ForumReifen & Felgen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Optimaler Reifendruck?

Optimaler Reifendruck?

Themenstarteram 2. Juni 2009 um 21:44

Hallo,

habe heute einen neuen Satz Reifen (Michelin Energy Saver) bekommen, und frage mich nun welcher Luftdruck der richtige bzw. optimale für die neuen Reifen ist?

185/60/14 82H (diese Größe ist leider bei keiner Kennzeichnung am Fahrzeug aufgeführt, sonst bräucht ich ja nicht fragen)

Nissan Almera N15 1.6SR

(die folgenden Daten sind ausm Fahrzeugschein)

Zul. Achslast vorn: 855kg

Zul. Achslast hinten: 815kg

Höchstgeschwindigkeit: 178kmh

 

Falls sonst noch irgendwelche Daten benötigt werden fragt einfach.

Gruß

Stefan

Ähnliche Themen
17 Antworten
am 6. Juni 2009 um 19:36

Hi,

185/60/14 auf einem Nissan Almera mit 3 bar Luftdruck...? Kein qualifizierter Reifenhändler macht sowas. Wohlfühlen hin oder her... das ist für dieses Auto einfach zuviel. Damit spart man evtl. ein bissl Sprit, hat aber dafür u.U. weniger Grip auf der Strasse, gerade bei Nässe...

Natürlich sind 2,4 bar nicht "einfach" optimal.

Aber der TE kann auch gerne nach jedem Fahrtantritt an der nächsten Tanke den Luftdruck den momenanen Bedürfnissen und Anforderungen anpassen... oder eine Fussluftpumpe mit Manometer mitführen...

2,4 Bar sind ein guter Kompromiss, denke ich. 2,3 sind auch ok.

Gruß cocker

am 6. Juni 2009 um 21:37

Zitat:

Wenn bei dir 215(205)/55R16 Niederquerschnittsreifen sind...

lol! da sind 3 bar zu viel. 2,5 ist allemal ausreichend. laut hersteller wird 2.0 oder 2.2 vorgeschrieben sein, je nach beladung 2,5 halt oder auch nach geschmack. 3 sind unnötig!

am 7. Juni 2009 um 0:55

Hallo,

nachdem ich obige Beiträge gelesen habe, wundere ich mich nicht mehr über Unfälle aufgrund falschen Luftdrucks.

Wozu gibt es Luftdruck-Angaben der Fahrzeughersteller und der Reifenhersteller?

Grüße von N.N.

Deine Antwort
Ähnliche Themen