Original Galant Felgen mit Bereifung
11 Antworten
Was soll man da sagen ? Wenn du bereit bist 200 Euro dafür auszugeben ist der Preis für Dich fair, oder nicht ?
Ganz klar, es gehen bei ebay auch schon mal 17Zöller mit Reifen (4-5mm) für 160 Euro weg - der Peris ist auf jedenfall auch ok.
Ich will ja das Angebot nicht Schlecht machen, aber mir wären 200 Euro - auch wenn Reifen drauf sind - schlicht zu viel , aber ganz einfach aus dem Grund weil ich keine 15 Zöller haben will. Ich will 17Zoll. Und nen Satz 17 Zöller gibts auch neu - ok, über Geschmack wollen wir hier nicht reden - im Satz schon ab 170 Euro. Im billigsten Fall kommen da aber nochmal 250 Euro für die Reifen dazu.
Also bist du auch wieder bei 420 Euro , aber hast dann 17 Zoll.
Ganz klar , 200 Euro geht schon in Ordnung, ich würde aber keine 15Zöller haben wollen.
MFG dagobert
Zitat:
Original geschrieben von dagobert121
Und nen Satz 17 Zöller gibts auch neu - ok, über Geschmack wollen wir hier nicht reden - im Satz schon ab 170 Euro.
Waaas? Eine 17"-Felge für 42,50 € ? Wo gibts das denn? 😁 Das kosten doch schon 16Zoll-Stahlfelgen.
Zitat:
Original geschrieben von dagobert121
Jaja , mann kanns kaum glauben :
170 Euro wie gesagt.
MFG dagobert
Billigster Scheiss!
Möchte nicht wissen wie und wo die Produziert werden!
Gruss
Pascal
Ähnliche Themen
Ok, jetz verrrat mir doch bitte mal was an Felgen teuer sein soll. Es ist schließlich ALUMINUM, und der Kilopreis liegt wohl irgendwo zwischen 50 Cent - 1€ .
Eine Felge wiegt in 17 Zoll 8Kg ?! Also sind wir beim Materialeinsatz schon mal bei 4-8 Euro.
Nun kommen nur noch die Kosten der Herstellung drauf. Und wenn du in China oder sonst wo auf der Welt fertigen lässt sind das vll. 15 -30 Euro ( je nach Aufwand/Design ) pro Felge.
Macht zusammen 19-38 Euro. Also ist doch der Verkaufspreis mit 45 € gut kalkuliert.
Und was soll an so einer Felge kaputt gehen ? Sie wird wohl kaum in der Mitte auseinanderbrechen . Und wenn doch, hast du Garantie .
P.S.: Das dies keine Felgen für den Renneinsatz bzw. starke Belastungen ausgelegt sind, ist wohl jedem klar. Wer fährt denn sein Auto auch schon im Grenzbereich ? Es ging hier nur darum "schöne" billige Felgen vorzustellen. Und wenn ich keine Kohle hätte würde mir sowas vorerst auch reichen.
Bei den meisten Produkten - wohl im Tuningbereich noch mehr als in allen anderen - zahlt man halt für den NAMEN, und nicht für die Qualy ; siehe gefakete Ralliart-Produkte aus Übersee ......
MFG dagobert.
dagobert121
dann schau mal hier
http://www.autobild.de/test/zubehoer/artikel.php?artikel_id=10789
also ich würde auch lieber ein paar Euros mehr ausgeben ,und dafür sicher auf der Straße bleiben.
was nütz es mir wenn ich mein Auto beherrsche und in extrem Situationen bricht die Felge.
nein wegen solche billigheimer setze ich mein Leben nicht aufs spiel.
Zitat:
Original geschrieben von dagobert121
Ok, jetz verrrat mir doch bitte mal was an Felgen teuer sein soll. Es ist schließlich ALUMINUM, und der Kilopreis liegt wohl irgendwo zwischen 50 Cent - 1€ .
Eine Felge wiegt in 17 Zoll 8Kg ?! Also sind wir beim Materialeinsatz schon mal bei 4-8 Euro.
Nun kommen nur noch die Kosten der Herstellung drauf. Und wenn du in China oder sonst wo auf der Welt fertigen lässt sind das vll. 15 -30 Euro ( je nach Aufwand/Design ) pro Felge.Macht zusammen 19-38 Euro. Also ist doch der Verkaufspreis mit 45 € gut kalkuliert.
Und was soll an so einer Felge kaputt gehen ? Sie wird wohl kaum in der Mitte auseinanderbrechen . Und wenn doch, hast du Garantie .
P.S.: Das dies keine Felgen für den Renneinsatz bzw. starke Belastungen ausgelegt sind, ist wohl jedem klar. Wer fährt denn sein Auto auch schon im Grenzbereich ? Es ging hier nur darum "schöne" billige Felgen vorzustellen. Und wenn ich keine Kohle hätte würde mir sowas vorerst auch reichen.
Bei den meisten Produkten - wohl im Tuningbereich noch mehr als in allen anderen - zahlt man halt für den NAMEN, und nicht für die Qualy ; siehe gefakete Ralliart-Produkte aus Übersee ......
MFG dagobert.
😛
Kaufst du dir für dein Auto auch:
- Tieferlegerungsfedern für 80 Euro?
- Kaufst du dir auch Bremsen für 49 Euro?
- Sportauspuff für 50 Euro?
- Bereifung für 30 Euro das Stück?
Was denkst du was Entwichklung und Forschung kostet?
Nicht ohn Grund bezahlst du für eine Qualitativ hochwertige Felge >100 Euro? Denkst du für eine Alutec, BBS oder Baracuda Felge könnten auch 40 Euro verlangt werden?
Ich möchte auf jedenfall nicht mit 200km/h auf der Autobahn einen Schaden an der Bremse, Felge, Reifen oder an den Federn haben!
Sieh es doch einfach ein dass es billigste Qualität ist!
Mit jedem "normalen" Mensch müsste man über das nicht diskutieren!
Wer sich das Tuning nicht leisten kann, soll es zur eigenen Sicherheit sein lassen! 😉 Lieber ein wenig sparen und was sinvolles kaufen!
Gruss
Pascal
Zitat:
Original geschrieben von dagobert121
Und was soll an so einer Felge kaputt gehen ? Sie wird wohl kaum in der Mitte auseinanderbrechen . Und wenn doch, hast du Garantie .
Bitte... denk doch mal ein wenig nach!
Wenn du auf der Autbahn bist, das Auto ist voll besetzt und eine Felge bekommt einen bruch oder Riss... denkst du dann noch an die Garantie? Übernehmen sie auch eine Lebensversicherung?
Zitat:
Original geschrieben von AutoBild
Den Impact-Test bestanden alle acht Billigräder. Die Biegeumlaufprüfung nicht. 200.000 Lastwechsel muß ein Rad zum Bestehen dieser Prüfung schaffen. Das Rad von SMC machte bereits nach 3575 Lastwechseln schlapp. Ein dicker Riß zog sich dann durch eine der Speichen. Hier droht Bruch – kaum auszudenken, was passiert, wenn so ein Rad am Auto montiert ist.
Hier ein Auszug von AutoBild!
Genau das Billigrad von SMC machte noch kürzester Zeit schlapp!
Viel Spass!
Ich bin kein Anwalt, und kann daher auch nicht beurteilen inwiefern und in welchem Umfang der Hersteller für Mängel und Schäden aus diesem Resultierendem Schaden haften muss. Aber ich denke wenn du mit einem Vollbeladenem Auto mit 200km/h Über die Autobahn bretterst bist du schon in einem Grenzbereich - mir wärs auf jedenfall zu Schnell .
Und allgemein sagt der Preis nichts über die Qualität aus. Mitunter werden gute Artikel auch unter Wert verkauft , siehe Next-Endstufen. Es gibt ja aber auch Felgen - um mal beim Thema zu bleiben - die von `99 oder so sind, und der heutigen Ästhetik nicht mehr entsprechen, somit nur schlecht an den Mann zu bringen sind. Da werden auch schon mal "neue" Felgen die eigentlich 1000 Euro pro Satz kosten für 200 Euro verschleudert. Mann muss halt nur zum Richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sein.
Ich würde mir die Felgen sicherlich nicht kaufen, da ich eigentlich nur getestete Produkte kaufe. Ich denke da wie du, Safty First !
Dennoch hab ich für meine Federn nicht einmal 70 Euro ausgegeben - war eine Geschäftsauflösung, und die Federn sind kein NoName-Produkt.
Gutes muss nicht Teuer sein ! Mann sollte aber tunlichtst vermeiden auf den Geiz-ist-Geil-Zug aufzuspriungen, das bringt nix. Dennoch kann man bei guter Kalkulation und noch besserer Recherche, einen guten Kompromiss zwischen Leistung und Preis schlagen. Siehe meine Anlage - Komplett mit Versand und allem ~ 140 Euro.
MFG dagobert
Zitat:
Original geschrieben von dagobert121
Ich bin kein Anwalt, und kann daher auch nicht beurteilen inwiefern und in welchem Umfang der Hersteller für Mängel und Schäden aus diesem Resultierendem Schaden haften muss. Aber ich denke wenn du mit einem Vollbeladenem Auto mit 200km/h Über die Autobahn bretterst bist du schon in einem Grenzbereich - mir wärs auf jedenfall zu Schnell .
Und allgemein sagt der Preis nichts über die Qualität aus. Mitunter werden gute Artikel auch unter Wert verkauft , siehe Next-Endstufen. Es gibt ja aber auch Felgen - um mal beim Thema zu bleiben - die von `99 oder so sind, und der heutigen Ästhetik nicht mehr entsprechen, somit nur schlecht an den Mann zu bringen sind. Da werden auch schon mal "neue" Felgen die eigentlich 1000 Euro pro Satz kosten für 200 Euro verschleudert. Mann muss halt nur zum Richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sein.
Ich würde mir die Felgen sicherlich nicht kaufen, da ich eigentlich nur getestete Produkte kaufe. Ich denke da wie du, Safty First !
Dennoch hab ich für meine Federn nicht einmal 70 Euro ausgegeben - war eine Geschäftsauflösung, und die Federn sind kein NoName-Produkt.
Gutes muss nicht Teuer sein ! Mann sollte aber tunlichtst vermeiden auf den Geiz-ist-Geil-Zug aufzuspriungen, das bringt nix. Dennoch kann man bei guter Kalkulation und noch besserer Recherche, einen guten Kompromiss zwischen Leistung und Preis schlagen. Siehe meine Anlage - Komplett mit Versand und allem ~ 140 Euro.
MFG dagobert
Das ist ja wieder ein ganz anderes Kapitel, wenn du Qualitätsware zum günstigen Preis bekommst!
Die Rede war von den Felgen die du hier über einen Link eingestellt hast... und die sind nun mal scheisse!
Wenn du "alte" BBS Felgen die keiner mehr haben möchte zu einem günstigen Preis erwirbst sagt ja auch keiner was!
Aber diesen Billigen No-Name Scheiss kaufen ----> NEIN Danke!
Ich rate wirklich jedem an, ein wenig mehr Geld auszugeben und dafür ein Qualitätsprodukt kaufen!
Denk dran, mit so einem Mist bringst du nicht nur dich, sondern auch andere in Gefahr!
Schöne Grüsse und gute Fahrt,
Pascal