Org.- Sportfahrwerk

Mercedes CLK 209 Coupé

Ich fahre seit 3 Mon. einen CKL 200 Cabrio mit der Ausstattung Elegance.
Zum Zeitpunkt des kaufes gab's leider keinen (für mich) vernüftigen Avantgarde.

Das verbaute Fahrwerk begeistert mich nun gar nicht und beim Einbau von einem Zubehörfahrwerk wird der Wagen gleich um min. 30 mm tiefer (Wäre mir zuviel).

Jetzt kam ich auf den Gedanken mir ein Org.-MB-Sportfahrwerk einbauen zu lassen und bin mal zum freundichen.
Nach längerer Suche in seinen Ersatzteilblättern kam für mich eine merkwürdige Aussage zu Tage.

Bei dem Org.-MB-Sportfahrwerk wären nur die Federn kürzer aber der Dämfer sei der gleiche!!!

Dies kann ich mir jetzt nicht so ganz vorstellen. Ich kenne eigentlich nur einen kompletten Wechsel (Feder und Dämpfer).

Kann mir hier jemand vielleicht näheres über das Org.-Sportfahrwerk sagen???
Danke schon mal vorab!!

Beste Antwort im Thema

Warum wäre das unlogisch? Wie Powermikey schon schrieb, auch der Vorgänger machte beim Fahrwerk keine Unterschiede. Wiki sagt z.B. ebenfalls " Man kann sowohl bei Coupé als auch Cabrio nur zwischen den beiden Ausstattungslinien Avantgarde und Elegance wählen. Diese unterscheiden sich nur gering voneinander, z. B. im Innenraumdekor oder spezifischen Felgen."

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel mm ist das Avantgarde Fahrwerk tiefer im Vergleich zu Classic/Elegance?' überführt.]

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von emca


Das Thema ist aber, den CLK sportlicher machen. Das geht einfach nicht, denn der CLK ist kein Sportwagen und wird auch nie einer werden.

Wie ich schon oben erwähnt habe, es versteht jeder was anderes bei dem Begriff "sportlich" machen.

Ich möchte es halt nicht so schwammig wie er jetzt ist, da fühle ich mich nicht so wohl.

Zitat:

Original geschrieben von emca


Nehmt es einfach so hin, der CLK ist ein sportlich und schön aussehendes Coupe. Wem das zu wenig ist, der sollte sich ein anderes Auto zulegen, als für viel Geld den CLK Verschlimmbessern zu lassen.

Hast Du an deinem Wagen überhaupt nichts verändert?

Klar will ich keinen Sportwagen draus machen, sonst hätte ich mir einen solchen gekauft! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von jh13



Hast Du an deinem Wagen überhaupt nichts verändert?

Nein! Ich habe mir schon den optisch am sportlichst aussehenden CLK gekauft.

Mein CLK

Der Hauptgrund, warum ich mir ein komfortables und dabei sportlich aussehendes Auto gekauft habe, sind die extrem schlechten Straßen in meiner Heimatstadt. Mit meinem Sportwagen bin ich immer öfter hart aufgesetzt, weil die Räder in irgendeinem Loch versunken sind. Ich bin nur noch verkrampft gefahren und habe auf das nächste Knirschgeräusch aus der Bodengruppe gewartet. Das ist auch ein Grund, warum ich jedem nur raten kann, sein Fahrzeug nicht zu tief zu legen. Wenn doch, sollte er die sonst schöne Stadt Lübeck meiden.

Zum guten Schluß: [Boshaftmodus on] Der CLK eignet sich halt nun mal nicht zum CLK-Manta, obwohl es einige immer wieder versuchen. Gibt es bei Brabus o.ä. eigentlich auch einen Fuchsschwanz? [Boshaftmodus off]

Mir geht es bei einer relativ geringen Tieferlegung nur um
die Optik. Der CLK hat schon ein ausgesprochen schönes
Design. Meiner Meinung nach könnten die 1,5-2cm die
Ästhetik dieses tollen Autos noch unterstreichen.

Hallo,

die Avantgarde-Ausstattung beinhaltet ja ein strafferes Fahrwerk mit einer minimalen Tieferlegung. Wie viele mm sind dies denn konkret bei einem Cabrio aus 04/09?

Gruß und Danke
Keepdotter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel mm ist das Avantgarde Fahrwerk tiefer im Vergleich zu Classic/Elegance?' überführt.]

Ähnliche Themen

Die Avantgart Austattung, ist glaube ich, nur in verbindung mit dem Sportpaket 15 mm tiefer.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel mm ist das Avantgarde Fahrwerk tiefer im Vergleich zu Classic/Elegance?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von keepdotter


die Avantgarde-Ausstattung beinhaltet ja ein strafferes Fahrwerk mit einer minimalen Tieferlegung.

Nein, tut sie nicht. Das Fahrwerk ist mit dem Elegance identisch. Es konnte jedoch bei beiden Ausstattungvarianten ein Sportfahrwerk extra bestellt werden, das ca. 10-15mm Tieferlegung beinhaltete. Beim Sportpaket oder AMG-Paket ist das Sportfahrwerk immer dabei.

Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel mm ist das Avantgarde Fahrwerk tiefer im Vergleich zu Classic/Elegance?' überführt.]

Nur in Österreich galt immer: Avantgarde 1,5cm weiter unten als Elegance. Schon seit den seeligen Zeiten eines W 202. Eines ist aber auch gewiß: Für Elegance gabs auf Wunsch das "tiefere" Fahrwerk des Avantgardes. Umgekehrt war nichts im Programm.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel mm ist das Avantgarde Fahrwerk tiefer im Vergleich zu Classic/Elegance?' überführt.]

Zu Zeiten des W202/W208/W210 waren die Fahrzeuge mit Avantgarde/Sport Ausstattung noch die obligatorischen 10-15mm tiefer. Für die Generation danach W203/W209/W211 gilt das nicht mehr.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel mm ist das Avantgarde Fahrwerk tiefer im Vergleich zu Classic/Elegance?' überführt.]

Vielleicht für D. Österreichische Ausstattungslinien und Pakete sind doch oft ein wenig different. Nicht nur bei DB.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel mm ist das Avantgarde Fahrwerk tiefer im Vergleich zu Classic/Elegance?' überführt.]

Schon klar, die Ösis waren schon immer etwas anders 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel mm ist das Avantgarde Fahrwerk tiefer im Vergleich zu Classic/Elegance?' überführt.]

Aber irgendwie logisch. Der Holzschmuckliebhaber hats meist höher und sanfter lieber. Für Ausnahmen gabs eben die Sonderausstattung (mörderische 15mm tiefer😁). Der Liebhaber von Metallblenden, schwarzem Himmel und noch ein paar Sachen bevorzugte aber bei uns immer das Sportfahrwerk. Daher u.U. die Unterschiede. Auch beim A 169 wurde das bei uns so gehalten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel mm ist das Avantgarde Fahrwerk tiefer im Vergleich zu Classic/Elegance?' überführt.]

Aber nicht beim W209, da ist er nur tiefer mit Sportpacket.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel mm ist das Avantgarde Fahrwerk tiefer im Vergleich zu Classic/Elegance?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von samuifighter


Aber nicht beim W209, da ist er nur tiefer mit Sportpacket.

...und das ist korrekt. Egal, ob in D, OE oder am Hindukusch: C209 hat keine Fahrwerksunterschiede bei Avantgarde und Elegance. Einziger Unterschied: Avantgarde rollt serienmäßig auf 17 Zoll 225/245, Elegance auf 16 Zoll 225/225.

Ob und wie sich dadurch die Fahrwerkshöhe ändert? Keine Ahnung. Ist das wichtig?

Edit: Reifengrößen gelten ab MOPF!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel mm ist das Avantgarde Fahrwerk tiefer im Vergleich zu Classic/Elegance?' überführt.]

Der A/C208 Avantgarde war auch nie tiefer!

Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel mm ist das Avantgarde Fahrwerk tiefer im Vergleich zu Classic/Elegance?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Mainhattan Olli


Zu Zeiten des W202/W208/W210 waren die Fahrzeuge mit Avantgarde/Sport Ausstattung noch die obligatorischen 10-15mm tiefer. Für die Generation danach W203/W209/W211 gilt das nicht mehr.

Also für den S211 muss ich hier klar widersprechen. In meinem Fuhrpark befindet sich u.a. auch ein S211 MOPF/Avantgarde und der ist definitiv die 15mm tiefer...

Gruß
Keepdotter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel mm ist das Avantgarde Fahrwerk tiefer im Vergleich zu Classic/Elegance?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen