Optimale Autobahngeschwindigkeit

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,

welche Geschwindigkeit auf Autobahnen hat das beste Preis-/Leistungs-/Autoschonende-Verhältnis?

Ich fahre fast nur nachts und meist mehrere Hundert Kilometer am Stück.

Die Autobahnen sind zu den Zeiten, an denen ich sie befahre praktisch leer, man könnte wohl zwischen 60 und guten 200 jede Geschwindigkeit nutzen.

Welche Geschwindigkeit ist also am sinnvollsten?
Wichtig ist mir vor allem der Aspekt "autoschonend".

Bei einer Geschwindigkeit von 130 habe ich eine (Motor-)Drehzahl von 3250,
bei 155 sind es dann schon ca. 4000 Umdrehungen.

Doch wie belastend ist das Mehr an Umdrehungen langfristig gesehen für den Motor?

Der Spritverbrauch ist eher zu vernachlässigen, da ich sowieso schon aus "Autoschutzgründen" nie über weite Strecke hinweg vollgas fahre.

Ist jetzt irgendwie ein komisches Thema mit einer komischen Frage geworden 😁

Sei´s drum...

Auf eine sachliche 😛 Diskussion...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MercedesOpa1923


das beste ist, meiner Meinung nach, das Auto nahe der Maximalgeschwindigkeit zu bewegen (also über 200)
Der Motor läuft dann eine kürzere Zeit da man schneller am Ziel ist und wird damit geschont.
Außerdem wird der Motor freigepustet.
Nicht ohne Grund baut Mercedes solch schnelle Autos
Beste Grüße

Heinz

Hallo,

so einen Schwachsinn liest man selten ! und wird sicher eine Einzelmeinung bleiben.

Gruß

107 weitere Antworten
107 Antworten

@ Owlmirror

Mal abgesehen von der individuellen Schwere des Gasfußes, hat das schlicht etwas mit dem Fahrprofil zu tun. Sprich wer in B-City wohnt, der wird mit jedem PKW einen erhöhten Verbrauch haben. Wer dagegen auf dem Land lebt und Stadtverkehr meidet, der schafft auch ohne Spritsparmodus relativ niedrige Verbrauchswerte.

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Owlmirror

Mal abgesehen von der individuellen Schwere des Gasfußes, hat das schlicht etwas mit dem Fahrprofil zu tun. Sprich wer in B-City wohnt, der wird mit jedem PKW einen erhöhten Verbrauch haben. Wer dagegen auf dem Land lebt und Stadtverkehr meidet, der schafft auch ohne Spritsparmodus relativ niedrige Verbrauchswerte.

Da gebe ich Dir Recht. Weil aber der Fahrer des 200 immer 10L braucht, stimmt dennoch etwas nicht. Das kann die Lambda-Sonde sein, aber auch eine ungleichmässige Fahrweise kann schuld sein.

Ja wie gesagt kann mir das selbst nicht erklären mit den 10 litern fahre eig sehr ausgewogen 😕

Bei meinem C36 hatte ich das auch noch nicht da hab ich im schnitt zwischen 12,5 und 15 liter verbrauch konstante autobahnfahrten bei 120kmh um die 11,5....

Wenn ich natürlich mal Vollgas fahre was evtl 2-3 mal jährlich vorkommt hatte ich auch nie mehr als 18 liter...

Grüße aus dem Süden 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen