Original AHK-Steckdose von Volvo: Fehlkonstruktion?

Volvo V70 3 (B)

Hallo zusammen,

mein V70 ist vom Volvo-Händler vor einem 3/4 Jahr nachträglich mit einer angeblich originalen Volvo-AHK mit ebenso originalem Kabelsatz (zumindest trägt der Deckel der Steckdose einen Volvo-Schriftzug) ausgestattet worden. Die Elektrik hat ein paar Monate problemlos funktioniert, doch nun endet jeder Versuch, den Stecker einzustecken, mit einem Kurzschluss und entsprechend durchgebrannter 15A-Sicherung im hinteren Sicherungskasten. Der Anhänger ist neu und funktioniert an anderen Fahrzeugen ohne Probleme. Nun ist mir aufgefallen, dass die Kontakte in der 13-poligen Steckdose am Fahrzeug ziemlich "strubbelig" aussehen und sich beim Einstecken offenbar so zu Seite drängen lassen, dass sie Kontakt mit ihren Nachbarn bekommen können. Beim Vergleich mit Steckdosen an anderen Fahrzeugen ist mir aufgefallen, dass bei diesen ein Kunststoffkern mit Bohrungen vorhanden ist, in denen die einzelnen Kontakte stecken, so dass ein Verbiegen zur Seite unmöglich ist (eine Google-Suche nach DIN 72570 fördert ähnliches zu Tage). Bei meiner Steckdose hängen die Kontakte quasi frei in der Luft.

Kann es sein, dass hier eine Fehlkonstruktion vorliegt oder beim Einbau etwas vergessen worden ist? Wie sehen die Volvo-Steckdosen bei euch aus? Hab ich da Chancen auf eine kostenlose Nachbesserung? Ich freue mich auf eure Antworten

Gruß,
die Wietze

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wietze



Ach übrigens: Der Herr hält überhaupt nichts von diesem Forum. Wer sich hier herum treibt, hat gar keine Ahnung!

Viele Grüße
die Wietze

😁 wie oft ich das schon von verschiedensten Autohändlern gehört habe...statt das Forum als Hilfe für sich selber zu nutzen kommen solche Argumente...

31 weitere Antworten
31 Antworten

Na dann Gratulation zur erfolgreichen Reparatur. Manchmal ist es echt verwunderlich, was in den Köpfen so mancher Meister vorgeht.

Ich hätte übrigens auch noch ein paar Nummernschildträger eines Händlers aus dem Oberbergischen anzubieten.😁😁

Dann mal weiterhin viel Spaß mit der neuen Steckdose und dem zugehörigen Volvo.

Gruß Jens

Und so kam es dann auch. Das Kabel war in 25 Minuten eingebaut. (OK, mit einer Lüsterklemme im Kabel zum Sicherungskasten ...) .

Kleiner Tip vom Fachmann: Nimm besser einen Quetschverbinder

Deine Antwort
Ähnliche Themen