Original Radio ausbauen

Opel Corsa B

Servus,

ich habe jetzt nun fast meinen kompletten innenraum auf blaue beleuchtung umgestellt (Corsa B BJ 95). was definitiv noch fehlt sind die "lichtschalter" und das Radio. Nun habe ich vorhin versucht das radio auszubauen, doch ich habe keinen richtigen ansatz gefunden. ich habe noch das original radio drinn von Blaupunkt. an den seiten des radios befinden sich jeweils 2 kleine löcher, indie man was reinstecken kann. Brauche ich dafür spezial werkzeug oder wie muss ich das anstellen? Muss ich den "Diebstahlcode" vorher rausnehmen? In der Anleitung vom Auto und in der Radioanleitung ist leider nichts zu finden zum Ausbau...
schade eigentlich.

Wäre schön, wenn mir einer helfen kann 🙂
Gruß, Marcus

22 Antworten

Bitte nicht falsch verstehen ich bin auch dämlich :-D
Bin ne Frau mit 2 linken Händen und hatte nie was mit Schrauben, Nägeln etc. zutun...
Wüsste nicht was für Nägel ich am besten ausprobieren sollte (müsste welche kaufen auf gut Glück, da ich
keine im Haus habe)

LG

Zitat:

@Dana1802 schrieb am 11. Juni 2016 um 10:40:21 Uhr:


Bitte nicht falsch verstehen ich bin auch dämlich :-D
Bin ne Frau mit 2 linken Händen und hatte nie was mit Schrauben, Nägeln etc. zutun...
Wüsste nicht was für Nägel ich am besten ausprobieren sollte (müsste welche kaufen auf gut Glück, da ich
keine im Haus habe)

LG

Nägel die den Durchmesser haben, das die grade noch in die Löcher vom Radio passen, und so lang wie möglich.
Im Anhang ein Bild, damit du dir vorstellen kannst wo es drauf ankommt.

Zitat:

@Desmo 748 schrieb am 10. Oktober 2010 um 12:11:28 Uhr:


Ich versteh immer nicht was daran so schwer sein soll ein Radio aus- bzw. einzubauen...

Ich geh mal davon aus das Du ein Originalradio ausbauen willst.

Die 4 Madenschrauben raus drehen, 4 Nägel rein stecken,
Nägelköpfe etwas auseinander drücken und das Radio an den Nägeln raus ziehen.

Keine Ahnung welche Blende Du da abgebaut hast!

Den schwarzen Einschubrahmen des Originalradios ausbauen und da alle Anschlussstecker des Radios ausklippsen.

Rahmen des neuen Radios einbauen, Radio anschließen.
Antennenadapter brauchst Du aber sowas (siehe Bild!) sollte eigentlich dem Zubehörradio beiliegen!

Evtl musst Du noch Plus- und Dauerpluskabel tauschen, einfach ausprobieren bevor Du das Radio in den Schacht drückst!

Und da mein Kristallkugel grad warmgelaufen ist seh ich jetzt schon die nächste Frage:

"Ich hab mein neues Radio jetzt drin aber plötzlich funktioniert mein TID nicht mehr!"

Wahrscheinlich hast Du kein´s der wenigen Zubehörradios die das Opel-TID unterstützen.
Da gibt´s dann nur zwei Möglichkeiten:
Entweder bleibt die Anzeige in der Mitte des TID dunkel oder es zeigt zumindest das Datum an.
Dazu einfach die Remoteleitung das Radios kappen.
Meistens weiß/blau, zuständig für automatische Antennen oder Verstärker

Adapter

Hey,
weißt du wie genau der schwarze Käfig raus geht?
Radio hab ich raus.
Sehr jetzt nicht genau wie der Käfig befestigt ist.
Danke für die Mühe

VG

Ähnliche Themen

Der Rahmen ist meist fixiert, indem Blechstreifen aus dem Rahmenblech nach aussen gebogen werden. Die biegt man mitm Schlitzschraubendreher wieder nach innen, dann kann man ihn rausziehen.

Und hinten noch ne Schraube

Hey, ja genau ne Schraube.
In diesem Fall ist es nur die Schraube.
Habe nochmal genau geschaut.
Der Käfig ist nur mit der Schraube befestigt ????
Danke euch ????????

Reicht doch wo soller denn hin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen