Original Heckspoiler bei 130km/h verloren

VW Beetle 5C

Hallo
habe heute bei einer Autobahnfahrt bei 130 meinen Heckspoiler verloren.
Dachte ich bin über was drüber gefahren...
Nun ist er aber weg.

Habe keine Verschraubung gesehen. Nur Gummihülsen und Reste von sehr ungleich aufgebrachter Dichtungsmasse.

Hat jemand eine Anleitung wie der Spoiler hätte befestigt sein sollen?

Ist ein Beetle Cabrio 2.0 - MJ 2015
2 Monate alt

MfG eman

Beste Antwort im Thema

Na Fix mit dem Fox, deine Tabletten nicht genommen.......?

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

@Itsy schrieb am 11. Juli 2015 um 23:07:46 Uhr:


Bitte melde den Fall direkt an VW, nicht über einen Händler. Die haben keine Ahnung. Es gibt einige unschöne Möglichkeiten warum dein Spoiler abgefallen ist:
a) Der Spoiler hat nicht vorgesehen Belastungen erfahren
b) Der Spoiler hat einen Konstruktionsfehler
c) Der Montageprozess des Spoiler war fehlerhaft.
Mit abfallenden Seitenteilen ist nicht zu spaßen.

Händler haben keine Ahnung? Spoiler hat "nicht vorgesehen Belastungen erfahren"? Abfallendes Seitenteil?🙄

Sowas ist natürlich schön, aber bei BMW werden die Heckspoiler am M3/M4 nur mit Doppelklebeband befestigt.

Die haben zwar etwas kleinere Abmessungen aber trotzdem wird da nicht mehr gemacht.

Mein Dachkantenspoiler von meinem alten Nissan Almera war auch nur geklebt. Ist nach 10 Jahren auch Opfer der Autobahn geworden.

So...
der neue Heckspoiler ist angeklebt.
Hat zwei Versuche gebraucht, das der erste Spoiler beim lackieren wohl heruntergefallen ist ;-)
Hoffe er hält nun besser....

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Ähnliche Themen

Schöner Pfusch.

Zitat:

@eman01188 :


... habe heute bei einer Autobahnfahrt bei 130 meinen Heckspoiler verloren ...

Na, geht doch! Gut das er weg ist. Hat eh nie da hingehört.

Zitat:

@eman01188 :


... der neue Heckspoiler ist angeklebt ...

Da ist aber einer ganz hartnäckig.

Zitat:

@eman01188 :


... hat zwei Versuche gebraucht, das der erste Spoiler beim lackieren wohl heruntergefallen ist ...

Und noch einmal gegen den Willen des Universums.

Sieh doch endlich ein, dass höhere Mächte keinen Spoiler am Beetle wünschen.

Zitat:

@eman01188 :


... Hoffe er hält nun besser ...

Würde mich wundern.

Wie oft muss der abfallen, damit Du einsiehst, dass der dort nicht hingehört?

Zitat:

@eman01188 :


... Die Hoffnung stirbt zuletzt.

In der Tat.

Hääääää?

Meiner hat den Spoiler auch ab Werk dran. Könnte ohne leben, aber VW wird sich dabei schon was gedacht haben, warum die höheren Mororisierungen den bekommen. Hoffe meiner hält und wenn nicht kommt wieder einer ran. Ich möchte nämlich meine Betriebserlaubnis und meinen Versicherungsschutz behalten.

Na Fix mit dem Fox, deine Tabletten nicht genommen.......?

Zitat:

@Rickracing schrieb am 2. Oktober 2015 um 07:25:25 Uhr:


Na Fix mit dem Fox, deine Tabletten nicht genommen.......?

Oder die FALSCHEN, die ihn haben abheben lassen😁😁😁

Für was so ein Spoiler nicht alles gut sein kann.

Der Beetle hat in meinen Augen ein sehr schönes Design, dass durch den Spoiler vollkommen zunichte gemacht wird.

Natürlich ist das ein Problem wegen Betriebserlaubnis und der Versicherung. Daher will ich auch nicht raten, den Spoiler ohne TÜV-Freigabe zu entfernen. Wenn er werksseitig da ist, muss er wieder dran.

Letztendlich entscheidet der Kunde über die Neuwagenverkaufszahlen, ob Spoiler oder nicht. Hat jemand die genauen Zahlen, wie sich die Beetle-Neuzulassungen in 2014 auf die verschiedenen Motoren in Deutschland verteilten?

ist wieder festgeklebt?
Mich würde der Ausgang der Geschichte interessieren.

ES wird heutzutage soviel geklebt und die Kleber halten bombastisch, da kann es doch nur zu einem Montagefehler gekommen sein. Fehler in der Anwendung des Klebstoff 🙂🙄

1,2 l TSI 77 kW ( 105 PS ): 35,4%
1,2 l TSI 77 kW ( 105 PS ) BMT: 10,4%
1,4 l TSI 118 kW ( 160 PS ): 23,2%
2,0 l TSI 155 kW ( 210 PS ): 7,3%
1,6 l 77 kW ( 105 PS ) TDI: 6,1%
1,6 l 77 kW ( 105 PS ) TDI BMT: 4,4%
2,0 l 103 kW ( 140 PS ) TDI: 13,2%

Alle Zahlen Markt D, 2014

Hier die Zahlen,jedoch lässt sich danach nicht zuordnen wieviele eine Spoiler haben.Mir gefällt er mit definitiv besser.

Zitat:

@Fix_mit_dem_Fox schrieb am 2. Oktober 2015 um 16:26:37 Uhr:


ht wiDer Beetle hat in meinen Augen ein sehr schönes Design, dass durch den Spoiler vollkommen zunichte gemacrd.

Natürlich ist das ein Problem wegen Betriebserlaubnis und der Versicherung. Daher will ich auch nicht raten, den Spoiler ohne TÜV-Freigabe zu entfernen. Wenn er werksseitig da ist, muss er wieder dran.

Letztendlich entscheidet der Kunde über die Neuwagenverkaufszahlen, ob Spoiler oder nicht. Hat jemand die genauen Zahlen, wie sich die Beetle-Neuzulassungen in 2014 auf die verschiedenen Motoren in Deutschland verteilten?

War für mich interessant, den prozentualen Anteil der Käufe zu lesen (Vielen Dank für die Info!). Ich meine aber, dass dies nichts mit dem Spoiler zu tun hat. Der Kunde entscheidet sich gem. seinen Vorstellungen für einen Motorentyp und nimmt u. U. den Spoiler billigend in Kauf oder auch, bei niedriger Motorisierung hat er, obwohl gewünscht, nicht die Option dafür.

Mir gefällt der Spoiler im Zusammenhang mit der "Kugel" (lieb gemeint) auch nicht, aber beim Cabrio gibt's leider die Option "ohne" bei keinem Modell.

LG Hans

Zitat:

@Rickracing schrieb am 2. Oktober 2015 um 17:30:47 Uhr:


Mir gefällt er mit definitiv besser.

Dito :-) Für mich war es ein Kaufkriterium, ich wollte ihn unbedingt mit Spoiler und hätte ihn ohne definitiv nicht gekauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen