originale Alarmanlage / EDW nachrüsten Anleitung

Mercedes

Hier die Anleitung

Was ich vergessen habe, bei dieser Anleitung geht es um die EDW ohne Innenraumüberwachung!

Kleiner Tipp von mir, immer die Kindersicherung an den Fondtüren aktivieren.
Die Einbrecher nehmen gerne die kleinen Deiecksfenster der Fondtüren, und wenn dann die Fondtüre von innen geöffnet wird, geht die Anlage los.
Die großen Seitenscheiben werden selten wegen dem Krach zerschlagen.

Beste Antwort im Thema

Hier die Anleitung

Was ich vergessen habe, bei dieser Anleitung geht es um die EDW ohne Innenraumüberwachung!

Kleiner Tipp von mir, immer die Kindersicherung an den Fondtüren aktivieren.
Die Einbrecher nehmen gerne die kleinen Deiecksfenster der Fondtüren, und wenn dann die Fondtüre von innen geöffnet wird, geht die Anlage los.
Die großen Seitenscheiben werden selten wegen dem Krach zerschlagen.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Hallo,

ich habe es bei meiner "freien Werkstatt" machen lassen, die sich auf Reparaturen von DB bestens auskennt und auch ein Stardiagnosegerät besitzt.
Kosten: 10 Euro und 5 Euro von mir in deren Kaffeekasse 🙂

Gruß

Vielen Dank an Euch Alle!
Besonders dem Sippi
LG
georg

nun hab ich folgende Frage: die vorgeschlagene Alarmsirene ist leider ausverkauft 🙁
wurde diese ev. auch geeignet??:

http://cgi.ebay.de/...%26po%3D%26ps%3D63%26clkid%3D7128173826773951500

die Bauweise macht mich skeptisch...

LG
georg

Zitat:

Original geschrieben von orcioml


nun hab ich folgende Frage: die vorgeschlagene Alarmsirene ist leider ausverkauft 🙁
wurde diese ev. auch geeignet??:

http://cgi.ebay.de/...%26po%3D%26ps%3D63%26clkid%3D7128173826773951500

die Bauweise macht mich skeptisch...

LG
georg

GENAU das ist die Hupe die ich 2 mal gekauft habe.

KAUFEN, das Teil ist SUPER!!!

Gruß
Dieter

Ähnliche Themen

@Dieter
Danke! Hab das Teil gerade bestellt.
Muss noch die anderen Teile bestellen und ran an die Arbeit 🙂
LG aus Bonn
georg

So habe das Teil jetzt auch drin es funktioniert auch, doch leider ist das Horn garnicht laut. Ich habe es neben der Batterie verbauen lassen. Angeschlossen wie der Beschreibung. Kann das Horn defekt sein? Wie laut ist es bei euch?

hmm,
ich habe die gleiche Hupe wie Du, auch im Bereich der Batterieumrandung angebaut.
Bei Auslösung ist die Hupe sehr laut und funktioniert mit Intervalen.

Gruß

Hubi

Bei mir ist vorne die rote Plastik Abdeckung abgefallen vor der Montage schon. Meinse die bündelt das geräusch und wirkt lauter?
Interwall funktioniert bei mir auch normal, halt leise ziemlich. Oder meint ihr es liegt ein defekt vor?

hallo,

die rote Abdeckung war bei mir schon nach dem Versand abgebrochen.
Habe diese dann aber mit Kleber/Sekundenkleber wieder fixiert.
Also ich bin der Meinung, dass meine Hupe laut ist, in der Lautstärke ähnlich meiner Originalhupe.

Gruß

Hubi

Ich werde morgen mal die Abdeckunh auch fixieren mit S.kleber und testen nochmals. Ansonsten werde ich es beim Verkäufer reklamieren.
Wenn sich noch Sippi zu Wort melden kônnte wie "laut" es bei ihm ist.

Zitat:

Original geschrieben von Bekiro



Wenn sich noch Sippi zu Wort melden kônnte wie "laut" es bei ihm ist.

Da is er😉

Also meine ist extrem laut, und ich habe auch die viereckige Hupe mit der roten Abdeckung

Ok vielen Dank, hab es auch schon reklamiert beim Verkäufer, hat mir heute eine neue zugeschickt, mal sehen wie die ist. Einfach Kabel trennen und an die vorhandenen anschließen.

Sippi haste was herausgefunden auf- und zuschließen mit klirren oder wie sich das nennt?

Hallo Sipi,
ich benötige nochmal dein Hilfe. Heute scheint die Sonne so schön und dann habe ich, nach deiner Anleitung die Hupe eingebaut. Ich habe direkt bemerkt das ich das Relais nicht gesteckt habe. Da ich ja schon eine Alarmanlage mit Innenraumüberwachung habe (ich hatte dir geschrieben) dachte ich mir, ich stecke den Stecker trotzdem auf MR/D Pin 11.
Leider funktioniert es nicht. Nun meine Überlegung. Ich wollte den Alarm ja nur lauter haben und habe mir die Sirene gekauft. Nun meine Fragen an dich:
1. Gibt es noch eine andere Möglichkeit das Kabel an einen andern Pin zu legen?
2. Oder soll ich das Relais einfach stecken und freischalten lassen. Arbeiten dann beide Alarmanlagen parallel?
3. Oder weißt du wo sich die Sirene für die Alarmanlage befindet, ich kann sich nicht orten.

Nun noch eine Abschlussfrage. Bist du Sicher das das Relais Steckplatz 37 ist? Nach dein Bild ist das Steckplatz 30. Genau gegenüber des Roten Plus Anschluß. Relais 37 ist auf der hinteren Seite. Aber bei mir auch frei...

Wünsche dir ein schönes WE

LG
Ralph aus den Sauerland ( Aus den Dorf wo Bauer Heinrich wohnt) Lach...

Das Relais kommt in K31 und der Hupe ist es egal wie sie heißt oder wer sie hergestellt hat.

Man kann auch auf die Alarmsirene verzichten und aktiviert die serienmäßigen Fanfaren. Bei mir waren davon 4 vorhanden. Das war mehr als ausreichend laut.

Zur zusätzlichen Aktivierung der serienmäßigen Fanfaren, muss das Kabel aus MR/D Pin 11 mit dem Ausgang des Fanfarenrelais MR/C Pin 3 (orange) verbunden werden.

Hallo zusammen,

ich war wohl etwas zu euphorisch und habe mir alle benötigten Teile gem. Sippis Anleitung besorgt um dann festzustellen, dass mein gerade erworbener ML bereits die EDW serienmäßig verbaut hat... Wer also Interesse an den Teilen (Horn, Relais, Sicherung und Pin) nebst ausgedruckter Anleitung von Sippi hier aus dem Forum hat, meldet sich bitte bei mir. Alles zusammen hat 33,-- gekostet. Ich stelle mir 25,-- plus versichertes Hermes Paket vor...

Deine Antwort
Ähnliche Themen