1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Q3 8U
  7. Originale AHK nachgerüstet

Originale AHK nachgerüstet

Audi Q3 8U

Hallo Zusammen,
ich habe die originale AHK bei meinen Q3 nachgerüstet jetzt müsste ich noch das AHK-Steuergerät anmelden und Codieren. Wenn ich aber das Steuergerät Anhängerkupplung (69) anmelde bekomme ich sofort die Fehlermeldung Beleuchtungsstörung. Hat jemand eine Idee.
Danke !!
Ralf

Beste Antwort im Thema

Hallo, also die Einbauanleitung könnte ich dir schicken..
.. hat dein Q3 eine AHK Vorbereitung? Wenn nein, muss ich dir die Doku vom Ausbau der Sitzbank, Einstiegs Leisten usw. mit kopieren..
.. deine Mail Adresse per PN..
Gruß

213 weitere Antworten
Ähnliche Themen
213 Antworten

Zitat:

Hi,
Mich würde nur interessieren, ob dieser Stecker während des Einbaus der AHK gelöst werden musste oder ob es ein Fehler an dem Stecker sein kann, dass dieser nicht korrekt gesteckt war.
Es gab ja schon andere Einträge hier im Forum, die diesen Stecker betrafen.
VG,
Bernd

Hi, ja der muss vom Annäherungs Sensor abgesteckt werden um die gesamten Heckabschluss Innenverkleidung nach oben abziehen zu können..

.. die bisherigen Probleme war aber nicht der Anschluss, sondern die bewegliche Klappe u. deren Vorspann Feder..

.. die Bremslichter haben dadurch nur kurz geleuchtet u. dann nach unten umgeschaltet, dadurch sind sie nicht so aufgefallen da ja schon 2rote Lichter leuchteten, die vom Rücklicht..

.. egal, wichtig ist das wieder alles OK ist..

.. nun viel Spass mit deiner AHK, Gruß

Hallo,
so nun bin ich auch in besitz eines Q3 Offroad den ich als Vorführauto gekauft habe.
Nun möchte ich mir eine AHK einbauen. Der Freundlich wollte dafür mit Einbau € 1.950,- haben.
Habe mir von einen Q3 Unfallauto eine AHK mit Steuergerät besorgt. Einen bekannten hat vor einigen Jahre bei einen Freundlichen gearbeitet aber noch nie an einen Q3 geschraubt.
Nun Fehlen uns für die "Oris Type A50-X E 474" AHK die Einbauanleitung hat die jemand zur Verfügung und könnte die mir zukommen lassen. Da der Einbau etwas komplexer ist wie ich hier gelesen habe.
Da auch den Offroad Unterfahrschutz Verkleidung tauschen muss, auf eine mit AHK Ausnehmung. Nun meine Frage gibt es für die Unterfahrschutz AHK Ausnehmung einen Deckel.
Gruß,
Rudi

Hallo, also die Einbauanleitung könnte ich dir schicken..
.. hat dein Q3 eine AHK Vorbereitung? Wenn nein, muss ich dir die Doku vom Ausbau der Sitzbank, Einstiegs Leisten usw. mit kopieren..
.. deine Mail Adresse per PN..
Gruß

Hallo zusammen,
ich bin auch am überlegen, eine AHK nachzurüsten.
Der Freundliche meinte, es muss ein zusätzlicher Lüfter rein.
Wie macht ihr daß, wenn ihr selbst nachrüstet?
Grüsse aletz1

Hallo, wenn dein Q3 keine AHK Vorbereitung hat, wird die Sache etwas aufwendiger..
.. die meisten die nachgerüstet haben, hatten diese..
.. ein 2. Lüfter ist nur notwendig wenn du schwere Anhänger/Wohnwagen über Berge ziehst, beim "normalen" Gebrauch, leichter Anhänger zum Mühl entsorgen, Fahradträger usw. nicht, steht auch in der Einbauanleitung von AUDI..
Gruß

Hallo,
vielen dank für die rasch antwort.
Hab keine vorbereitung.
Könntest du mir die anleitung bitte auch zukommen lassen?
Vielen dank im voraus!
Welche teile( ahk, e satz, steuergerät) würdet ihr empfehlen?
Grüsse und danke aletz1

Hallo, alle großen AHK Händler bieten verschiedene Modelle für den Q3 an, ich habe die original schwenkbare, es gibt aber weit billigere, zB. starr oder abnehmbar..
.. ich schick dir gerne die Einbauanleitung wenn du sie brauchst, bringt aber nur was wenn du die gleiche AHK verbaust, bei Neukauf ist sie aber dabei...
.. ansonsten PN mit Mail Adresse
Gruß

Hallo,
Du hast die original schwenkbare selber eingebaut?
Mit original esatz und steuergerät?
Hattest du die vorbereitung?
Grüsse

Hallo, mein Q3 hatte die Vorbereitung, die original AHK zum schwenken habe vom Audi Händler gekauft und auch dort einbauen lassen..
... auch wenn man techn. gut drauf ist und den Einbau selber macht, zur Freischltung mit Codierung musst du in die Werkstatt oder zu einem Profi der es kann..
Gruß

Hallo !
Möchte auch die schwenkbare AHK nachrüsten
Hab eine AHK-Vorbereitung verbaut
Könntest du mir die anleitung bitte auch zukommen lassen?
Vielen dank im voraus!
Grüsse und vielen Dank
Werner

Hallo

Passt die Originale Anhängerkupplung von Model 2013 auch auf das Facelift 2015 ?
Ich mein ja beim s- line packet den Stossfängerausschnitt unten ?

Hat vielleicht jemand ein Bild von neuen Modell mit Anhängerkupplung?

Mfg Hubert

Zitat:

@silwerner schrieb am 10. März 2015 um 09:03:59 Uhr:


Hallo !
Möchte auch die schwenkbare AHK nachrüsten
Hab eine AHK-Vorbereitung verbaut
Könntest du mir die anleitung bitte auch zukommen lassen?
Vielen dank im voraus!
Grüsse und vielen Dank
Werner

Hallo, für die Original Audi Q3 AHK?

.. und Mail Adresse per PN..

Gruß

Hallo Gemeinde!!
Ich bin bald Besitzer eines Q3 ohne Anhängervorbereitung!!!
Kann mir jemand sagen ob es sehr aufwendig ist eine AHV in meinem Falle Nachzurüsten?
Vermute mal, das ca. 3 Kabel um Sicherungskasten gezogen werden müssen.
Oder noch mehr??
mfg Maruks

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängervorrichtung Q3 2015 150PS TDI' überführt.]

Hallo Markus, es haben hier im Forum sicher ganz wenige eine AHK ohne AHK Vorbereitung selber montiert, darum wahrscheinlich auch keine Antworten..
.. ich weiss jetzt nicht ob du es selber machen willst/kannst, aber es ist sicher nicht einfach, es muss dabei vieles fachmänisch ausgebaut werden, das einfache anschliessen hinten an den Rücklichtern usw. geht nicht mehr..
.. du musst schon zum Fachmann!
Gruß

Hallo Markus ! Die AHK nachrüsten ist sehr aufwendig, da du auf der Fahrerseite die Seitenteile alle vom Kofferraum bis vorne zur A-Säule demontieren musst, um mit den Kabelbäumen an den Sicherungskasten links unters Lenkrad zu kommen. Da musst du einige Kabel in den Sicherungskasten bzw. Stecker einspleissen, dann noch die 2 Kabel für CAN-High und CAN-Low anbinden. Für ungeübte bzw. ohne einen Kfz-Elektriker ne harte Nuss. Das Anlernen ohne VCDS-Diag-Software ist auch nicht möglich, außer bei netter Audi-Werkstätte.
Habe selbst mit Hilfe von Wibsi (nochmals vielen Dank !) die original schwenkbare AHK nachgerüstet. Die AHK-Vorbereitung war gottseidank schon drin und so wars nur ca. 2,5 Std Bastelei. Aber ich habe es nicht geschafft, die AHK am Stg 69 anzulernen, obwohl Code und Kennwort akzeptiert wurden. Letztendlich hatte die Audi-Werkstätte online den SVM-Code 050 200 (den ich ihr erklären musste) online im Werk programmiert.

Grüße Werner

Deine Antwort
Ähnliche Themen