Original Heckspoiler bei 130km/h verloren

VW Beetle 5C

Hallo
habe heute bei einer Autobahnfahrt bei 130 meinen Heckspoiler verloren.
Dachte ich bin über was drüber gefahren...
Nun ist er aber weg.

Habe keine Verschraubung gesehen. Nur Gummihülsen und Reste von sehr ungleich aufgebrachter Dichtungsmasse.

Hat jemand eine Anleitung wie der Spoiler hätte befestigt sein sollen?

Ist ein Beetle Cabrio 2.0 - MJ 2015
2 Monate alt

MfG eman

Beste Antwort im Thema

Na Fix mit dem Fox, deine Tabletten nicht genommen.......?

61 weitere Antworten
61 Antworten

ein Spoiler kann und wird aber gerne als Sitzbank benutzt. Zumindest war das damals beim TT so. Musste leider immer wieder Leute ermahnen, die meinten, sich mal eben auf den Spoiler setzen zu müssen (mit Hinsetzen meine ich natürlich nicht, auch noch die Beine hochzunehmen wie auf einem Barhocker, sondern eher so ein Mittelding aus Anlehnen und Pobacke dabei auf dem Spoiler abzusetzen😉)

Auf´s Dach setzt sich dagegen keiner, weil zu hoch. Sowas fällt unter die Thematik der realistischen Gefahren und wenn ein Spoiler auf Pohöhe es nicht aushält, sich an ihm anzulehnen oder draufzusetzen, dann muss ein Hersteller das auch klar durch Warnhinweise kennzeichnen. Gesunder Menschenverstand reicht hier leider als Argument bei Schadenfällen und somit als Präventivmaßnahme der Produktentwicklung nicht aus. Besonders, wenn die Kunden aus den USA kommen😁

Mich würde jetzt vielmehr interessieren, was an Rückmeldung vom Autohaus/von VW kam.

Wollte hier nichtmal einer ein Cabrio ohne Spoiler ??? Nun könnt Ihr einfach tauschen 😁

Aber mal im ernst. Was ist das denn bitte ? Ein Spoiler sollte so etwas problemlos aushalten ... ob nun geschraubt oder geklebt. Mich würde auch die Reaktion des Händlers Interessieren UND! ob dadurch noch weitere Schäden am Auto entstanden sind (Kratzer etc.)

Also die Tage soll ein neuer Spoiler montiert werden.
Wie es aussieht ist der Kleber nur am Kofferraumdeckel eine Verbindung eingegangen, dort hält er wie der "Teufel".
Am Spoiler ist die Klebefläche glänzend, hatte also keinen Kraftschluss.
Vielleicht auch Verunreinigung des Spoilers mit Silikon etc.

Der neue wird wohl wie rickracing schon schrieb nur geklebt und hat zwei Bolzen, wenn vom Werk keine anderen Anweisungen kommen sollten....
We will see....

Ähnliche Themen

Der Beetle Spoiler wird auch eher selten als Sitzbank missbraucht, weil er im Gegensatz zum TT viel weiter oben und vorne sitzt. Das wird wohl wirklich ein Fehler ab Werk sein. Aber dass der Spoiler nur geklebt ist, wundert mich auch etwas.

Gruß, Pistensau

Was wäre denn, wenn beim Transport von Mexiko nach Deutschland der Spoiler bei der Verladung auf das Schiff ausversehen beschädigt wurde ?
Die Transortfirmen haben an den riesigen Parkplätzen neben den Verladestationen der Schiffe eigene Werkstätten, die Schäden, die während des Transportes beschädigt wurden, wieder in Ordnung bringen. Vielleicht war das ja auch hier der Fall ?!?!?

Wird das eigentlich irgendwo dokumentiert oder hat der Kunde halt dann einfach nur Pech gehabt, dass er dann einen neuen "Unfallwagen" bekommt. Oder welche/was für Schäden bessern die denn aus?

dokumentiert wird das schon, aber nicht an den Kunden kommuniziert. Der Kunde selber hat da aber auch mehr von, weil er, wenn er weiß, dass sein Auto bereits einen Schaden erfahren hat, es nicht mehr so toll findet. Schlimmstenfalls kommt dann eine Diskussion über Unfallwagen ja/nein auf, was bei einem gelösten Spoiler ja mal eindeutig nicht der Fall ist😉

Bitte melde den Fall direkt an VW, nicht über einen Händler. Die haben keine Ahnung. Es gibt einige unschöne Möglichkeiten warum dein Spoiler abgefallen ist:
a) Der Spoiler hat nicht vorgesehen Belastungen erfahren
b) Der Spoiler hat einen Konstruktionsfehler
c) Der Montageprozess des Spoiler war fehlerhaft.
Mit abfallenden Seitenteilen ist nicht zu spaßen.

Der Servicebetrieb ist verpflichtet den Schaden dem Werk zu melden,sonst gibt es keine Bezahlung seitens VW.
Du kannst dir sicher sein das das Werk informiert ist,auch wenn die Händler keine Ahnung haben........

Hab jetzt hier in Italien das zweite Beetle Cabio mit Kleberesten auf dem Deckel und ohne Spoiler entdeckt. Scheint für mich nun kein Einzelfall mehr zu sein 🙁
Die Vorstellung, das mir während der Fahrt auf der Bahn plötzlich der Heckspoiler des Vordermanns entgegenkommt, ist schon echt hart! Unverständlich das da keine Schraube zur Sicherung drangemacht wird!

Das Cabrio gibt es seit November 2012 in Deutschland. Wieso fällt so was erst nach 2 1/2 Jahren auf bzw. ab?😕

Hat da VW bei neueren Modelljahren etwas an der Befestigung geändert/eingespart?😕

Viele Grüße

schleicher1001

Lasst bloss die Autos stehen,da gibt es ja soviele Bauteile dran die abfallen können.....man weiss ja nie......

Zitat:

@Rickracing schrieb am 16. Juli 2015 um 15:40:05 Uhr:


Lasst bloss die Autos stehen,da gibt es ja soviele Bauteile dran die abfallen können.....man weiss ja nie......

Sagt der, der ein Coupe mit geschraubtem Heckspoiler fährt?!

Bin da anderer Ansicht. Es gibt bestimmt viele Teile an einem Auto, die ohne Schraube irgendwie anders befestigt werden können und dann auch halten. Aber ein Heckspoiler: Da gehören mindestens zwei Schrauben hin.

Und wieso ist der Spoiler beim Beetle Coupe dann geschraubt und beim Cabrio nicht. Ergibt für mich keinen Sinn. Die Löcher sind doch in der Heckklappe schon durch die Hülsen drin.

Viele Grüße

schleicher1001

Ja klar,ist das "nicht schön" aber daraus ein generelles Problem zu machen finde ich übertrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen