Option Soundsystem am Beats nachrüsten

CUPRA Formentor KM

Hallo zusammen,
Habe momentan das Beats verbaut und bin auf das Austausch Soundsystem von ARS24 gestoßen, lohnen sich die 1000€ für Austauschboxen, Dämmung und Endstufe? Oder lieber die Finger davon lassen?
Danke im voran

11 Antworten

Ich bin der Meinung, dass die Lautsprecher und der Sub gar nicht das Problem sind, sondern die Headunit.

Wenn ich Musik vom USB Stick abspiele, hat die eigentlich immer deutlich mehr Tiefe und klingt einfach besser, als via BT oder CarPlay.

Wobei ich auch über Apple Music Songs habe, die gut klingen, mit ordentlichen Mitten und Bässen. Aber das Gros der Songs klingt leider shice.

Von daher habe ich von einem Nachrüst Subwoofer abgesehen. Ob eine komplettes System mehr bringt, glaube ich erst mal nicht.

Ich würde das unbedingt probehören wollen, da der Tausch doch sehr aufwändig ist.

Habe bei meinen 5F mit den Seat Sound System Lautsprecher von Eton (baugleich wie die Option), Türen gedämmt und die DSP Endstufe von ASR24 nachgerüstet. Ist ein unterschied wie Tag und Nacht.

Zitat:@steffenb666 schrieb am 22. Juli 2025 um 18:41:40 Uhr:
Habe bei meinen 5F mit den Seat Sound System Lautsprecher von Eton (baugleich wie die Option), Türen gedämmt und die DSP Endstufe von ASR24 nachgerüstet. Ist ein unterschied wie Tag und Nacht.

Okay, waren die Eaton schon ab Werk drin? Endstufe bei Beats auch einen großen Unterschied?

Nein die Eton hab ich nachgerüstet.

Ich denke mal schon das es ein unterschied macht.

Ähnliche Themen
Zitat:@steffenb666 schrieb am 22. Juli 2025 um 19:51:03 Uhr:
Nein die Eton hab ich nachgerüstet.Ich denke mal schon das es ein unterschied macht.

Vielen Dank!

Ist Sourround Sound immernoch möglich mit der Endstufe?

Achtung: 5F und KL ist auch ein Unterschied. Im 5F gefiel mir der Klang besser als im KL - beide mit Beats.

Im Ibiza ist das Beats übrigens richtig gut.

Also unbedingt im gleichen Fahrzeug testen.

Zitat:
@Thilo T. schrieb am 22. Juli 2025 um 17:19:17 Uhr:
Ich bin der Meinung, dass die Lautsprecher und der Sub gar nicht das Problem sind, sondern die Headunit.
Wenn ich Musik vom USB Stick abspiele, hat die eigentlich immer deutlich mehr Tiefe und klingt einfach besser, als via BT oder CarPlay.

this.

Natürlich sehr schade, wenn man ausschließlich CarPlay nutzt :(

Hallo,

Ich habe den Option Subwoofer in die Ersatzradmulde eingebaut und diese davor gedämmt.

Jetzt merkt man auch mal was vom Bass.

Grüße Patrick

20241127
Zitat:@arni1980 schrieb am 24. Juli 2025 um 20:14:13 Uhr:
Hallo,Ich habe den Option Subwoofer in die Ersatzradmulde eingebaut und diese davor gedämmt.Jetzt merkt man auch mal was vom Bass.Grüße Patrick

Ohne Endstufe?

Zitat:
@DanielBoeckle schrieb am 24. Juli 2025 um 20:16:42 Uhr:
Ohne Endstufe?

Jup... also die vom Beats halt.. ist extra n Tausch Subwoofer fürs Beats

Ich bin derzeit in der Findungsphase als Upgrade für das Sennheiser-System. Hatte erst den Passivsub OPTIONDRIVE-10FlatBRPD und hab aktuell den PassivSub ESX VS1100P im Test.

Ersterer ist durch das Volumen des Gehäuses klar deutlicher. Letzterer überzeugt auch, insbesondere weil ich das Notrad im Wagen behalten kann.

Mit dem geplanten Gespräch eines Fachhändlers könnte ich mir idealerweise die Aktivvariante des ESX im Notrad vorstellen, wenn das notwendige Stromkabel nicht durch das ganze Auto verlegt werden muss. Ich werde mal schauen, ob was geht.

Vielleicht gibt es hier Mitleser, die mir Infos zum Formentor vFL oder FL etsi Mildhybrid geben können: Liegen am Steuergerät / DSP-Verstärkereinheit im Kofferraum genug Leistung an, um es auch für einen AktivSub nutzen zu können?

Deine Antwort
Ähnliche Themen