Orderstatus 112

MINI Mini R56

Grüße,
haben vor 2 Wochen ein Cooper D bestellt und dummerweise den Sporttaster vergessen.
Auf meine Frage beim Händler, ob man den noch nachordern kann, meinte er, daß es knapp wird. Unser Mini befindet sich schon im Status 112.
Weiß jemand, was das bedeutet? Vor allem, wie lange man noch bis zur Lieferung warten muß?
Oder kann man den Button im Nachhinein noch nachrüsten?
Nach dem Motto: Taster einbauen und eventuell die Software upgraden...
Bis denn
Jens

14 Antworten

Ich wundere mich sowieso über 90% der Fragen in diesem Forum (ist aber ein allgemeines Phenomen unserer Zeit),
aber deine ist doch recht merkwürdig...

Du kaufst ein neues Auto und fragst fremde Menschen wie der Status deiner Bestellung ist bzw. ob Änderungen noch möglich sind....

Warum fragst du nicht den Autoverkäufer deines Autos (oder Vertrauen?) was los ist?

...............?

toxic, wenn man keine ahnung hat, dann ist man ruhig!

Hi ricully,

112 beudet:
Order ist für Tagespaketplanung vorgesehen.

---edit---

Fremdforenwerbung entfernt

toxic_life... tolle antwort, echt. wenn du 90% der fragen komisch findest, warum liest du dann noch in diesem forum? wenn du zur frage keine geistreichere antwort hast, mußt du deinen senf nicht zwingend dazugeben. ich denke auf deine antwort kann ridcully gut verzichten. was er damit wissen wollte, war garantiert nicht der orderstatus "SEINES" autos, sondern allgemein was orderstatus 112 bedeutet. wofür ist so ein forum da, wenn man, nur um arrogante besserwisser wie dich nicht zu belästigen, woanders nachfragen soll?
liebe grüße an ridcully und alle die ungeduldig auf ihr neues auto warten und garantiert keinen gruß an toxic_life.

Da in diesem Megaforum Hinweise auf andere Foren entfernt werden, poste ich mal meine kompletten
Statuscodes hier herein. Vielleicht ist damit Jemand in der Lage, über google DAS richtige MINI-Forum zu finden 🙂

@Threadersteller:
Status112 ist kurz vor Toreschluss, daß heißt unmittelbar VOR Status 150, welcher mit dem Änderungstop verbunden ist.
Wenn Dein Händler schnell ist, darf die Änderung kein Problem sein. Hier die Codes...

Auftragsbestätigung am 27.02.2007:

000 Order storniert
017 Order mit Dummy-Modell; Quote ist nicht verbucht
027 Order außerhalb Übergabezentrum and das Zentralsystem; Quote ist nicht verbucht
037 Order mit Ausstattung ohne technische Freigabe; Quote ist nicht verucht
077 Order ohne Quote im gesamten Planungszeitraum; Quote ist nicht verbucht
097 Übergabe der Order an das Zentralsystem online nicht möglich und Multiorder; Quote ist verbucht
102 Order mit Sonderwunsch; Termin unbestätigt; Quote ist verbucht
105 Order wegen kapazitätslimits nicht terminierbar; Quote ist verbucht
111 Order ist kapazitätsgeprüft und terminiert; Quote ist verbucht (27.02.2007)
112 Order ist für Tagespaketplanung vorgesehen (01.03.2007)
150 Rohbaueinplanung (Änderungsstopp) (23.03.2007)
151 Eingang Rohbau und Anzeige F2-Termin / Vergabe Fahrgestellnummer
152 Eingang Lackiererei
153 Eingang Montage
154 Endmontage/Korrektur F2-Termin
155 Finish-Umlauf und Endkontrolle/Korrektur F2-Termin (27.03.2007) Termin für KW16
160 Fahrzeug-Übergabe vom Werk an Vertrieb (Rechnung- u. Brieferstellung)
165 Transit von Z3 von USA an Bremerhaven (02.04.2007) <-- steht wirklich so da
168 Werkslager
182 Übergabe an Spedition/Fahrzeug ist in Ladung
190 Fahrzeug hat Spedition verlassen (05.04.2007)
191 Wareneingang (10.04.2007, Osterwochenende Verzögerung)

--------- (In den Klammern sind die Daten meiner MINI CooperS - Order. Danke @Sascha) ---------

@ Alexandri

Ob du mehr Ahnung hast nur weil du den Orderstatus 112 erklären kannst bezweifle ich. Was du aber sicher falsch gemacht hast ist das du auf ein fremdes Forum verwiesen hast. Also hast du auch nicht viel mehr Ahnung als toxic
_life. Sorry, sollte aber gesagt werden.

@ mindmachine8

Du bist leider auch nicht viel schlauer da unser "armer Freund" mit dem "112" problem genau von seinem Auto spricht! Er ist also nicht in der Lage die Antwort (seines Händler) zu hinter fragen die er nicht versteht. Aber gerade sein Autoverkäufer ist doch der einzige der den vorgang kennt?! Sehe ich da was falsch?

- Klingt vielleicht etwas hart. Aber es gibt halt nun mal fragen die könnte man woanders 100%iger beantwortet bekommen als hier...

Gute Nacht.

Grüße,
die Frage nach dem Orderstatus war eher allgemein gedacht. Mir ist klar, das vor allem mein Händler wissen müßte, wann mein Auto da ist. Aber der drückt sich davor mir ein Datum zu nennen.
Hätte ja sein können, das jemand sagt: bei Status 112 sind es zz noch 5 Wochen.
Und zum Thema Nachrüstung sagte er, daß das nicht möglich sei.
Und dazu wollte ich gerne noch eine 2. unabhängige Meinung hören. Ein Verkäufer ist ein Verkäufer und will in erster Linie verkaufen. Das ist ja auch völlig in Ordnung.
Er hat nichts mehr davon, wenn mir die Werkstatt später noch den Taster reinbastelt.
Bei meinem Astra hat mein freundlicher Opeltechniker für ein Päckchen Kaffee den Bordcomputer freigeschaltet. ;-)
Mir hat vorher kein Verkäufer erklärt, daß sowas möglich ist. Aber das der 180 € kostet, das wußte er...

Wie auch immer. Danke an alle, die andere Leute ernst nehmen!

Bis denn
Jens

Ach lieber Jens,

wenn du in deinem Leben immer nach diesem system vorgehst dann viel glück.

Was sind schon irgend welche Meinungen hier wert?

Gar nichts, weil wenn du nur ein bisschen zwischen den zeilen liest dann solltest du merken das dieses und wie fast alle anderen Foren für viele Menschen nur ein spielplatz sind um sich die Zeit zu vertreiben. Wenn du das nicht sehen willst, so habe ich das zu respektieren. Für diesen Fall bitte ich dich um Entschuldigung. Ansonsten glaube ich das du deinem Autoverkäufer mehr glauben kannst.

@c-esprit

ich gehe in meinem Leben nicht immer nur nach diesem Prinzip vor, sondern versuche mir meine Informationen auf verschiedenen Wegen zu besorgen und eventuell auch zu überprüfen.
Und das es in jedem Forum genügend Konsorten gibt, die sich ihre Zeit damit vertreiben, über Alles und Jeden herzuziehen, ist mir auch vollkommen klar.
Da muß man dann halt die wichtigen Infos filtern.
Meine Orderstatusfrage hat sich doch geklärt. Und auch, daß ich auf 6 Wochen Wartezeit "hoffen" kann.
Und wenn ich Dir einen guten Rat geben darf: Glaube Verkäufern nicht jedes Wort!
Ich habe in der Firma seit Jahren mehrere Exemplare täglich vor mir. Ich kann Dir sagen ... ! Und warum soll ich einem Autoverkäufer, der mich normalerweise so schnell nicht wieder sieht (oder wie oft kaufst Du ein Auto?) alles glauben?
Wenn seine Antwort sich als richtig rausstellt, um so besser!

Bis denn
Jens

Kann ich mir vorstellen, dass er sich drückt, ein datum zu nennen. Bei mir gab es nämlich folgendes Problem: Es hieß, dass der Wagen fertig ist und ausgeliefert werden und ich das Geld überweisen soll. Das habe ich getan und musste dennoch etwa 4 Wochen warten, bis ich den Wagen hatte. Er war zar fertig, aber es gab wohl massive Probleme bei der Verschiffung. So kann´s gehen.

Zitat:

Original geschrieben von credon


Kann ich mir vorstellen, dass er sich drückt, ein datum zu nennen. Bei mir gab es nämlich folgendes Problem: Es hieß, dass der Wagen fertig ist und ausgeliefert werden und ich das Geld überweisen soll. Das habe ich getan und musste dennoch etwa 4 Wochen warten, bis ich den Wagen hatte. Er war zar fertig, aber es gab wohl massive Probleme bei der Verschiffung. So kann´s gehen.

Was sind denn das für Nasen gewesen? Mal abgesehen davon, daß ich noch nie zahlen mußte,

bevor ich mein Auto/Brief in Empfang konnte, frage ich mich, wie man so vorgehen kann?

Wenn dann hätte man wenigstens warten können, bis der MINI beim Spediteur steht.
Dann hat man ja noch Zeit...

Zitat:

Original geschrieben von C-Esprit2000


Ansonsten glaube ich das du deinem Autoverkäufer mehr glauben kannst.

Wenn Du die Statuscodes oben "studiert" hättest, würdest Du sehen, daß - wenn

derzeit Status 112 aktuell ist - der Verkäufer definitiv Mist erzählt!

Der Status 150 ist erst gleichbedeutend mit dem Änderungsstopp.

@Threadersteller:
Halte Dich nicht mit der Nase von Verkäufer auf. Lass Dich von der Zentrale mit
der Disposition verbinden und sage denen was Du möchtest.

Wenn Du einen vernünftigen Händler hast, lässt er Dir mal einen Screenshot Deiner
Ordermaske zukommen. Zumindest die Lieferwoche sollte bekannt sein.

Viel Erfolg. CU
Oli

kann man denn irgendwo den Orderstatus abfragen oder geht das nur über den Händler?

Mein Mini ist nämlich schon 2 Wochen überfällig, und ich bekomme keine Info vom Händler!

Hallo in die Runde,
ich habe meiner Frau einen Cooper SD als Cabrio geordert.
Angeblich sollte dieser im Oktober kommen ( bestellung in der ersten Woche im September)
Nach langen Überlegungen ( zugegeben sehr spät..) wollte ich den Wagen heute auf einen Clubman ändern lassen.
Der Wagen ist in Status 112. Nun wird mir gerade mitgeteilt, dass dieses nicht mehr zu machen , obwohl der Wagen inzwischen auf Dezember verschoben wurde.
Kann das stimmen ? 
Danke Für die Hilfe. Am Ende mein Fehler, aber ich habe keine Lust so viel Geld auszugeben für einen Wagen den wir am Ende garnicht wollen...

Zitat:

Original geschrieben von Paulchen100


Hallo in die Runde,
ich habe meiner Frau einen Cooper SD als Cabrio geordert.
Angeblich sollte dieser im Oktober kommen ( bestellung in der ersten Woche im September)
Nach langen Überlegungen ( zugegeben sehr spät..) wollte ich den Wagen heute auf einen Clubman ändern lassen.
Der Wagen ist in Status 112. Nun wird mir gerade mitgeteilt, dass dieses nicht mehr zu machen , obwohl der Wagen inzwischen auf Dezember verschoben wurde.
Kann das stimmen ? 
Danke Für die Hilfe. Am Ende mein Fehler, aber ich habe keine Lust so viel Geld auszugeben für einen Wagen den wir am Ende garnicht wollen...

Nun, ihr müsst dies so verstehen: die Fahrzeuge werden ja computergesteuert produziert. D.h. der Computer ermittelt die notwendigen Teile (bis zur kleinsten Schraube) ob diese exakt zum Produktionszeitpunkt (auf die Minute genau!!!) verfügbar sind und bestellt ggf. nach. Das ganze ist in einem wirklich super komplexen Vorgang erfasst. Ziel: möglichst keine Teile auf Lager zu haben, sondern diese müssen nur auf die Minute genau dem Produktionsprozess zugeführt werden. Denn Lager bedeutet Kosten. Es reicht ja auch, wenn der LKW mit den Schrauben gerade abläd, wenn die Schrauben Minuten später benötigt werden.

So wie ich das sehe, wurden für deinen/euren Cooper SD Cabrio bereits digitale Vorbereitungen getroffen (Teile geordert, Termin für die Produktion eingetragen etc.). Eine Änderung würde Stornierungen ohne Ende bedeuten, welche dann den Produktionsprozess von anderen Fahrzeugen gefährdet... daher wohl leider nicht mehr möglich.

Man kann sich zwar doof stellen nach dem Motto: "ist das mein Problem wenn die das so eng organisieren?" aber ich denke, das wird nicht ziel-führend sein. Genauso kann der Händler sagen: "du/ihr seid doch eurer Sinne mächtig gewesen als ihr die rechtsverbindliche Bestellung getätigt habt. Was kann ich dafür...?"

Freut euch über das Cabrio. Der nächste wird dann ein Clubman.

Deine Antwort