ForumVectra A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra A
  7. Handsender Wegfahrsperre, wo krieg ich neue her???

Handsender Wegfahrsperre, wo krieg ich neue her???

Themenstarteram 2. Mai 2005 um 21:02

Servus Leutz,

meine Frag ist diesmal wo ich n neuen Handsender für meine Original Wegfahrsperre meines Vectras herbekomme. Das Problem ist, das ich den Sender unbedingt brauch, weil ich sonst die Wegfahrsperre nichtmehr deaktivieren kann.

Der Sender an sich ist von Bosh, aber ich kann leider nichtmehr erkennen was sonst noch drauf stand.

An wen wende ich mich also, Opel oder Bosch?? Vielleicht weiß jemand von euch ja auch noch ne alternative.

Ähnliche Themen
17 Antworten

Hi!

Wenn du deinen Sicherungskasten rausmachst und durchd as Loch von an die innere Außenwand schaust, siehst du das ZV-Wegfahrsperren-Steuergerät.

Dort ist ein Strichcode drauf, bzw an dem Aufkleber ist so ein kleiner Schniepel, den du abziehen kannst, wo die Seriennummer draufsteht. Damit solltest du dann einen neuen Sender bestellen können,

Gruß Marc

Themenstarteram 2. Mai 2005 um 21:39

Wegfahrsperre

 

Danke für deinen Rat. Wo soll ich das Teil dann bestellen, direkt bei Opel oder wie?

am 3. Mai 2005 um 0:07

Kannst einfach zum FOH fahren und dir einen neuen Sender kaufen. Dort wird er dann auch programmiert. Das ist ziemlich kompliziert. Habe ich aber mit dem Ersatzteilverkäufer meines FOH auch schon zweimal gemacht.

am 3. Mai 2005 um 0:10

Du kannst das Ding bei Opel bestellen! Dort muß er dann aber auch programmiert werden.

am 3. Mai 2005 um 5:39

Eventuell kann man auch zum Bosch-Dienst fahren. Schliesslich ist die WFS von Bosch.

Gruß

Ercan

am 3. Mai 2005 um 5:54

Sanfte Grüsse,

das Beste ist das ganze Ding so weit wie möglich weg zu schmeißen. Die Leute von Bosch wollen da übrigens nicht's mit zu tun haben. Das Programmieren ist eine philosophie für sich.Das kann mal schnell 1,5Std. dauern,oder eventuell auch mal gar nicht funktionieren.Wenn man tatsächlich wert auf ne Wegfahrsperre legt würde ich die Boschkacke durch ne Alarmanlage ersetzen, die auch die ZV ansteuert. Ich werde dieses Mistding jedenfalls bei mir entfernen und durch ne AA ersetzen.

Bei der WFS von Bosch hat es (gerade Anfang der 90er)haufenweise Probleme gegeben.Ich weiß das weil die auch andere Hersteller (z.B.Ford) verbaut hatten und da gab es auch immer wieder Probleme..!

am 3. Mai 2005 um 8:41

Also, wenn man die Anleitung hat, wie der Sender programmiert wird, dauert das ganze ca. 1 Minute. Da gibt es jedoch eine komplizierte Reihenfolge, die man einhalten muß (Zündung aus, Zündung an, ein paar Sekunden die Hupe drücken, usw.). Wenn ich heute zum FOH fahre, um den Wagen abzuholen, versuche ich mal die Anleitung kopiert zu bekommen.

am 3. Mai 2005 um 8:57

Ich habe die Anleitung. Kompliziert ist sie nicht. Das sind nur ein paar Schritte. Die FB muss aber trotzdem mit dem TECH2 an die WFS angepasst werden! Sonst geht es nicht.

Gruß

Ercan

am 3. Mai 2005 um 9:09

Ich weiß nicht ob wir von der gleichen FB sprechen.Ich meine die von Bosch mit der einzelnen gummierten Taste,eine kleine rote Diode und der bauchigen 12Volt-Batterie. Auf diese WFS hat man per Tech keinen Zugriff. Ich denke mal das ihr von einer neueren Generation sprecht. Bei meinem Vectra (Bj.91) ist noch die alte Version drin.

So, also meine Fernbedienung hat einen gummierten Taster, eine rote LED, die bei betätigung angeht, der bauchigen, kleinen Batterie, auf der Rückseite steht unter anderem : No. Un 940007, Typ RK 113.

Ich habe hier nun eine Kopie der Original Opel Programmierungsprozedur:

Serienmäßig eingebaute elektronische Wegfahrsperre mit Funkfernbedienung (Teile-Nummer 90 513 607)

Nachfolgende Prozedur kann nur dann durchgeführt werden, wenn mindestens noch eine Funkfernbedienung vorhanden ist.

Falls alles Funkfernbedienungen verloren sind, muß ein neues Steuergerät eingebaut werden. Im Lieferumfang sind dann zwei neue Fernbedienungen vorhanden.

Prozedur Fernbedienung hinzufügen:

1. Wegfarsperre schärfen

2. Taste einer noch vorhandenen Funkfernbed. drücken, Wegfahrsperre ist entschärft

Hinweis: Schritte 3 bis 6 innerhalb 30 Sekunden durchführen!

3. Zündung EIN, LED leuchtet 5 Sekunden auf und erlischt.

4. Hupe betätigen und gedrückt halten, bis Punkt 6 erreicht ist.

5. Zündung AUS-EIN-AUS

6. Hupe loslassen, betätigen, loslassen, LED blinkt langsam.

Hinweis: Schritt 7 innerhalb 60 Sekunden durchführen!

7. Taste Funkfernbed. drücken, LED blinkt schnell, Vorgang für ALLE (auch der noch vorhandenen) zukünftigen Funkfernbed. (max. 4) wiederholen.

8. Zündung EIN

Das war's!

Ich hab's schon zweimal machen müssen. Der Typ vom Teileverkauf hat mir dabei geholfen. Wir hatten echt Spaß! Und seit dem kennt der mich schon mit Namen und weiß, was ich für ein Auto fahre!

am 3. Mai 2005 um 14:05

Das ist die Version die ich auch habe. Der Programmiervorgang ist völlig anders als bei der bauartgleichen Bosch WFS die z.B. bei Ford eingebaut wurde.

Hmm...ich denke mal das Ercan ne andere Version hat weil er ja einen Vectra-A aus der letzten Serie hat..!

am 3. Mai 2005 um 14:08

@Wolfi1

Weißt du wo bei deinem das Steuergerät verbaut ist? Ich habe meins nach längerem suchen hinterm Handschuhfach gefunden. War von unten nicht zu sehen...

am 3. Mai 2005 um 14:11

Hupe?? Hä? In meiner Anleitung ist das etwas anders.

Meiner ist nicht aus der letzten Serie. Das ist ein 94er. Die 95er haben eine andere WFS mit Transponder ohne FB.

Gruß

Ercan

Meiner ist auch von 5/1994. Wo das Steuergerät sitzt weiß ich jetzt nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra A
  7. Handsender Wegfahrsperre, wo krieg ich neue her???