Original Dachbox

Mercedes GLC X253

Hallo Leute...Ich habe mir jetzt den Original Dachträger von Mercedes besorgt und möchte nun einer der Drei Original von Mercedes angebotenen Dachboxen hinzu kaufen.Ich muss damit nicht Mega viel Transportieren und ist auch nur für Sachen gedacht die Längen mäßig nicht in den Kofferraum passen und für die Kleine Urlaubsfahrt mit einem vier Jährigen Butschi an Board.
Frage dazu,wie sind eure Erfahrungen mit den Boxen bezüglich Montage/Zugänglichkeit/etc. und mich würden Bilder der Montierten Boxen sehr interessieren um mal einen Optischen Eindruck besagter am Auto zu bekommen.

Ich danke für Antworten...

Beste Grüße aus dem Norden

17 Antworten

Zitat:

@Emjay1983 schrieb am 23. März 2017 um 21:42:57 Uhr:


Danke, also muss man wahrscheinlich etwas fummeln um die Löcher zu finden.
Erfahrung mit Tiefgaragen gemacht?

Montage: Box auf die Dachträger (die im richtigen Abstand montiert sein sollten 😉 ) legen, die Haltestifte seitlich in die Schienen schieben und verschrauben.

Ich habe die Thule Dachboxen Ocean 700 montiert die ich schon auf einer C-Klasse und dem GLK gefahren habe.Jetzt auf dem GLC montiert und im Vergleich zu den Vorgängern meint man man sitzt ab 100 Km/h mitten im Sturm. Ich habe die Stellung
der Box verändert damit diese trotz der Dachrundung gerade sitzt ‚hat aber nicht geholfen. Hat jemand eine Idee?
Gibt es Erfahrungen mit anderen Boxen?

Hat jemand schon die neue Vector von Thule getestet? Diese soll ja aerodynamisch nochmals besser sein, dass sie vorner nach unten geht. So zumindest die Theorie. Letztendes ist es ja auch immer von der Fahrzeug Aerodynamik abhängig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen