1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Ori.RS6 Felgen 9x19 auf A4 B5

Ori.RS6 Felgen 9x19 auf A4 B5

Audi RS4 B5/8D

Kann mir jemand sagen was ich für die Eintragung von den RS6 Felgen 9x19 et 35 brauche um sie auf den B5 einzutragen.Als Reifen habe ich die 235 35 19 vorgesehen.Hat jemand damit Erfahrung?

Ähnliche Themen
34 Antworten

also das mit dem bördel ist schon klar aber innen schleift da ger nichts das kann ich 100% sagen da ich schon mal mit den dingern eimal hinten und einmal vorne um den block gefahren bin auch beim anschlag der lenkung gab es keine berührungen mit den radhausschallen.auch als ich über einen schotterweg führ gab es kein schleifen

Also sieht schon super aus. Mach mal im Sommer einpaar Bilder bei gewaschenem Fahrzeug.

ja klar aber darum veruche ich ja hier herauszufinden wer sich mit eintragung von solchen dingern auskennt.ich habe nähmlich kein abe da es ja ori. rs6 felgen sind. ich mus ja irgendwie nacheisen das die 235 35 reifen da drauf dürfen der rest dänke ich ist sache von karosseriearbeiten und anpassungen

vom :) brauchst du ein festigkeitsgutachten!Da musste mit der Teilenummer hingehen und hoffen das sie dir was geben!Und damit kann der Dipl.-Ing. dann was anfagen! Die Reifen müsste eigentlich nur die Traglast haben und dann dürfte nichts schief gehen!
Würde aber noch mal genau mit den Fingern ins Radhausgreifen und zwischen Gummi und Querlenker schauen das da genug Platz ist! weil das siehst du von aussen nicht und es müssen überall 5mm Platz sein!also auch da hinten! Das es an der Karosserie nicht schleift sieht man ja auf dem letzten Bild nur hiten wird es knapp werden (so wies auf den Bildern aussieht!

heist das das ich jeden reifen da drauf ziehen kann solange es passt denn ich habe schon darübernachgedacht vorne 225 35 und hinten 235 35 aufzuziehen. und ob das mindestens 5mm platz zu den querlenkern ist weis ich nicht. ich weis nur das nichts geschliefen hat fals es den doch weniger als 5mm platz ist kann man ja ohne probleme 5mm distanzscheiben draufhauen

Ne alles kannste da nicht drauf ziehen
235 is schon recht knapp bemessen!
Gugg mal beim Reifenhersteller auf der Seite oder so da steht bestimmt was du drauf machen kannst darfst

Zitat:

Original geschrieben von Duracell86


Servus
so ist es Spurplatten brauchste auf jeden Fall! Bei mir schleifen sie vorne nur ganz wenig müsste normalerweise mit 10mm pro achse(5mm an jeder Aufhängung) weg sein und damit auch eingetragen bekommen denn 5mm freiraum muss ringsrum sein..wenn du das originale fahrwerk drin hast reicht das auf jeden obenrum....(er haushoch dann)
bei den 5mm haste den vorteil das du die originalen radschrauben verwenden darfst! und wenn du 10mm nimmst dann wirds vllt bissel eng mim rausstehen!
(bin bei mir auch noch am kämpfen wie viel ich nehme)

Habe jetzt ein vergleichsgutachten gefunden, laut dessen darf ich nur 225 35 19 draufziehen und nur mit reifenfreigabe.habe versucht bei hankook zu bekommen aber keine chance.Was für reifen hast du drauf und welches vergleichsgutachten hast du genommen.Mfg

Was für ein Vergleichsgutachten? Und wieso nur mit Reifenfreigabe? Wer schreibt denn die Reifen vor? Der Felgenhersteller? Is mir eigentlich nich bekannt dass Audi bestimmt Reifen vorgibt für bestimmte Felgen. 235/35 19 dürfte ohne Probleme klappen. Dann holst dir noch die Traglastbescheinigung für die Felgen mit der Teilenummer vom Freundlichen. Und an der Radgeometrie dürfte eigentlich auch nichts schleifen bei der ET35.

Aber sieht top aus das Gesamtbild! :cool:

das problem ist das mein prüfer mir gesagt hat das ich ein vergleichsgutachten brauche wo die gleiche felgengröße steht,aber da im gutachten steht zusätzlich noch das auf den b5 nur 225 35 19 drauf dürfen unter voraussetztung von einer reifenfreigabe vom hersteller.doch hanhook will mir keine freigabe geben.kann man denn doch irgendwie anders die 235 35 19 auf die felgen packen und ohne gutachten durch den tüv?

Was gibts denn bei Audi für Bescheinigungen für diese Felgen? Die müssen ja irgend eine Art Gutachten dafür haben. und da könnte dann ggf. was wegen Reifenbindung draufstehen. Also geh am besten mal zum :) gib ihm die Teilenummer und frag was er dir dazu an Gutachten, Bescheinigungen etc. geben kann. ich denk mir mal dass da höchstens die erlaubten ReifenMASSE drinstehen. Und bei einer 9" breiten Felge sollten 235er ohne Probleme drauf passen.

Hallo,
das mit der Markenbindung wie früher gibt es doch schon lange nicht mehr. Solange die Größe, Traglast und Geschwindigkeitsindex stimmen kannst du jeden beliebigen Reifen fahren. Warum beläßt du es nicht bei den 225er ?
In der Grösse gibt es ja TÜV Gutachten u.a. von OZ.

Servus,
hab vor kurzen die 9x19 vom rs4 eintragen lassen auch mit 235/35/19,die kannst du ohne probleme draufziehen,auch 225 gehen noch aber nicht weniger.
mfg

brauchtes du laut vergleichsgutachen ne freigabe für die reifen.Bzw. welches vergleichsgutachten hast du genommen.

Ne bei mir hat der Tüv sone Tabelle gehabt,da stand drauf auf einer 9x19 Felge darf man die und die Reifengröße draufziehen.

Zitat:

Original geschrieben von ExpeDitor


Also sieht schon super aus. Mach mal im Sommer einpaar Bilder bei gewaschenem Fahrzeug.

Ist jetzt alles drauf außer Schweller und Felgendeckeln. Es schleift absollut nichts. Werde dan am Mittwoch zum Tüv fahren, mall sehen ob alles gut geht, müsste eigentlich gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen