originale Alarmanlage / EDW nachrüsten Anleitung
Hier die Anleitung
Was ich vergessen habe, bei dieser Anleitung geht es um die EDW ohne Innenraumüberwachung!
Kleiner Tipp von mir, immer die Kindersicherung an den Fondtüren aktivieren.
Die Einbrecher nehmen gerne die kleinen Deiecksfenster der Fondtüren, und wenn dann die Fondtüre von innen geöffnet wird, geht die Anlage los.
Die großen Seitenscheiben werden selten wegen dem Krach zerschlagen.
Beste Antwort im Thema
Hier die Anleitung
Was ich vergessen habe, bei dieser Anleitung geht es um die EDW ohne Innenraumüberwachung!
Kleiner Tipp von mir, immer die Kindersicherung an den Fondtüren aktivieren.
Die Einbrecher nehmen gerne die kleinen Deiecksfenster der Fondtüren, und wenn dann die Fondtüre von innen geöffnet wird, geht die Anlage los.
Die großen Seitenscheiben werden selten wegen dem Krach zerschlagen.
49 Antworten
Hallo Sippi.
Hab heute Morgen mit einer MB Werkstatt tel ob sie meine EDW freischalten.
Er meinte dass es vom MB nicht vorgesehen ist und er es deshalb nicht machen kann..oder vielmehr nicht darf!
Was mach ich denn jetzt?
Kannst du mir irgendetwas geben wo drauf steht wie er es machen kann?!
Hallo,
andere MB-Werkstatt suchen. Ich habe die EDW auch nachgerüstet und dann bei einer MB-Niederrlassung freischalten lassen - ging problemlos ~ 60 Euro Kosten.
Gruß
Hubi
270 CDI, EZ 2006, Final Edition
Das freischalten sehe ich auch als Problemlos mit SD an.
LG Ro
Habe zwei kurze Fragen:
1) Muss man die EDW direkt bei MB freischalten lassen oder kriegt es auch ein Codierer hin?
2) Weiß jemand, ob man die EDW dann mit einem GPS Tracker wie diesem verbinden kann? Bei einer Ampire Lösung z.B. wäre das kein Problem.
3) Ist die "Alarmhupe mit Akku" optional und ich kann einfach stattdessen die Autohupe benutzen?
Ähnliche Themen
Ich habe mir eine MB EDW Sirene geholt, leider habe ich keine Info, wie die Steckerbelegung ist.
A221 820 85 26 und Steckerhülsengehäuse A210 540 21 81. Beim Freundlichen wussten die nicht so einfach weiter...
Kann wer helfen?