Org.Opelsportfelgen 7x17 ET47 H2 nicht eingetragen bekommen
hallo miteinander
hab mir vor ein paar tagen bei ebay endlich mal einen satz alufelegen ohne reifen ersteigern können Felgennummer 09270014
es handelt sich um die org. sportfelgen vom faceliftsportmodell,so wie sie kitekater und einige andere haben
hab mir dazu noch nen neuen satz reifen gegönnt KUMHO Ecsta SPT Ku 31 in 215/45R17 91W
soweit so gut,hab dann bei 2 opelhändlern nachgefragt wegen teilegutachten/abe,aussage von beiden:
"ist ne irmscher felge,die wurden für opel gebaut,gibts keine gutachten oder abe,grösse der reifen und felgen eintragen lassen,gegebenfalls die bördelkante hinten noch umlegen und das wars"
da war die dekra ganz anderer meinung:"ohne ein teilgutachten,abe oder freigabe von irmscher oder opel keine eintragung!!
in ihren katalogen steht drin:rad,reifen kombination nur wenn werksseitig verbaut,sprich die wurden nur werkseitig angebaut und ansonsten bekommst du die ohne zettel nicht eingetragen
hat jemand ein solches teilegutachten/abe zu hause rumliegen und kann mir das schicken per pn oder email
MFG
51 Antworten
@ Blue
Fahr doch mal zum TÜV Thüringen oder zu der TÜV Stelle in Maua.
Vielleicht hast du dort Erfolg.
Das hab ich schon öfter gehört das sich die Dekra affig hat.
Gruß Kü.
@jens puma
danke dir,
dann bin ich schonmal erleichert,diese KÜS gibts hier bei uns nicht
@kümmel1
war heute noch beim hoffmann,der in maua neu aufgemacht hat,die konnten sich das auch nicht erklären,sie haben sich ne kopie gemacht vom fz.schein und fotos von den alus am fahrzeug,sie schreiben jetzt an opel und irmscher um nachzufragen ob man sowas braucht oder nicht
mal sehen vielleicht versuch ichs mal dort nächste woche
MFG
Hi,
Ich glaube die Felgen sind nicht von Irmscher sondern von einer anderen Firma. Keine Ahnung welche Firma, aber nich von Irmscher.
Vieleicht Ronal oder so ähnlich,bin mir nich sicher.
MfG Jens
Ähnliche Themen
sicher?hinten ist so ein JM eingraviert,ich glube das hatte ich bei meinen twinspokes auch drin gehabt,aber sicher bin ich mir auch nicht
MFG
Hi,
Ich glaube ja.Mein FOH hat sie nur als Ersatzteil, und machtig teuer.
Hier mein Eintrag. Ich habe KEIN Sportfahrwerk.
MfG Jens
sag mal wie kann das sein das du reifen mit einem niedrigeren traglastindex eingetragen bekommst als im schein schon steht???
MFG
Hallochen!
Hier ist der Umrüstkatalog für Opel von 2001! Hier sind auch alle Felgenkombinationen drin die jemals auf dem Vectra B ab Werk montiert wurden! Betreffende Seiten ausdrucken und ab zum TÜV! Hat bis jetzt bei mehreren schon so funktioniert!
LINK
Hallo,
hab die Felgen auch drauf!
Bin mit ner Kopie vom Umrüstkatalog hingefahren, und der Prüfer hat alles angeschaut und eingetragen!
Also keine extra Freigabe von Opel oder so
hallo
sehr schön,aber es fehlen die teilegutachten in diesem katalog,die lassen sich nicht aufrufen
MFG
hallo
@regda
hab jetzt meine felge im katalog gefunden,das glaube ich jedenfalls
unter den punkt 4.3.4.11
bei mir ist UU als typ eingestanzt in der felge
aber die ziffer (1)
mit den entsprechenden sachen,die noch dazu kommen sollen machen mich stutzig,vorallem der satz
"nur in Vbg. mit Ausführung Sport-OSV(1.Stelle in Version =3 in EWG-Übereinstimmungspapier(COC-Papier)
was zum teufel heißt OSV und COC-Papier????
MFG
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
was zum teufel heißt OSV und COC-Papier????
Hi.
OSV = Opel Special Vehicles siehe HIER
COC = EU-Übereinstimmungsbescheinigung (Wenn Du z.B. Dein Fahrzeug im Ausland gekauft hast, brauchst Du zu Hause keine TÜV-Abnahme mehr machen lassen.)
Die o.g. Felgen habe ich auch drauf. GM-Typ 09270014. Die sind nicht von Irmscher. Es nützt auch nichts nach dem Hersteller zu suchen, der würde/darf ohnehin nichts herausgeben. Für diese Felgen gibt es auch keine ABE. Übrigens, eine KBA-Nummer ist immer fünfstellig und die erste Ziffer ist bei Rädern immer eine 4.
Bei mir waren die Felgen nicht vom Werk eingetragen. Wollte aber diese Felgen haben mit Reifen 205/50 R17. Bin zum TÜV und habe gefragt, da ich ja keine Unterlagen habe. Er hat nach dem Abrollumfang der Reifen im Conti-Handbuch geschaut und hat mir sein O.K. gegeben. Habe mir dann Reifen und Felgen gekauft und wieder zum TÜV. Eingetragen, überhaupt kein Problem.
Habe ein Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis erhalten. Kosten 42€ (im Dez.05). Solch ein Gutachten darf nur ein aaS (amtlich anerkannter Sachverständiger) erstellen und zwar in den alten Bundesländern nur der TÜV und in den neuen Bundesländern nur die DEKRA.
Gruß
Novo
grüsse
Zitat:
OSV = Opel Special Vehicles siehe HIERCOC = EU-Übereinstimmungsbescheinigung (Wenn Du z.B. Dein Fahrzeug im Ausland gekauft hast, brauchst Du zu Hause keine TÜV-Abnahme mehr machen lassen.)
auf deutsch,die beiden sachen müssen mich nicht interessieren
wenns keine irmscherfelge ist,dann ist sie von opel direkt??
MFG
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
auf deutsch,die beiden sachen müssen mich nicht interessieren
Richtig!
Zitat:
wenns keine irmscherfelge ist,dann ist sie von opel direkt??
Jaein. Die Felgen sind von Opel direkt, aber Opel läßt sie irgendwo bei einem Lieferanten produzieren.
Geh zu einer anderen DEKRA-Prüfstelle. Evtl. ist ja bei "Deiner" Techn. Prüfstelle auch kein aaS sondern nur ein aaP (amtlich anerkannter Prüfer). Der darf solche Gutachten ohne Unterlagen auch nicht erstellen.
Gruß
Novo