Original Heckspoiler bei 130km/h verloren
Hallo
habe heute bei einer Autobahnfahrt bei 130 meinen Heckspoiler verloren.
Dachte ich bin über was drüber gefahren...
Nun ist er aber weg.
Habe keine Verschraubung gesehen. Nur Gummihülsen und Reste von sehr ungleich aufgebrachter Dichtungsmasse.
Hat jemand eine Anleitung wie der Spoiler hätte befestigt sein sollen?
Ist ein Beetle Cabrio 2.0 - MJ 2015
2 Monate alt
MfG eman
Beste Antwort im Thema
Na Fix mit dem Fox, deine Tabletten nicht genommen.......?
61 Antworten
Zitat:
@eman01188 schrieb am 27. Juni 2015 um 11:23:02 Uhr:
Bild anbei
Ach du SCHEIßE.....🙁🙁🙁
Das sieht ja wirklich so aus, als ob da keine Schrauben drin sind. Hast du mal geschaut, ob da in der Heckklappe was klappert = raus gefallene Schrauben?
Oh mein Gott ......... da mag man sich gar nicht vorstellen, was da alles hätte passieren können! Das ist ja unglaublich O_O
Wenn die zwei Hülsen aus Gummi sind, dann dürften die lediglich den Zweck haben, dass kein Wasser in die Heckklappe/den Kofferraum kommt, das am Heck runterläuft. Warum die drei ungleichmäßig aufgetragenen Kleber-/Dichtungswürste da sind, erschließt sich mir nicht so ganz. Eventuell zur vorläufigen Fixierung oder nochmaligen Abdichtung um die Hülsen. Sozusagen Gürtel und Hosenträger drangemacht damit kein Wasser reinläuft. Ich vermute, dass der Spoiler die zwei Monate durch die Fixierung der Kleberwürste grad so gehalten hat und die tatsächliche Befestigung (wenn jetzt in der Heckklappe nichts klappert) nicht montiert wurde.
Mal eine Frage an die Profis: Ist da im Werk nicht eine Sicherheit eingebaut? Soll heißen: Wenn ein Schrauber ein bestimmtes Drehmoment nicht angezogen hat, dann wir das Fahrzeug für die nächste Station nicht freigegeben. Oder wird das bei so "popelig unwichtigen" Teilen wie dem Heckspoiler nicht gemacht? Den kriegt ja "nur" der Hintermann aufs Motorradvisier oder auf die Windschutzscheibe.
Oder die mussten im Werk etwas an der Heckklappe nachbessern und haben dann beim Einbau des Spoilers was vergessen. Also die Würste sehen nach Bastelarbeit aus. Oder gilt in der Automobilindustrie das gleiche wie auf dem Bau. Murks, den der Kunde nicht sieht, spielt keine Rolle, da der meistens eh erst bemerkt wird, wenn die Gewährleistung abgelaufen ist. Hier jetzt mal ausnahmsweise früher.
Ähnliche Themen
Bei der Limo ist der Spoiler geschraubt,beim Cabrio nicht.
Leider kann ich das Bild nicht hochladen.
@ TE
was sagt denn dein Händler dazu?
Zitat:
@Rickracing schrieb am 29. Juni 2015 um 12:32:06 Uhr:
Bei der Limo ist der Spoiler geschraubt,beim Cabrio nicht.
Leider kann ich das Bild nicht hochladen.
Beim Cabrio ist der Spoiler nicht geschraubt?!
LG
Maschii
Zitat:
@Rickracing schrieb am 29. Juni 2015 um 14:47:34 Uhr:
Nein,nur geclipst und geklebt.
Da kann man nur den Kopf schütteln. Nur geclipst und geklebt. Bin dann mal gespannt wann die Rückrufaktion kommt. Spätestens wenn es durch einen abgeflogenen Spoiler zu Verletzten oder noch Schlimmerem kommt.🙁
Mein Nachbar arbeitet bei dem Hersteller mit dem Stern. Er bekam letzte Woche von einem Kunden einen Anruf aus Südtirol, der gerade auf Urlaubsreise ist. Bei dem Kunden flog ein Stück von der Dachreling weg und direkt in die Windschutzscheibe des Hintermannes. Zum Glück nur Sachschaden.
Zitat:
@Rickracing schrieb am 29. Juni 2015 um 14:47:34 Uhr:
Nein,nur geclipst und geklebt.Schau mal das ich nachher das Bild hochgeladen bekomme.
Hi Rickracing
wäre super wenn du genaue Angaben machen könntest
Zitat:
@Rickracing schrieb am 29. Juni 2015 um 19:45:45 Uhr:
Hier das Bild
Hast du auch noch eine Beschreibung dazu?
Stimmt mit meiner Heckklappe nicht überein.
Bei mir fehlt der mittlere Befestigungspunkt.
Dafür sind zwei Gummihülsen links ?
Auf dem Bild sind ja links 2 Löcher zu sehen,ich glaube das ist ne Kabeldurchführung für eine Antenne im Spoiler.Der Spoiler wird über die Clipse und die Verklebung gehalten.Entweder er wurde nicht korrekt montiert oder er war einer mechanischen Belastung ausgesetzt für die er nicht konstruiert ist.
sobald dem Spoiler eine Überlastung der Befestigung widerfahren kann, ist die Befestigung nicht straßentauglich. Sowas darf auch dann nciht passieren, wenn sich da eine 150 kg schwere Person drauf setzt. Selbst das kleine Brett an meinem AUDI TT 8n damals war geklebt und geschraubt.
Das ist ein Spoiler keine Sitzbank oder Theke.Setzt doch mal ne 150Kg Person aufs Dach,muss es das auch aushalten?