal der mit der rundung zum tacho hin, und einmal der rechteckige, wie im golf, wo die tachoblende bis nach vorn geht und eckig vorn abschließt und keine rundungen aufweißt...

wurde beim vento nach 94 auch verbaut...

Also es handelt sich um nen Vento BJ 93 und ich hab im Katalog unter Vento BJ 93-94 geguckt, das wird dann doch der richtige sein oder?

Zitat:

Original geschrieben von mensus3


ja dann könnte einer wirklich vom vento sein...

ja weil rot gabs ja 1994 noch nicht😉 und im vento schon garnicht.... musst dann echt auf die Bauform achten.

also, um es mal etwas genauer aufzugliedern.

die tn
1H6 941 532 ist für den Vento AB Fahrgestellnummer 1H-RW-400001 €45,-

die tn
1H5 941 532 ist für den Vento BIS Fahrgestellnummer 1H-RW-400000 €68,-

Da meiner die rundung drin hat, aber die fahrgestellnummer noch über 1H-RW-500000 liegt, mußte dir am besten den schalter genau anschauen der drin is, und beim freundlichen (vw-händler) sagen das du den abgerundeten oder den eckigen brauchst!!!

EDIT
hab gerade nochmal beim Golf geschaut, da bei diesem ja NUR der rechteckige verbaut wurde, da ist NUR die 1H6 941 532 aufgeführt, also müßte der abgerundete dann die 1h5 941 532 sein, was mich aber verwundert, da meiner über die fahrgestellnummern begrenzung hinausgeht. was mich zwar nicht stört, da ich den abgerundeten schöner finde... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen