orange ausrufe zeichen ! Bordcomputer ?
Ich habe im handbuch nachgekuckt habe nichts gefunden...
Es handelt sich um einen Audi A4 TDI 2007.... habe den wagen seit ca 2 monaten🙂
mfg
Beste Antwort im Thema
als ob die original bremsbeläge besser wären.... 🙄
27 Antworten
wer war nochmal der Hersteller der Bremsbeläge für den 8E ? Komme grad nicht drauf.
Zitat:
Original geschrieben von Chefkoch1984
wer war nochmal der Hersteller der Bremsbeläge für den 8E ? Komme grad nicht drauf.
ich weiß es auch nicht😁
ich fuhr gestern den wagen von mein schwester die ist 19 geworden hat nee 99er B5 2.4 quattro ich muss euch sagen das ich diese modele immer noch liebe die haben irgendwie charakter allein wenn mann die türen schlisst hört sichs gut an kein vergleich gegen B7 B8 oder so 😕
Zitat:
Original geschrieben von Drahtfahrer
also die bremsen sind sehr gut ...Zitat:
Original geschrieben von Chefkoch1984
genau deshalb hab ich nach dem Bild gefragt, weil ein es einzelnes oranges Ausrufezeichen nicht gibt. Das oragene Symbol ( ! ) jedoch steht idR für die Bremsverschleißanzeige. Wie in einem anderen Thread hier bereits beschrieben, gehen die originalen Kontakte "meistens" jedoch auch relativ früh los. Da hilft nur mal schauen wieviel noch drauf ist auf den Belegen. Im gleichen Zuge würde ich mir mal deine Unterlagen durchsehen und gucken wann z.B. das letzte mal die Bremsflüssigkeit kontrolliert wurde.
hmmm könnte warscheinlich an bremsflüssigkeit liegen.... was kosten die ca
Ich würde mal die inneren Bremsbeläge prüfen lassen. Dazu muss der Reifen runter oder der Wagen muss auf die Hebebühne. Sollte noch schon die Verschleissgrenze erreicht sein, aber noch einiges an Belag drauf sein, würde ich falls die 2 Kontakte die zum Belag führen nicht schon getrennt sind, die abreissen miteinander verdrehen und irgendwo mit einem Kabelbinder befestigen. Somit denkt das Steuergerät Beläge sind noch in Ordnung und es leuchtet gar nichts. Dann funktioniert auch die Radioanzeige im FIS wieder.
Dann würde ich aber die Bremsen so alle 2.000-3.000km prüfen ob sie noch gut sind.
ps: Es kann auch sein das einfach zu wenig Bremsflüssigkeit im System ist. Also bitte den Bremsflüssigkeitsstand prüfen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahtfahrer
,.....hat´nen 99er B5 2.4 quattro ich muss euch sagen das ich diese modelle immer noch liebe die haben irgendwie charakter allein wenn mann die türen schließt hört sichs gut an kein vergleich gegen B7
Hohl oder Dumpf 😕
Dann Schließ mal die Tür von einem 2005ér A3 SP, hört sich an wie eine Golf II Tür! 😁
Ich finde an meinem B6 das "Geräusch der Tür Zu" Super 😎
____________________
BTT
Bei mir trat es nach einem Bremsenwechsel auf, Steckerverbindung von den Belägen wurde Geprüft sowie einige ml Bremsflüssigkeit nachgefüllt, danach war´s weg.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ghosting
Hohl oder Dumpf 😕Zitat:
Original geschrieben von Drahtfahrer
,.....hat´nen 99er B5 2.4 quattro ich muss euch sagen das ich diese modelle immer noch liebe die haben irgendwie charakter allein wenn mann die türen schließt hört sichs gut an kein vergleich gegen B7Dann Schließ mal die Tür von einem 2005ér A3 SP, hört sich an wie eine Golf II Tür! 😁
Ich finde an meinem B6 das "Geräusch der Tür Zu" Super 😎
____________________
BTT
Bei mir trat es nach einem Bremsenwechsel auf, Steckerverbindung von den Belägen wurde Geprüft sowie einige ml Bremsflüssigkeit nachgefüllt, danach war´s weg.
danke,werde einfach mall zum freundlichen fahren und kucken weiter die bremsen sind ok🙂
kommen wir zum thema tür,also wenn ich denn türen vergleiche klingt der b5 so geil hey 😎
da klingt mein neuer ganz komisch an oder beim B8 auch wie beim fiat aus den 80ern😁
Zitat:
Original geschrieben von Ghosting
Hohl oder Dumpf 😕Zitat:
Original geschrieben von Drahtfahrer
,.....hat´nen 99er B5 2.4 quattro ich muss euch sagen das ich diese modelle immer noch liebe die haben irgendwie charakter allein wenn mann die türen schließt hört sichs gut an kein vergleich gegen B7Dann Schließ mal die Tür von einem 2005ér A3 SP, hört sich an wie eine Golf II Tür! 😁
Ich finde an meinem B6 das "Geräusch der Tür Zu" Super 😎
____________________
BTT
Bei mir trat es nach einem Bremsenwechsel auf, Steckerverbindung von den Belägen wurde Geprüft sowie einige ml Bremsflüssigkeit nachgefüllt, danach war´s weg.
Ich finde den A3 ja eigentlich schöner. Habe mich damals gegen den A3 entschieden WEIL auch zum Teil die Geräusche viel billiger wirken. Die Materialien auch....
Ihr solltet wissen fast jedes Geräusch an einam Auto ist von den Ingenieuren fest gelegt. Es wird so lange gedämmt, rum gebastelt bis das GEräusch schön klingt 🙂)))
Das macht natürlich nicht jeder Hersteller. Sieht man an den ganzen Billig-Autos. Da wird kein großer Wert auf so was gelegt. Dem entsprechend sind bei denen auch die Entwicklungskosten um ein viel faches geringer. Also der Spruch man zahlt bei einem Audi, BMW, Mercedes 10.000-15.000€ nur für den Namen ist schwachsinn. Irgendwoher kommt ja auch der Name... und Entwicklung ist teuer. Sogar sehr teuer. Deswegen sehen die Modelle sich leider immer ähnlicher.... Es muss dann nämlich für jedes Modell nicht alles neu entwickelt werden.
Naja wir weichen stark vom Thema ab....
ich rede aber von tür schlissen klingt voll billig beim b7 oder b8 beim b5 klingt das sehr original nach deutsches wert arbeit an
Dann würde ich erst mal den Sound an der Tür reparieren lassen, die Bremsenwarnung ist ja unwichtig.
Mein B7 fällt nämlich sehr satt ins Schloss! Du solltest bei dir dringend einen Sound-Ingenieur prüfen lassen. Nicht, dass da nachher was kaputt ist und du vorher noch Geld in Bremsbeläge investiert hast... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Dann würde ich erst mal den Sound an der Tür reparieren lassen, die Bremsenwarnung ist ja unwichtig.Mein B7 fällt nämlich sehr satt ins Schloss! Du solltest bei dir dringend einen Sound-Ingenieur prüfen lassen. Nicht, dass da nachher was kaputt ist und du vorher noch Geld in Bremsbeläge investiert hast... 🙄
diesen geräusch habe ich bei mein 3 anderen freunden auch bestätigt klingt einfach billiger,
1 vom b8 limo baujahr 2007 dezember
einen b7 avant 2008 märz
und einen b7 2005 februar
und meinen 2007er
beim b5 hört sichs einfach geil an🙂
ist doch alles schwachsinn. Beim B7 klingt das zufallen der Tür schön dumpf und keineswegs billig.
ps: Jetzt versteheich was du meinst. Du redest vom Geräusch das durch die Zentralverrieglung verursacht wird..... das kann ich nicht beurteilen. Ich weiß nicht mehr wie das bei einem B5 klingt.....
Zitat:
Original geschrieben von xplutier
ps: Jetzt versteheich was du meinst. Du redest vom Geräusch das durch die Zentralverrieglung verursacht wird..... das kann ich nicht beurteilen. Ich weiß nicht mehr wie das bei einem B5 klingt.....
Das habe ich mir auch schon beinahe Gedacht,....
Liegt Wahrscheinlich daran das der B5 eine Pumpe hat für die Zentralverriegelung, ab B6 kam die Elektrische Lösung.
Zitat:
Original geschrieben von Ghosting
Das habe ich mir auch schon beinahe Gedacht,....Zitat:
Original geschrieben von xplutier
ps: Jetzt versteheich was du meinst. Du redest vom Geräusch das durch die Zentralverrieglung verursacht wird..... das kann ich nicht beurteilen. Ich weiß nicht mehr wie das bei einem B5 klingt.....Liegt Wahrscheinlich daran das der B5 eine Pumpe hat für die Zentralverriegelung, ab B6 kam die Elektrische Lösung.
Dennoch ist der B6/b7 das weitaus bessere Auto. Man kan nicht behaupten das der B5 besser war. Beim B7 kann man sagen es gab einsparungen wie: keine vollverzinkung mehr usw. ABER das weil es aus irgend einem ökologischem Misst nicht erlaubt ist... Dieser ganze ÖKO-Mist verädert einiges an den Autos nachteilhaft.....
ja gut der B7, B8 ist modernes auto nur der b5 hat irgendwie charakter die gefallen mir immer noch beneide die b5 fahrer🙄