ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Optimierungen am CLK 55 AMG (C209)

Optimierungen am CLK 55 AMG (C209)

Mercedes CLK 209 Coupé
Themenstarteram 12. Juni 2012 um 9:15

Moin Moin geehrte Forenmitglieder,

seit April diesen Jahres darf ich einen CLK 55 AMG (C209) mein Eigen nennen.

Kurze Daten zum Fahrzeug:

Bj. 2007

Km-Stand: ~70 tkm

Ausstattung: quasi voll, inkl. Sitzklima, Standheizung, Keyless-Go, etc.

Farbe: silber

Bereifung: VA = 225/40 ZR18

HA = 255/35 ZR18

Sonstiges: bisher absoluter Serienzustand

Meine ersten Eindrücke waren durchweg positiv. Luftiges Gefühl, dank der fehlenden B-Säule und der vollversenkbaren Scheiben, knackiger Antritt dank des genialen Antriebstranges und absoluter Komfort auf etwas längeren Reisen.

Dennoch würde ich das Fahrzeug gerne einen Tick individualisieren.

Ich denke an einen anderen Satz Leichtmetallfelgen, da mir die AMG Styling IV zwar optisch zusagen, aber leider schon ein paar winzige Macken haben.

Mein Favorit wären bisher die OZ Superturismo LM oder GT in einer matten Variante.

Und da sind auch schon meine ersten Fragen.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem Felgensatz?

Welchen Reifen würdet ihr empfehlen?

Ich dachte evtl. an die Conti Sport Contact 5!?!

Des weiteren stehen mir die hinteren Räder etwas zu weit im Radkasten, was ich aber durch die OZ's nicht wegbekomme, da es die meistens nur in 8J-ET35 gibt.

Was haltet ihr von 10mm Distanzplatten?

Ein weiterer Punkt, den ich aktuelle im Foku habe, ist das Fahrwerk, generell finde ich es vom Fahrverhalten her gut, aber leider fehlt mir noch ein Hauch Sportlichkeit.

Reichen ein Satz Federn von Eibach (evtl. 30/30) aus, oder muss es zwingend ein Gewindefahrwerk sein?

Habt ihr Erfahrungen mit Fahrwerksumbauten, sei es lediglich Federn oder Gesamtfahrwerk?

Was würdet ihr empfehlen?

Ich danke euch im Voraus für eure Antworten und wünsche euch vorweg schon mal einen schönen Tag...=)

lg, Ricardo

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Glückwunsch zum 55-iger... Super Auto. Ich selbst habe gleiches Auto Baujahr 2004.

Ich habe folgende Veränderungen vorgenommen und bin mit diesen Veränderungen bis heute total zufrieden. Hier die Änderungen nach denen Du fragst - habe natürlich noch mehr gemacht, schreibe Dir jedoch nur was Du wissen möchtest.

1. H&R - Federn 40/40 mm;

2. H&R - Spurverbreiterung - vorne 10, hinten 15 mm;

3. MoTec-Sportfelgen - ähnelt den AMG-Felgen - vo. 8,5 und hinten 9,5 x 19, jeweils ET 30;

4. 225/35 vorne und 255/30x19 hinten - habe die Dunlop Sport Maxx und bin mit diesen sehr zufrieden. Die Hinterreifen mußte ich bereits wechseln, die Vorderreifen haben bis heute noch ca. 5 mm Profil - gefahrene Kilometer hier: ca. 30 000 km - die hinteren waren bei ca. 12000 km runter... Hinten habe ich nun Michelin-Bereifung - die zwar teuer, aber sehr gut sind.............

Bei weiteren Fragen einfach eine PN an mich.

Gruß

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten
Themenstarteram 15. Juni 2012 um 7:38

hi matlock, du meinst sicherlich, dass 225er zu 265er nicht passt, oder?!?

keine ahnung, ab wann der 63er gebaut wurde, meiner ist def. ein 2007er...

@wcabrio:

ist das fahrverhalten durch die federn besser gewurden?

wie weit konntest du den 55er damit real tieferlegen?

danke und gruß, ricardo

Ich bin zwar nicht betroffen, aber Federn sind fahrtechnisch immer nur ein Kompromiss. Optisch ist der CLK sicherlich schön anzuschauen. Würde mir aber ganz sicher in das abgestimmte AMG-Fahrwerk (ist glaube ich von Sachs) "irgendwelche" Federn einbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen