original 3. Bremslicht Halterungen

Opel Corsa B

Hallo!

Keine Sorge ich hab alles hier gelesen bez 3. Bremslicht, die Antwort auf meine Frage aber trotzdem nicht gefunden:

Die original LED-Bremsleuchten werden an die Heckklappe geschreibt, besser gesagt 2 steckbare Stifte.

Nun hab ich an den Stiften 2 kleine Stifte dran (ca. 2mm Durchmesser, 3mm Länge.

Muss ich dafür extra Minilöcher bohren? Oder kann ich die Abschnippeln? Irgendeinen Sinn müssen die TEile doch haben.

Kann mal jemand von euch das Bremslicht abklipsen und einen der beiden Hlaterungen kurz rausschrauben(kreuzschlitz)?
Habt ihr die Mini-stifte, und wenn ja ober oder unterhalb von der Schraube?

Vielen Dank im Vorhinein.

beste Grüße

Will das dumme. Bremslicht endlich mal anschrauben.

greetz

18 Antworten

also eine nur entriegelung...mmmh
willste das schloß und den wischer weg machen???

aber bedenke das es zwar zum entriegeln geht,aber leider nicht zum alleine öffnen,die lifter heben beim entriegeln nicht so weit an das man die klappe öffnen könnte,dazu musste noch ne feder verbauen die die klappe aus dem schloß drückt,sonst macht eine entriegelung keinen sinn,sei dem jemand steht hinten und öffnet die klappe.

ansonsten wenn gecleant wird einfach einen e magnet mit seil zug kaufen,gibs es für 9 euro und das plus vom heckwischer an klemmen,aber bei fehlbedienung öffnet die hekklappe!!!

beim e magnet ist ein taster dabei.

schloss wollte ich behalten.
nur muß ich halt immer auf und zuschließen alles andere läuft ja über waeco.
ich wollte halt die heckklappe mit einbinden.#
es geht nur um den komfort ist eigentlich immer zu hinten weil teure anlage drinn.
ich dachte nen servomotor drann mit dem schloß verbinden uind dann die kabel die hinten liegen irgendwie mit nehmen.
grüße

also zv kabel liegen bei einigen modellen mit in der klappe,da muste einfach mal nach sehen.
ansonsten kommt es drauf an welche ausführung du hast,also bis fahrgestellnummer oder ab.
bei modellen bis fahrgestellnummer kann man einfach einen motor dazu machen,der verhindert einfach das man die klappe öffen kann,viel mehr der schiebt nur einen bolzen vor und man kann den knopf nicht drücken.
bei modellen ab fahrgestellnummer ist das anders,die haben ein ganz anderes schloß.

leich zu erkennen an dem griff,bis fahrgestellnummer haben das opelzeichen versenkt und ab fahrgestellnummer ist das aufgetzte opelzeichen.

ja danke dir
werde mir das morgen mal anschauen. ja gut die sache mit dem e magneten ist auch nicht so schlecht soll ja nur entriegeln anheben kann ich die klappe ja dann selber. Wenn dann mach ich es mit Taster und nehm das plus vom heckwischer.
Also bei mir ist das zeichen aufgesetzt nicht eingelassen.
mein großes Problem ist halt das mein Klappschlüssel das ewige auf und zuschließen nicht lange mit macht.

danke dir

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen