Original AHK nachrüsten

CUPRA Formentor KM

Hallo,
Hast schon jemand die AHK nachgerüstet oder sich Gedanken dazu gemacht?
Wenn ja Aufwand, Preis und bei wem?

Anhängevorrichtung, schwenkbar mit elektrischer Entriegelung

Grüße

97 Antworten

Ich bekomm heute meine AHK ohne Vorbereitung.
Laut Wekstatt reicht das verbaute Kühlsystem wohl aus. Wollte eh nicht mit Caravan oder Pferdeanhänger fahren. Denke da müsste schon mehr Kühlung sein.

Als Privatperson darfst du das, ist ja deine eigene Sache, als Leasing geht das nicht, weil wie gesagt das Kühlsystem anders ist (und das Auto ja nachträglich nicht verkauft wird mit AHK und der Beschränkung "AK nur für Fahrradträger oder 750kg Hänger" ) 🙂

Lässt du es selber codieren mit dem Dongle oder regelt das der Seat Dealer?
Weil eigentlich muss der ja im SVM ja dann angeben das alles richtig umgebaut wurde vor der Codierung & Freigabe oder? (Ich mein im Falle eines falles, schauen die sich das an, denkst nicht?)

Läuft direkt über die Werkstatt. Haben auch alles freigeschaltet.

Super Sache, darf man fragen was der Spaß beim Freundlichen ohne den zusatzÖLkühler gekostet hat?

Stehen die TN auf deiner Rechnung?

Ähnliche Themen

So Auto abgeholt.. Fast alles gut. Zeigt jetzt an das der Frontassi und der Travelassi ohne Funktion sind. Bei dem oder den Steuergerät/en sind sie nicht so tief reingekommen zum codieren, da kein Original Kabelsatz.Brauchen ein anderes Gerät dafür. Der normale Tester reicht wohl nicht aus.Wird die Tage behoben. Einbaukosten:696€.
TN hab ich nicht. Ist Zubehör, kein Original.

Hm, OK.
Ich dachte du hättest den k- electronics & 5FF 803 881 verbaut.
Das hätte mich interessiert.
Vorallem ob der codierdongl wirklich geht, weil der ja dann SFD umgeht....

Was genau hast du den dann verbaut?
Mit original Taster und STG?
Codieranleitung dabei?

https://www.aukup.de/.../...plung-CUPRA-Formentor-abnehmbar::7467.html
Hier mal der link.
Den ganzen Steuergeräten muss man sagen das das Auto jetzt ne Ahk hat. Ging nur nicht bei allen. Darum jetzt die beiden fehler.

Ah Ok, ja das ist ja aber auch eine manuell abnehmbare AHK. Das dein Privatfahrzeug, richtig? Mittlerweile die Codierung geklappt?

Ich kann mir nur die originale anbauen lassen, da FirmenLeasing, aber somit die Kosten auch zweitrangig.

Wobei ich bei mir glaub dennoch privat die Option von k-electronics anziehen würde, da ist gleich alles dabei, Schalter, Stg und codierDongle (da interessiert mich immer noch wie die SFD umgehen ....!). Bin gespannt wenn der erste Mal über diese Option berichtet

Hab vorhin Anruf von der Werkstatt bekommen. Am 3.6. hab ich Termin. Da wollen die das über VCDS codieren.

Zitat:

@Cupradevil schrieb am 19. Mai 2021 um 15:10:36 Uhr:


Hab vorhin Anruf von der Werkstatt bekommen. Am 3.6. hab ich Termin. Da wollen die das über VCDS codieren.

Und du denkst das geht, bzw deine Werkstatt?
Das ist doch eine Seat Vertragswerkstatt, oder? Haben die keinen VAS bzw ODIS?
Kann VCDS überhaupt SFD? Weil du musst doch sicher Stg-09 & 19 & 23 codieren (nehme ich mal an) und die benötigen (nach meinem Wissensstand) einen SFD zugang

Davon hab ich keine Ahnung. Sie meinten es geht. Darauf verlass ich mich erstmal.

Halt uns bitte auf dem laufenden

Mach ich

Musste der Stoßfänger für den Einbau bearbeitet werden?

Nein ist alles original geblieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen