Original VW Tiguan LED Rückleuchten

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo an alle Tiguan - Freunde 🙂

Ich habe gestern bei mobile.de das erste Angebot mit Bildern gefunden, wo ein Tiguan mit den originalen LED-RÜckleuchten zu sehen ist.

Link dazu: http://suchen.mobile.de/.../187899346.html?...

Für den Fall, dass der Link unten nicht mehr funktioniert, habe ich das Bild extra unten noch als Datei angefügt.

Leider gibt es bisher noch kein live-Bild, wo die Leuchten auch leuchten 😁

Falls jemand von euch seinen Tiguan mit verbauten LED Rückleuchten abholt, wären ich und ich denke auch sicher andere, für ein Foto in "brennendem" Zustand dankbar.

Falls jemand weitere Infos dazu hat -> nur her damit 😉

Tiguan-led-rueckleuchten
Beste Antwort im Thema

Zitat:

...

Zitat:

- LED in allen Leuchten derEinheit ( also auch Blinker !) - Kosten icl. Einbau und neuer Codierung, die erforderlich is, ca. 900,- €.

Ich frage mich immer wieder, warum man das Äquivalent von rund 10 Tankfüllungen in den Austausch einer Technik investiert, die eigentlich bestens funktioniert?

Wer weiß ... vielleicht auch eine der Sorgen, nicht (genug) wahrgenommen zu werden 🙄 ?

- Sarkastischer ? Gruß - 😉

158 weitere Antworten
158 Antworten

Hallo Zusammen,

nachfolgend ein kleiner Erfahrungsbericht zu diesem Thema. Ich habe soeben die Hella OEM LED Rückleuchten von Cars Equipment in meinen Tiguan (EZ 04/2013) eingebaut und die positive Nachricht - sie haben auf Anhieb fehlerfrei funktioniert. Bei mir ist kein Codieren notwendig. Super!

Beim direkten Vergleich mit den vom Werk verbauten originalen Rückleuchten ohne LED, die ebenfalls von Hella stammen, kann ich bestätigen, dass es sich bei den Rückleuchten von Cars Equipment um originale OEM-Rückleuchten von Hella handelt. Beide Rückleuchten-Typen werden in der Slowakei hergestellt und haben E1 Prüfzeichen.

Die von Cars Equipment mitgelieferten Stecker brauchte ich gar nicht zu tauschen, da die originalen Stecker vom Kabelbaum bereits in die Aufnahmen der LED Rückleuchten passten. Lediglich eine kleine Änderung mußte ich vornehmen: Eine Plastiknase seitlich am Stecker mußte ich mit einem Cutter-Messer entfernen, damit sich der Stecker am Kabelbaum in das Gehäuse der LED-Rückleuchten einklicken ließ. Ansonsten passte alles perfekt.

Insofern kann ich den Interessierten hier im Forum die Rückleuchten von Cars Equipment nur empfehlen: Einwandfreie Ware, schnelle Lieferung (per FedEx) und im Vergleich zu den Preisen in Deutschland - nicht nur preiswert - sondern geradezu billig!

Eine Frage habe ich noch:

Weiß Jemand, ob die Katzenaugen (neben den Rückfahrscheinwerfern im Stoßfänger) in der LED Version des Tiguan ebenfalls ein etwas dunkleres Rot haben? (Die LED-Rückleuchten sind ja in einem etwas dunkleren Rot, als die Nicht-LED Rückleuchten)

Wenn ja, dann würde ich mich über entsprechendes Feedback freuen.

Vielen Dank!

Hallo eddanpe,
danke für Deinen Beitrag. Habe mich jetzt auch entschlossen und die Leuchten gerade bestellt. Mein Tiguan ist von 01/2014. Hoffe mal, das bei mir der Einbau auch problemlos ohne codieren funktioniert. Gebe dann hier auch Rückmeldung, wie es gelaufen ist.

So,es ist vollbracht. Am 25.10. bestellt und am 29.10. von FedEx ausgeliefert. Kann man nicht meckern, vier Tage Versandzeit. Zu dem was eddanpe schreibt, ist nichts hinzuzufügen. Es sind die originalen LED-Leuchten von Hella. Für den Umbau habe ich ca. 45. Minuten gebraucht. Mitgelieferte Stecker werden nicht benötigt, wie eddanpe es auch beschreibt. Es muss lediglich an den vier vorhandenen Steckern eine Führungsnase weggefräst/weggeschnitten werden, dann passen die Stecker. Auch bei mir funktionieren die LED-Leuchten ohne Codierung. Die MFA meckert nichts an. Wie eddanpe kann auch ich diese Leuchten nur weiter empfehlen.

Gibs Ärger mit dem TÜV ?
Weiß jemand, ob die Rückleuchten generell für das Facelift-Modell passen, hat jemand das an einem der ersten Auslieferungen mal probiert ( Auslieferungsjahr 2011 )?

Danke

Ähnliche Themen

Hallo J Parlin
Form und Befestigung/Montage passt für alle Jahrgänge.
TÜV macht keinen Ärger.
Elektrisch brauchen ältere Jahrgänge einen Adapter.
Gruß
suedwest

Hallo
noch ein Nachtrag: Jahrgänge ab Mai 2011 produziert, also facelifting,
bei noch älteren muss die Heckschürze ausgewechselt werden.
suedwest

Danke für die Infos hier ( Schade, dass das Blinklicht nicht auch noch als LED ausgeführt ist, aber besser als Nichts ).

Moin zusammen!

Sehe ich richtig, dass ihr jetzt die Rückleuchten von folgender Bezugsquelle für 399€ habt importieren lassen?
http://www.cars-equipment.com/.../

Dabei handelt es sich um die originalen HELLA-LED-Rückleuchten, die sich bislang ohne Probleme was den Bordcomputer anbelangt haben verbauen lassen?

Viele Grüße

Genau Bluebird145, es sind die originalen LED-Rückleuchten von Hella zu einem sehr guten Preis und der Bordcomputer macht keine Zicken.

Zitat:

@Malta11 schrieb am 7. Januar 2015 um 16:16:08 Uhr:


Genau Bluebird145, es sind die originalen LED-Rückleuchten von Hella zu einem sehr guten Preis und der Bordcomputer macht keine Zicken.

Vielen Dank für die Info!

Werde mir in den nächsten Monaten endlich einen Tiguan zulegen und wollte auf die schöne LED-Optik, welche ich schon von meinem Golf VI gewohnt bin, keinesfalls verzichten.

Wenn ich die vielen Passats und Golfs sehe, bei denen hinten div. LED flackern oder gar nicht mehr leuchten, bin ich froh, dass ich auf diese Ausstattungsposition verzichtet habe.

Leider sind vorne fürs Tagfahrlicht und hinten fürs Nummerschild LED vorhanden. Auf Xenon wollte ich aber nicht verzichten, hoffentlich rächt sich das nicht später 🙄.

Zitat:

@delvos schrieb am 8. Januar 2015 um 11:00:42 Uhr:


Wenn ich die vielen Passats und Golfs sehe, bei denen hinten div. LED flackern oder gar nicht mehr leuchten, bin ich froh, dass ich auf diese Ausstattungsposition verzichtet habe.

Ich persönlich habe noch keinen VW gesehen, bei dem die beschriebene Problematik aufgetreten ist.

In Düsseldorf sind wahrscheinlich zu viele (fast-)Neuwagen unterwegs 😉.

Das betrifft aber nur den Passat 3C und den auf dem Golf V basierenden Golf Plus.

Beim Golf VI bzw. dem darauf basierenden Plus und der letzten Passat Generation habe ich noch keine defekte led Leuchte gesehen.

Die sind wahrscheinlich noch zu jung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen