Original GM 10W-40 Motoröl - Datenblatt?
Hallo,
hat jemand mal ein Datenblatt vom Original Opel GM Motorenöl gesehen, suche schon die ganze Zeit, habe aber leider nichts gefunden.
Würde mich doch mal interessieren, welche Werte das Stöffchen hat. 😉
Danke!
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Das 5W30 ist das Letzte. Bevor ich das Zeug verwendet habe, hat mein Auto kein Öl gebraucht. Direkt nach dem Ölwechsel auf diese Drecksbrühe war der Ölverbrauch da.
Beim Auto von meinem Vater auch (Z19DTH). Vorher 0W40 drin, kein Ölverbrauch, jetzt 5W30 von Opel drin, fehlt was am Messstab.
Diese Beobachtung kann (muss aber nicht) ein Zeichen für gute Ölqualität sein:
Der Wechsel von minderwertigem auf hochwertiges Öl hat oft zur Folge, dass der Ölverbrauch im ersten Wechselintervall höher ist. Warum ist das so? Sterndocktor hat das mal so erklärt, dass die reinigendem Additive erst einmal den ganzen Ölschlamm auflösen. Die Partikel belasten das Öl und ein Teil des Öls wird mit diesen Partikeln verbrannt. Ist der Ölschlamm einmal weg (bei einem guten Öl gibt es keinen Ölschlamm), bleibt die Ölmenge auch wieder konstant. Wenn man ein Öl also beurteilen möchte, sollte man damit schon 2-3 Wechsel machen, bevor man wirklich weiß was Sache ist. Oder man macht eine Motorspülung vor dem ersten Wechsel und holt den Ölschlamm schon damit größtenteils raus. So habe ich es gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von BioMarco
Gegenfrage: Wie viele Vectras haben Probleme mit Motordichtungen und hohem Ölverbrauch?
Beim Vectra kann ich es nicht genau sagen, ich kenne keinen, der irgendwo sifft. Früher beim Kadett war einmal im Jahr die Ölwannendichtung durch und da hatte ich kein Billigöl.
Ich wollte auch nicht auf den Vectra alleine hinaus, bei meinem FOH gibt es mittlerweile nur noch ein Fass mit Öl, daraus bekommt der 30 Jahre alte Ascona genauso wie der nagelneue Insignia... und es scheint keinem zu schaden 😉
[Bei meinem FOH gibt es mittlerweile nur noch ein Fass mit Öl, daraus bekommt der 30 Jahre alte Ascona genauso wie der nagelneue Insignia... und es scheint keinem zu schaden 😉______________
Hi,
warum sollte es auch? Das Öl, besser die Additive, werden doch immer besser.
PS. Das GM 5/30 hat übrigens auch eine B4 Einstufung
mfg
moodus