- Startseite
- Forum
- Auto
- Seat
- Leon
- Originalbatterie oder nicht?
Originalbatterie oder nicht?
moin, moin,
nachdem mein Leon 2.0Tdi (FL) nun 6 1/2 Jahre alt ist mache ich mir Gedanken um die Batterie. Ich fahre den Wagen jetzt seit 2 1/4 Jahren und befürchte das meine Batterie bald schlapp macht. Allerdings weiß ich nicht ob da schon einmal eine neue Batterie verbaut wurde. Verbaut ist eine VARTA AGM 12V, 68 AH, 380 A DIN, 680 A EN (s.Bild).
Kann man aus den Daten im Bild irgendwie das Baujahr der Batterie auslesen? Früher stand das doch in Klarschrift drauf oder?
16 Antworten
....ein voller Tank ist auch Mal leer. Liegt meist daran das man durchs Fahren was verbraucht hat??.
Meine Frage bezog sich nicht auf die leere Batterie sondern auf eine Alte.
Das man sich nach über 6 Jahren Gedanken da Gedanken macht ist wohl normal oder?
Und ohne Not kaufen ist immer besser als beim Notdienst...
wenn du dich dadurch sicherer fühlst, dann spricht auch nichts dagegen
Das eine werksseitig eingebaute Batterie länger halten sollte, halte ich eher für eine Einzelmeinung.
Nicht umsonst ist die elektr. Anlage bzw. die Batterie die mit Abstand häufigste Fehlerquelle und hier sind auch sehr oft noch relativ junge Fzg. bzw. deren (Erst) Batterien betroffen.
Die heutigen AGM/EFB Batterien brauchen regelmäßige Entlade/Ladezyklen. Schaut man sich den sog. SOC Stand (State of Charge = Ladezustand) an, sieht man, das der sich in der Regel zw. 70% und 90% bewegt, aber ansich selten 100% erreicht.
Was Nachrüstbat. angeht, habe ich mit EXIDE Batterien gute Erfahrungen gemacht, die auch Erstausrüster vieler Autohersteller sind u.a. auch im VAG Konzern.