1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stinger
  6. Optimale Klangeinstellungen Soundsystem

Optimale Klangeinstellungen Soundsystem

Kia Stinger CK

Hallo zusammen,
mich würde einmal interessieren welche Klangeinstellungen ihr im Stinger so eingestellt habt:
- Bass: ?
- Mid
...
Nutzt ihr die Einstellung Clari-Fi (Bühne, etc.) oder sonstige Einstellungen des Systems ?

Beste Antwort im Thema

Ich finde dieses "Rosarote Brille" Argument um die Aussage von anderen zu entkräften immer eine schlechte Lösung.
Man neigt dazu, zu glauben, das man keine Ahnung hat von den Dingen, über die man schreibt. Und zusätzlich fühlt man sich angegriffen, was einem dazu verleitet, mit mehr Aggressivität in die Diskussion zu gehen.
Aber da du jetzt meine Argumentation damit erschlagen hast, ziehe ich mich zurück und lese erst mal weiter.
Aber eine Frage hätte ich dann noch an dich. Wenn ich jetzt schreiben würde, das ich das Design des Autos mag und den Motor, also den 3.3l, richtig Geil finde, bin ich dann auch ein Brillenträger oder deckt sich das dann mit deiner Meinung ? (erst drüber nachdenken, dann antworten)
Gruß Slowy

101 weitere Antworten
Ähnliche Themen
101 Antworten

zu schade, dass an der CD gespart wurde...
Auf fast jedem System in all den Jahren ( bis hin zum alten Sony mit 10fach CD Wechsler im Ascona) war Michael Jacksons "Dangerous" Album am besten (JAM!)
Hab heut Morgen auch mal meine Musik über Bluetooth und Amazon Music gehört.. klar bilde ich mir nun ein, dass es besser als über den Samsung Music player ist :-)

@DokLok Mich hat das Hardwired Album total begeistert (Also nicht soundtechnisch, sondern die Musik) .

Ist es eigentlich möglich Spotify als App auf das Radio zu laden?

Zitat:

@Boelli


Ist es eigentlich möglich Spotify als App auf das Radio zu laden?

Spotify geht über Android Auto.

Ansonsten hier einlesen:

https://www.motor-talk.de/forum/engineering-system-menue-t6721474.html

Zitat:

@DokLok schrieb am 16. März 2020 um 09:10:11 Uhr:



Zitat:

@Boelli


Ist es eigentlich möglich Spotify als App auf das Radio zu laden?

Spotify geht über Android Auto.
Ansonsten hier einlesen:
https://www.motor-talk.de/forum/engineering-system-menue-t6721474.html

Ja ich hab aber ein iPhone.

Bloß ist es bisschen nervig immer das Kabel anzuschließen und des das Handy dann da rumfliegt...

Das Engineering-Menu(via Bildschirmschoner-tipping) ist mit der 2020er Firmware wohl Geschichte:(
Das Update (...191209.STD_M) hübscht das System echt auf (auch Radardaten bleiben erhalten), aber es war mir nicht mehr möglich ins Android-System zu gelangen. SCHADE :mad:
...damit sind auch alle jetzigen Bemühungen bzgl. App-Installation nach dem nächsten Update hinfällig!

Zitat:

@TecNicker schrieb am 16. März 2020 um 10:52:41 Uhr:


Das Engineering-Menu(via Bildschirmschoner-tipping) ist mit der 2020er Firmware wohl Geschichte:(
Das Update (...191209.STD_M) hübscht das System echt auf (auch Radardaten bleiben erhalten), aber es war mir nicht mehr möglich ins Android-System zu gelangen. SCHADE :mad:

Hast du Fotos von der aufhübschung?

Fotos mache ich noch.
Aber man kann sich die GPS-Geschwindigkeit im Navi einblenden lassen. Ebenso ist die Kartenfarbe in 3 Profilen wählbar. Der Positionspfeil und die Echtzeit-Verkehrsdaten sind in 4 Farben wählbar. Die nächste Kreuzungsart (Abbieger| Gerade| Abbieger) ist jetzt auch im geteilten Bildschirm unten eingeblendet. Bei WiFi-Verbindung steht jetzt "Live" anstatt "TMPEG????, oder so" als Dateninfo.
Also durchaus ein ordentlicher Schritt in die richtige Richtung!

Zitat:

@Boelli


Ja ich hab aber ein iPhone.

Das tut mir jetzt leid für dich!

:(

Aber CarPlay unterstützt auch Spotify.

;)

Ja das stimmt.
Danke für dein Mitgefühl :)
Nur zu umständlich mit dem Kabel.....

Zitat:

@Boelli


Nur zu umständlich mit dem Kabel.....

Bei mir liegt ein älteres Smartphone ständig im Auto.

Hab mich für ein HTC 10 mit Custom ROM "LeeDrOiD" entschieden.

Begründung: preiswert, leicht zu rooten und unbegrenzter Speicher (SD Card).

Durch "LeeDrOiD" entfällt die nervige USB-Abfrage, das ganze mit Dual-Sim.

Also Auto an, Android Auto an und über Hotspot-Automatik auch noch WLAN an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen