Orginale 19"-Felgen laufen unrund, haben einen Schlag
Hallo habe die 19 zoll vielspeichen felgen, 2 felgen laufen nicht mehr ganz rund, auf der wucht maschine ist es klar zu erkennen, davor hattr ich die orginalen winterreifen drauf runflat und wollte jetzt die sommerdrauf machen die felgen haben unwucht und ich merke es an meinem lenkrad.
Hatte jemand schonmal so ein fall ?
Die felgen sind von 2017
Lg
19 Antworten
Da bist du aber schon gut irgendwo gewaltig drübergefahren , meistens Schlaglöcher . Wenn die Felge geprüft wird (Auswuchtmaschine) da sieht ein Fachmann alles . Dar 19 und 20 Zoll Felgen durch den Niederquerschnittreifen wenig Höhe haben , muss man wirklich sehr darauf achten keine Schlaglöcher zu treffen . Wenn es denn passiert , schlägt der Reifen durch , bis auf die Felge . Die daraus resultierenden Schäden , krummes Felgenbett , der sogenannte Stoßbruch Karkassenschaden Gewebebruch im Reifen , Spur verstellt . Dar niemeand Röntgenaugen hat , bezüglich der oder des Reifen, sollte man die auf jeden Fall austauschen .
Auch das richten der Alufelge würde ich bei meinem Fahrzeug niemals machen , weil es ganz klar zu einer Materialermüdung kommt . Wenn die Felge irgendwann reisst und es im schlimmsten Fall zu einen sofortigen Luftverlust kommt , nicht auszudenken bei hoher Geschwindigkeit . Da nützt auch keine Reifendruckkontrolle mehr was , weil einfach zu schnell geht . Dem Felgendoc ist das ziemlich egal , wenn dir irgendwann die Felge um die Ohren fliegt , denn bis dahin ist man vielleicht viele Kilometer gefahren und da kann wieder so einiges an der Felge passiert sein . Aus Hersteller und Sachverständiger Sicht , sind tiefgreifende Reparaturen an Alufelgen untersagt . Das Gefüge der Felge und die Stabilität werden erheblich verändert .
Grüße Max
Ähnliche Themen
Das wird die Firma schon mit ihrem Gewissen vereinbaren und im Extremfall von einer Reparatur absehen.
Denn spätestens wenn man hier eine offizielle Rechnung erhält ist es offizieller Arbeit und unterliegt einer Gewährleistung.
Man muss natürlich die Schadensbilder unterscheiden und irgendwann die Kirche im Dorf lassen