Original Wegfahrsperre von Bosch
Hey, könnt ihr mir sagen wo ich noch Funkfernbedienungen für die Original Bosch Wegfahrsperre auftreiben kann, die damals im Vectra verbaut wurde. Ich fahr einen Vectra A CDX von 94. Opel sagt diese Fernbedienungen gibts nicht mehr und ich soll die Wegfahsperre abklemmen. Eigentlich will ich das aber nicht, funktioniert ja einwandfrei sonst.
24 Antworten
@Ercan
Kann durchaus möglich sein, nur in diesem/unserem Falle (Vectra A Bj 94 mit FB zur Deaktivierung der WFS) trifft das kaum zu, da ich/wir z.B nur EINE org. FB zum deaktivieren der WFS haben...
Also ist eine nachträgliche "codierung" der neuen FB für die WFS nötig wenn die alten weg ist oder nicht mehr funzt...🙂
Ab den neueren Bj ist die Deaktivierung der WFS mittels eins Transponders im Zündschlüssel selber möglich...
Das man ab Bj95 dort auch den Zweitschlüssel so programmiert hat, dass die WFS beim Start deaktiviert wird,muss ja auch so sein...
(Wie will man sonst den Wagen mit dem Zweitschlüssel starten)
Nur in unseren Fall wird das ganze über die FB gesteuert und der eigendliche Zündschlüssel ist da Nebensache...😉
Lalelubär
Hi
Also wenn du einen neuen Schlüssel (Drücker) hast, läßt er sich auch ohne Probleme auf deine Wegfahrsperre codieren.Dafür ist eine bestimmte Reihenfolge zwischen Zündung AN und drücken der Wegfahrsperre notwendig. Wie genau das geht weiß normal jeder Opel Händler der was taugt.Darüber haben die nämlich Unterlagen und da steht es drin wie für blonde.Stand schon einmal daneben als es ein Elektriker von Opel bei meinem ehemaligen A V6 gemacht hat.Habe mir dann direkt diese Seite mal kopieren lassen.Die schlechte Nachricht den Zettel hat der glückliche Käufer meines V6 mitbekommen.Aber frage einfach noch einmal bei Opel nach normal sollten die dir helfen können.
Streethawk
Zitat:
original von meiner wenigkeit
Der Vorbesitzer hatte auch in erwegung gezogen diese ausbauen zu lassen,
aber der FOH hat davon abgeraten, da es zu stark eingebunden sei.
Hab übers WE meine Soundanlage verbaut
und hab mir bei der Gelegenheit das WFS-system mal angeschaut.
Das ist nun wirklich kein großes Problem das Ding zu deaktivieren.
Wenn im laufe der nächsten Woche meine Alarmanlage kommt
und ich diese verbaue werde ich da ganz genaues zu sagen können.
Denn ich muss ja die WFS umbauen,
sodas dies durch die Alarmanlage geschaltet wird.
Weil dieser Starterunterbrecher kein besondere Schutz ist.
Trotzdem bitte keine Anleitungen posten.
Gruß
Ercan
Ähnliche Themen
Oh ja, hast ja recht 🙄
he.. he..
Währe ja wie ne Anleitung: "So klaut man einen Vecci"
Zitat:
@Achsmanschette3703 schrieb am 21. März 2006 um 19:58:10 Uhr:
Ich hab noch die Orignal Anleitung von Opel im Auto wo drin beschrieben ist wie man eine neue FB an die WFS anpassen kann wenn bereits eine funktionierende FB vorhanden ist. Geht bei mir überhaupt nicht. Hatte bei Egay letztes Jahr eine neue FB geschossen, weil der Knopf vom alten halb ausgeleiert war. Das neue lies sich nicht anpassen. Hab dann das Innenleben umgebaut. *schulter zuck*Gruß
Ercan
Guten Tag, auch wenn der Post schon 20 Jahre alt ist, würde ich gerne fragen ob die Anleitung noch vorhanden ist? Ich habe einen Calibra mit nur einem Sender und wollte mir einen zweiten vorbereiten.
Würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Gruß
Hallo Ercan
Hallo Ercan, könntest Du mir bitte mal die Reihenfolge mitteilen wie man einen neue Fernbedienung anlernt? Licht ein, Zündung ein und aus, halt nur in der richtigen Reihenfolge. Auf der letzten Seite der Einbauanleitung sollt drin stehn das man bis zu vier Fernbedienungen anlernen könnte. Danke für die Bemühung. Gruss Opelroli
Ich denke, dass es weitaus einfacher ist, die Wfs auszubauen und ohne sie zu leben.
Jede normale Werkstatt, die nen SLP lesen kann, kann die original WFS durch eine aktuelle ersetzen, die Fernbedienung ist dann eben anders. Bosch hat die Anleitung auch, nur muss man jemand finden der schon damit gearbeitet hat. Die aktuelle Generation ist da zu Bildschirmlastig unterwegs. Wobei jemand, der nen Vectra oder Calibra stehlen will auch die originale WFS kennt und schnell überbrückt. Der Mehrwert geht bei der Original eher vom Gelegenheitsdiebstahl aus, der aber bei Autos der Klasse gegen Null gehen wird