Organspende Ja oder Nein?
Hi,
so nun mal ein Thema, über was wir noch gar nicht gesprochen haben.
Organspende
Ich hab gestern mein Organspende Ausweis ausgefüllt und wollt mal hören ob Ihr auch einen habt oder ob das für euch überhaupt in Frage kommt?
Als ich mich im Netz darüber Informiert habe, bin ich auf ein Video gestoßen was mich im Endeffekt dann überzeugte...
Was meint Ihr?
beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
Ich habe nicht behauptet, das diese Menschen keine Organe verdient haben, das war nur auf den Kinderschänder bezogen. Aber ich denke, das ist dir durchaus bewusst, du hast wahrscheinlich einfach nur Freude daran, Anderen das Wort im Mund umzudrehen🙄Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich nehme an Deine Eltern haben nie geraucht! ?
Ich persönlich habe wirklich nie geraucht, trinke sehr mäßig Alkohol, aber Deine Einstellung kann ich leider nicht nachvollziehen.
Sorry ich habe es nicht nötig mich hier von Dir beschimpfen zu lassen. Schade das Du dein eigenes Geschreibsel nicht verstehst.
Zitat:
Viele der Organe, gehen an Menschen die es nicht verdient haben. (geraucht, gesoffen etc. und somit selbst schuld)
dann...
Zitat:
Ich habe nicht behauptet, das diese Menschen keine Organe verdient haben, das war nur auf den Kinderschänder bezogen.
nun...
Zitat:
du hast wahrscheinlich einfach nur Freude daran, Anderen das Wort im Mund umzudrehen🙄
Diskutanten wie Dich tue ich mir nicht an.
Ich habe übrigens Freude an einer sachlichen Diskussion. Ja es darf auch mal etwas härter werden, aber bei der Wahrheit sollte man bleiben, und nicht persönliche werden.
693 Antworten
Ich denk saabi9-3 kann dazu mehr sagen, ich hatte mir Eurotransplant noch nicht zu tun.
Was ich jetzt schreibe kann u.U. nicht komplett richtig sein, in den Grundzügen stimmt es aber.
Eurotransplant koordiniert nur die Wartelisten und die immunologische Übereinstimmung der Organe mit den Spendern. Wie die einzelnen Länder die Organspenderegeln ist ein jeweilig nationales Gesetz. In Deutschland gibt es im Moment zumindest keine Erfassung von Spendern oder nicht Spendern.
Der Vorteil von Eurotransplant ist vorallem eine schneller Verfügbarkeit von dringenden Transplantationen und eine besser immunologische Übereinstimmung von Spender und Organ.
Vielleicht meint er auch die österreichische Datenbank die ich ins Spiel gebracht habe?
Jeder Deutsche (und sonstige Ausländer) der durch Österreich fährt oder dort Urlaub macht und NICHT in der Datenbank ist, ist potentieller Spender. Denn da gilt die Widerspruchslösung. Und die gilt für jeden der sich in Österreich aufhält.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich nehme an Deine Eltern haben nie geraucht! ?Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
Kann man leider nicht ändern. Viele der Organe, gehen an Menschen die es nicht verdient haben. (geraucht, gesoffen etc. und somit selbst schuld)
Ich persönlich habe wirklich nie geraucht, trinke sehr mäßig Alkohol, aber Deine Einstellung kann ich leider nicht nachvollziehen.
Ich habe nicht behauptet, das diese Menschen keine Organe verdient haben, das war nur auf den Kinderschänder bezogen. Aber ich denke, das ist dir durchaus bewusst, du hast wahrscheinlich einfach nur Freude daran, Anderen das Wort im Mund umzudrehen🙄
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich habe eher Angst, begründet aus Deiner Einstellung, das ich meinen Spenderausweis nicht mit habe, und dann zum Tode verurteilt werde.
Wenn du dich ernsthaft mit dem Thema beschäftigt hättest, wäre dir bewusst, dass du im Ernstfall nicht innerhalb kürzester Zeit ein Organ bekommen würdest. Falls du deinen Ausweis nicht dabei hättest, würde also nichts passieren.
Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
Erste Hilfe ist aber doch eine 'normale' ethische Hilfe. Wenn man jemandem spontan 'von außen'hilft....
Da du eine komplett andere Einstellung zu dem gesamten Thema hast, die ich zwar nicht nachvollziehen, aber akzeptieren kann, passt der Vergleich für dich nicht.
Für viele Menschen ist die Erste Hilfe eine große psychische Belastung, gerade bei Unfällen. Sich hier zu überwinden, Schwerverletzten zu helfen, wird vielen nicht leicht fallen. Z.B. Mund zu Mund - Beatmung löst häufig Ekel aus. Für mich ist tot tot. Fertig. Lebensverlängernde Maßnahmen durch Organe stellen für mich kein Problem dar. Nach meinem Tod, ist keinerlei Überwindung meinerseits notwendig. Ich hoffe, ich konnte dir meine Aussage jetzt verständlich machen 🙂
Bezahlung für Spenderorgane ist durchaus reizvoll, allerdings einfach finanziell nicht tragbar. Eine kostenlos Beerdigung wäre allerdings durchaus vorstellbar.
Ich denke es ist alles gesagt, eine Diskusiom bringt hier nicht mehr viel. Vielleicht regt es einige dazu an, sich mal eingehend mit diesem Thema auseinander zu setzen und sich vielleicht doch anders zu entscheiden. Traurig sind die meisten Gegenargumente, Verschwörungstheorien und Unwissenheit. Religiöse Argumente sind auch wenn für mich nicht nachvollziehbar, durchaus verständlich, besonders Bertis Argumente waren super. Dafür ein dickes Danke.
So machts auch Spaß, solche Themen zu bereden🙂
Zitat:
Original geschrieben von christoph_e36
Ich habe nicht behauptet, das diese Menschen keine Organe verdient haben, das war nur auf den Kinderschänder bezogen. Aber ich denke, das ist dir durchaus bewusst, du hast wahrscheinlich einfach nur Freude daran, Anderen das Wort im Mund umzudrehen🙄Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich nehme an Deine Eltern haben nie geraucht! ?
Ich persönlich habe wirklich nie geraucht, trinke sehr mäßig Alkohol, aber Deine Einstellung kann ich leider nicht nachvollziehen.
Sorry ich habe es nicht nötig mich hier von Dir beschimpfen zu lassen. Schade das Du dein eigenes Geschreibsel nicht verstehst.
Zitat:
Viele der Organe, gehen an Menschen die es nicht verdient haben. (geraucht, gesoffen etc. und somit selbst schuld)
dann...
Zitat:
Ich habe nicht behauptet, das diese Menschen keine Organe verdient haben, das war nur auf den Kinderschänder bezogen.
nun...
Zitat:
du hast wahrscheinlich einfach nur Freude daran, Anderen das Wort im Mund umzudrehen🙄
Diskutanten wie Dich tue ich mir nicht an.
Ich habe übrigens Freude an einer sachlichen Diskussion. Ja es darf auch mal etwas härter werden, aber bei der Wahrheit sollte man bleiben, und nicht persönliche werden.
Ähnliche Themen
Und jetzt kommt mal alle wieder runter, sprecht ein Mantra und diskutiert allein in der Sache... 😉
twindance/MT-Moderation
wie andreas immer sagt:es bleibt alles so wie es ist 😁
keiner holt bei mir irgentwas raus wenn ich sterbe
An alle die nicht Spender: Würdet ihr ein Spenderorgan annehmen im Fall der Fälle?
Natürlich, ich will doch nicht sterben.
Zum Thema: ja, ich bin potentieller Spender und ich finde jeder sollte das sein.
______________
Zu den Abgründen die sich in diesem Thread auftun:
meine zugegebenermaßen sehr negative Meinung über den Durchschnittsdeutschen wurde mal wieder voll bestätigt.
Wie hat das heute im DLF ein Pfarrer in seiner Predigt treffend beschrieben: "Ich versuche alle Menschen als Brüder und Schwestern zu sehen, auch wenn es bei einigen Exemplaren sehr schwer fällt !"
Ich frage mich bei einigen Exemplaren, welcher Gattung diese zuzuordnen sind.........
Gruß SRAM
@ Spam:
und wen meinst Du nun damit? die Nicht-Spendewilligen, oder wen ?
oder die Ungläubigen.... 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich denke auch es ist eine Frage des Alters wie man über das Thema entscheidet.
Vor 30 Jahren hätte ich mit Sicherheit ohne zu überlegen mir einen Pass besorgt, der Tot war noch weit weg und nicht wirklich bedrohlich, heute wo man doch schon ab und an, an das letzte Stündchen denkt, das Testament fertig ist, sehe ich es anders .
Die Frage ist natürlich auch, wie alt ein Spenderorgan maximal sein darf.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß man das Herz eines z.B. 70 jährigen Verunfallten noch in den Brustkorb eines 40 Jährigen einpflanzen wird.
Bezüglich einer Organspende -meine ich- sollte auch berücksichtigt werden, ob sich der Spender verbrennen lässt, oder eine Erdbestattung wünscht.
Bei der Einäscherung werden die Organe, die evtl. zur Spende in Frage kämen, einfach verbrannt.
Zitat:
Original geschrieben von quali
Bei der Einäscherung werden die Organe, die evtl. zur Spende in Frage kämen, einfach verbrannt.
Bis der Leichnam im Krematorium ankommt, wird wohl das Transplantations(zeit)fenster ohnehin bereits geschlossen sein.
Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Zum Thema: ja, ich bin potentieller Spender und ich finde jeder sollte das sein.
Ist auch vollkommen in Ordnung, aber Dir sollte klar sein das du damit hammerhart vorschreibst, wie andere mit dem Tod ihrer Lieben umzugehen haben. Es gibt einen deutlichen Unterschied im Beerdigungsfeeling, wenn jemand vollständig/unversehrt unter die Erde kommt oder eben nicht. Das ist die letzte Erinnerung, und das ist wie bei einer Obduktion: Muttern haben sie den Kopf aufgesägt. Kannst Du glauben oder nicht, aber das Bild hat man bis zum letzten Tag im Kopf, auch wenn man es nicht gesehen hat. Unter diesen Umständen wäre es vielleicht besser, der Spender macht es "heimlich".
Zitat:
Original geschrieben von Kurator El Mobile
Ist auch vollkommen in Ordnung, aber Dir sollte klar sein das du damit hammerhart vorschreibst, wie andere mit dem Tod ihrer Lieben umzugehen haben. Es gibt einen deutlichen Unterschied im Beerdigungsfeeling, wenn jemand vollständig/unversehrt unter die Erde kommt oder eben nicht. Das ist die letzte Erinnerung, und das ist wie bei einer Obduktion: Muttern haben sie den Kopf aufgesägt. Kannst Du glauben oder nicht, aber das Bild hat man bis zum letzten Tag im Kopf, auch wenn man es nicht gesehen hat. Unter diesen Umständen wäre es vielleicht besser, der Spender macht es "heimlich".Zitat:
Original geschrieben von SRAM
Zum Thema: ja, ich bin potentieller Spender und ich finde jeder sollte das sein.
so sehe ich das auch....das ist eine ganz individuelle Entscheidung und darf niemals verallgemeinert werden, ebenso wie beim Glauben, etc. ...
Gruß Berti